4 Porzellan UFOs

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TBG
    Ratsherr


    • 06.06.2006
    • 292
    • Rheinland

    #1

    4 Porzellan UFOs

    Hallo,

    aktuell verwalte ich den Nachlass meiner Mutter.

    Hier habe ich einige Porzellan UFOs.

    Bilder 1-4 sehen aus wie eine Urne - auch wenn es keine sind
    Bild 5 könnte eine Art Wasserkrug sein.
    Bild 7+8 Kitsch? Totaler Kitsch? oder eine historische Darstellung?

    Schon einmal VIELEN DANK im Voraus
    Angehängte Dateien
    Bei aller Aufregung, sollten wir aber nicht vergessen,dass Al Bundy 1966 vier Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat!
  • TBG
    Ratsherr


    • 06.06.2006
    • 292
    • Rheinland

    #2
    Ups - mir ist jetzt erst das Keramik Forum aufgefallen - wenn es hier stören sollte, bitte ich einen Mod den Thread zu verschieben. Sorry !
    Bei aller Aufregung, sollten wir aber nicht vergessen,dass Al Bundy 1966 vier Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat!

    Kommentar

    • Fingerhueter
      Heerführer


      • 12.01.2014
      • 1170
      • Hessen

      #3
      Bild 1-4 steht doch alles unten drauf, Manufaktur & Herstellungsort
      Die beiden ersten sind m.E. für die Aufbewahrung von Tee und die dritte ist eine Teekanne wie ich glaube.
      Google spuckt viel aus musst nur suchen & zum Wert kann ich dir keine Angaben machen, aber Hutschenreuther ist eine berühmte Manufaktur und habe hier mal eine ähnliche wie deine:


      Die Zahl 1737 bei dir ist, wie du sicher weißt nicht das Herstellungsjahr sondern die Serie, da die Fabrik von Lorenz Hutschenreuther von 1857-1969 existierte. Hoffe konnte ohne Spezial-Wissen helfen, alles aus Google/Wiki.. ()

      Liebe Grüße & schönes Wochenende

      Edit: Auf Bild 7+8 bin ich bewusst nicht eingegangen, da ich (wie gesagt) kein Spezi bin und die Porzellan Figur am interessanten sein wird, hoffe da können dir andere mehr sagen- am besten du lässt dich in einem Antiquitäten Laden beraten, aber nicht diese "Ankauf-Haie" - Viel Glück
      Zuletzt geändert von Fingerhueter; 19.09.2014, 23:13.

      Kommentar

      • Sir Quickly
        Heerführer


        • 24.01.2010
        • 3154
        • Rhain-Mein
        • Oculus Rift

        #4
        Leider ist die "Ankauf-Halle" in diesem Fall doch die richtige Anlaufstelle. Alle Stücke sind neueren Datums und besitzen nicht wirklich einen Wert.

        Zu Hutschenreuther: Ich bin leider auch kein wirklicher Experte, aber "Hutschenreuther Arzberg" müsste/sollte aus der Zeit nach 1970 stammen, als Arzberg von Hutschenreuther übernommen wurde. Ist günstige Arzberger Massenware.

        Edit: Der Preis des Ebayhändlers ist ein Witz! In der Realität kann man froh sein, wenn man nen Fuffi dafür bekommt. Oder man stellt es fünf Jahre bei Ebay ein, zahlt die Shopkosten und hofft, dass sich irgendwann vielleicht ein Liebhaber dafür findet, dem der Preis herzlich egal ist. Für den zeitnahem Verkauf sind solche Preise aber absolut utopisch.

        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7030
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #5
          Die Abteilung Arzberg ist seit 1918 Teil von Hutschenreuther.War bis dato die Porzellanfabrik Carl Auvera (1880-1918).
          Die Marke auf der Deckelvase gibt es seit 1948.

          Kommentar

          • Sir Quickly
            Heerführer


            • 24.01.2010
            • 3154
            • Rhain-Mein
            • Oculus Rift

            #6
            Zitat von Erdspiegel
            Die Abteilung Arzberg ist seit 1918 Teil von Hutschenreuther.War bis dato die Porzellanfabrik Carl Auvera (1880-1918).
            Die Marke auf der Deckelvase gibt es seit 1948.
            Du hast Recht - ich hatte den Tielsch nicht mehr auf der Liste Hat mich jetzt aber selbst interessiert und ich musste mal heftig Gockeln. Sicher scheint zu sein, dass die Porzellanmarke nach 1945 benutzt wurde. Bis wann ist offenbar nicht ganz klar.

            Kommentar

            • TBG
              Ratsherr


              • 06.06.2006
              • 292
              • Rheinland

              #7
              !!! Vielen Dank !!!

              Vielen herzlichen Dank an alle.

              Wusste z.B. nicht, dass es Gefäße zur Teeaufbewahrung waren.
              Es hat mich einfach interessiert, was es für Stücke sind.

              Das Porzellanfigürchen soll von meiner Großmutter stammen. Verkaufen werde ich das nicht. Im Prinzip ist es damit wie mit vielen Erbstücken, nicht der materielle Wert ist das Entscheidende, sondern der emotionale.

              Ihr habt mir auf jeden Fall sehr geholfen. Nocheinmal vielen Dank
              Bei aller Aufregung, sollten wir aber nicht vergessen,dass Al Bundy 1966 vier Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat!

              Kommentar

              Lädt...