Petschaft gefunden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Detektor
    Bürger


    • 21.11.2005
    • 193
    • BW
    • Deus-AT Gold-ACE 250-Excalibur II-EX-Sonden:UVM20-AT PRO-Explorer SE-X Terra 70-Garrett 350

    #1

    Petschaft gefunden

    Endlich meine erste Petschaft
    kann mir einer von den Petschaft Spezialisten weiter helfen und sagen welcher Zunft die angehört.
    es ist ein Schlüssel zu erkennen und des andere könnte ein Stiefel oder Pfeifenkopf oder so etwas sein.
    geschrieben steht: Schwitzer- Eiger- Hans

    Würde mich über Infos freuen und danke schonmal
    Grüße und weiterhin
    gut Fund
    Tom
    Angehängte Dateien
    Meldender Sondengänger
  • ogrikaze
    Moderator

    • 31.10.2005
    • 11296
    • Leipzig
    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

    #2
    Schlosser würde ich sagen, schönes Stück
    Gruß Sven

    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

    Kommentar

    • jabberwocky6
      Heerführer


      • 08.08.2006
      • 3164
      • Spätzle-City (B-W)
      • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

      #3
      Klasse Fund, Tom! Zumal schon ein paar Tage älter als die üblichen Petschaften.

      LG Jan
      Hier könnte Ihre Werbung stehen!

      Kommentar

      • dcag99
        Heerführer


        • 11.09.2012
        • 4738
        • Königreich Württemberg
        • AT Pro

        #4
        hmm lustig ... 2 interessante zunftzeichen in wenigen tagen.


        meine gedanken dazu:
        hier nun ein schlüssel und ein stiefel. beides aber untersch. zünfte (einmal schlosser, einmal schuhmacher).

        In meiner Literatur wird aber auch erwähnt, dass durchaus auch Kaufleute einen Schlüssel im Zunftzeichen hatten (meist eben in Kombination mit einem anderen Symbol. Erwähnt wird dies explizit z.b. in Basel in der die Kaufleute auch eine "Schlüsselstube" hatten.). Eventuell trifft das hier eher zu?

        "schwitzer" ist eine alte schreibweise für schweizer. könnte also durchaus sein, dass der besitzer eigentlich "hans eiger" hieß und als unterscheidung / erkennung noch zusätzlich den ort der herkunft hinten angehängt bekam (war früher durchaus so brauch). Die eigentümliche Art seinen Namen zu schreiben (nachname dann vorname) auf einem siegel könnte also auch der tatsache geschuldet sein, die herkunft hervorzuheben.
        Gruss Matthias

        Kommentar

        • Detektor
          Bürger


          • 21.11.2005
          • 193
          • BW
          • Deus-AT Gold-ACE 250-Excalibur II-EX-Sonden:UVM20-AT PRO-Explorer SE-X Terra 70-Garrett 350

          #5
          Petschaft

          Hallo und danke,
          interessant so hat jedes Teil doch seine Geschichte.
          Mal gespannt was noch so dabei heraus kommt

          Grüße und gut Fund
          Tom
          Meldender Sondengänger

          Kommentar

          Lädt...