Kupfer Anhänger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dark32
    Einwanderer


    • 15.09.2014
    • 2
    • Bayern

    #1

    Kupfer Anhänger

    Hallo,

    bin ein Sucher aus Niederbayern, hab einen neuen Euro ACE und hab zwei Funde die ich nicht datieren kann.

    Der Knopf müßte 18. Jahrhundert sein? In der Nähe wurde auch eine Silbermünze von 1735 gefunden.

    Interessanter ist der Kupfer-Anhänger mit Blumenverzierung und anscheinend handgeschlagen.

    Auf welches Zeitalter ist dieser zu datieren?
    Angehängte Dateien
  • BastiSDL
    Heerführer


    • 01.02.2008
    • 2508
    • Antiqua Marchia
    • Teknetics G2

    #2
    Wie groß ist der Anhänger? Sieht arg gereinigt aus...
    Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
    (Henry Ford)

    Kommentar

    • elcapitan
      Heerführer


      • 09.03.2009
      • 2480
      • Freies Germanien

      #3
      Das ist kein Anhänger, sondern ein Miederhaken.....

      Kommentar

      • dcag99
        Heerführer


        • 11.09.2012
        • 4738
        • Königreich Württemberg
        • AT Pro

        #4
        Zitat von elcapitan
        Das ist kein Anhänger, sondern ein Miederhaken.....
        jop hätte ich aufgrund der löcher etc auch gesagt.
        Gruss Matthias

        Kommentar

        • Dark32
          Einwanderer


          • 15.09.2014
          • 2
          • Bayern

          #5
          Ja, mein Fehler, der lag im Zitronensaft... Für die Zukunft gelernt.

          Größe 3,5x1,5cm

          Also Miederhaken heißt der war für Trachten?

          Von wann stammt dieser? Auch Mittelalter, also selbe Zeit wie der Knopf?
          Zumindest nichts römisches oder älter

          Vielen Dank!

          Kommentar

          • lilresa
            Landesfürst


            • 10.04.2012
            • 816
            • Sauerland
            • XP Deus

            #6
            ? Der Knopf stammt nicht aus dem Mittelalter - hat hier ja auch niemand behauptet.

            Der Knopf ist vermutlich ein Arsenbronzeknopf aus dem 18./19. Jahrhundert von einer Tracht o.Ä..
            Den Miederhaken würde ich knapp später einordnen - habe aber nicht soviel Ahnung davon..
            Auch Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013

            Kommentar

            • ElCheffe
              Bürger


              • 25.09.2006
              • 173
              • Sachsen Anhalt

              #7
              .... mag ja sein das sich das Mittelalter in Bayern etwas länger hingezogen hat....

              Kommentar

              • krawalli
                Ritter


                • 24.12.2012
                • 346
                • Niedersachsen

                #8
                ....befinden die sich denn da unten schon in der Neuzeit
                Sorry-musste jetzt sein

                Kommentar

                Lädt...