Schöner Siegelstempel-wer hat ihn wohl früher benutzt?Ich erkenne eine Eule ....
Petschaft
Einklappen
X
-
Kommentar
-
Hallo,
zeig das schöne Stück doch einmal komplett!
Ein brauchbares Bild der Handhabe und deren Zierde/Machart helfen zumindest in der Zeitstellung weiter.
Hier kannst du ja mal etwas selber nachsuchen......
Kommentar
-
Jäger war auch mein erster Gedanke aber nicht wegen der Eule sondern wegen dem Hut und der Pfeile
In jedem Fall ein schönes Stück.
mfg
Stefan H.GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILTKommentar
-
Antwort
Zur Jagd mit Eulen oder Uhus: diese Tiere haben nicht aktiv an der Jagd teilgenommen,sondern saßen lediglich auf einem extra Ansitz weiter vor dem Versteck des Jägers. Der Uhu bemerkte oder sah weit vor dem Jäger den Adler etc. Sehr schön nachzulesen im Buch: Gejagd-gehegt Gefehlt-Erlegt von Ernst Josef Uiberacker. Natürlich bejagd heute keiner mehr diese großen und seltenen Greifvögel....mfg matznKommentar
-
das wappen kann einen jäger bezug haben, je nachdem wer es denn getragen hat. da müssen wir mal auf zardoz warten, der hat die wesentlich bessere wappen literatur als ich. tolles petschaft auf jeden fall!
falls er nichts findet schau ich später in meiner literatur nochmal nach.Gruss MatthiasKommentar
-
Ich deute das Petschaft als Petschaft eines Falkners.
Der Hut ist eigentlich ein typischer Falknerhut wie man nur nicht mehr so häufig sieht.
Die Pfeile sehe ich nicht als Jagdpfeile sondern als Windrose. Die könnte mit dem Namen im Zusammenhang stehen, da ja keine Anfagsbuchstaben vorhanden sind. Also ein Namensbild.
Die Eule erkenne ich auch als solche (....Ohreule)
Ev. sitzt sie im Nest, was darauf hinweisen könnte das der Falkner auch züchtet. Was ja auch einige tun.
Gruß
mc.leahcim*Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *
Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-TeamKommentar
-
Der Bezug zu einem Jäger ist möglich ( Jägersmann des niederen Adels).
Ein einfacher Jäger hat keinen Wappenschild mit Blasonierung.
Ich versuche mal die Petschaft aufzuschlüsseln:
1.Wappenschild mit Eule,Uhu oder Käuzchen
Quelle: J. Siebmacher's grosses und allgemeines Wappenbuch, Einleitungsband
„Eule: (auch „Auff“ genannt), kommt nicht sehr häufig vor (von Affenstein, von Hörwarth); es ist hier stets die dem Uhu am ähnlichsten sehende geohrte (Ohr-)Eule gemeint; sie erscheint immer halbrechts gewendet, aber vorwärts sehend, auch wohl gekrönt und mit Federbusch z. B. im Wappen der Khevenhüller. Käuzlein führen die Keuzl in Augsburg, und als Stammwappen in ähnlicher Gestalt die Grafen Bethusy-Huc.“
Auch genannt werden die Familien Uhl.
2. Helmzier/Kleinod :
Die Pfeile können stehen für die Anzahl der Söhne aber auch als Hinweis auf den Beruf eines Jägers.
Der Hut Kann sein als stilisierter Junkershut oder eben auch einen Hinweis auf den Bildungsstand/Rang des Trägers.
Siehe Schweizerhut und Doktorhut.
Vielleicht finde ich ja noch den Namen des Trägers
Gruss
ZardozDas Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)Kommentar
-
Das das Petschaft Euch zum regen Schreiben animiert finde ich toll.Dank an die wissenden User hier aus dem Forum für die Aufschlüsselung .
Beifunde waren mehrere Münze -geprägt Ende des achtzehnten Jahrhunderts.
Kann man das Petschaft dieser Zeit zuordnen?
Gruß TomKommentar
-
ich hätte ja eher auf anfang / mitte 1800 getippt.Gruss MatthiasKommentar
Kommentar