Schlichtes Siegel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Elimination
    Lehnsmann


    • 14.03.2014
    • 35
    • Hessen

    #1

    Schlichtes Siegel

    Hallo zusammen,

    habe dieses Siegel, als solches guck ich es zumindest an, gefunden und konnte nichts darüber im Netz finden.

    Ich erkenne darauf einen Sichelmond mit einem F darin. Ich habe mal versucht einen Abdruck zu machen aber das funktioniert, bekannter Weise, mit einer Kerze nicht optimal. Auf der Rückseite kann man noch die Stelle erkennen, an der eine Öse oder ähnliches war.

    Material ist nicht magnetisch aber natürlich Metall

    Maße:
    Durchmesser 17 mm
    Dicke 2 mm

    Würde mich freuen, wenn jemand genauers sagen kann.

    Ansonsten wünsche ich Euch allen natürlich noch eine schöne Woche!
    Angehängte Dateien
  • bollwerker2
    Ritter


    • 29.04.2008
    • 563
    • Niedersachsen

    #2
    Ich würde fast meinen es handelt sich um ein "E"
    z.B.


    Grüße

    Kommentar

    • Elimination
      Lehnsmann


      • 14.03.2014
      • 35
      • Hessen

      #3
      Danke Bollwerker, das ist echt ein E aber was das für ein Siegel sein soll kann man wohl nicht sagen oder?

      Kommentar

      • U.R.
        Heerführer


        • 15.01.2006
        • 6487
        • Niedersachsen
        • der gesiebte Sinn ;-)

        #4
        Hmmmmmmm............
        Sieht für mich aus wie der Rest eines Knopfes.

        Evtl. ein Einbecker Knopf?????

        Gruß U.R.
        Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

        Kommentar

        • dcag99
          Heerführer


          • 11.09.2012
          • 4738
          • Königreich Württemberg
          • AT Pro

          #5
          Zitat von U.R.
          Hmmmmmmm............
          Sieht für mich aus wie der Rest eines Knopfes.

          Evtl. ein Einbecker Knopf?????

          Gruß U.R.
          gegen einen knopf spricht m.E. nach der vertiefte Buchstabe. Diese werden auf knöpfen (sinnigerweise) eher erhöht dargestellt.

          Der "Buchstabe" könnte aber auch ein Monogramm darstellen mit 2 verwobenen Buchstaben. z.B. "C F"
          Gruss Matthias

          Kommentar

          • StefanH.
            Landesfürst


            • 20.09.2011
            • 976
            • Niederbayern
            • Garrett AT pro, ACE 250

            #6
            Zitat von dcag99
            gegen einen knopf spricht m.E. nach der vertiefte Buchstabe. Diese werden auf knöpfen (sinnigerweise) eher erhöht dargestellt.
            Dieser Meinung bin ich auch,wenn´s ein Knopf wäre , wäre das "E" dann ja Spiegelverkehrt was wieder eher für ein Siegel spricht.


            mfg
            Stefan H.
            GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

            Kommentar

            • U.R.
              Heerführer


              • 15.01.2006
              • 6487
              • Niedersachsen
              • der gesiebte Sinn ;-)

              #7
              Jungs und :

              Gruß U.R.
              Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

              Kommentar

              • Elimination
                Lehnsmann


                • 14.03.2014
                • 35
                • Hessen

                #8
                Danke für die Antworten! Also ich meine auch, dass es sich bei dem Teil um ein Siegel mit einem alten E handelt. Ich frage mich nur wer ein Siegel mit einem E brauchen könnte, das ist ja echt wenig aussagekräftig.

                Hat sonst noch wer eine Idee?

                Kommentar

                • dcag99
                  Heerführer


                  • 11.09.2012
                  • 4738
                  • Königreich Württemberg
                  • AT Pro

                  #9
                  Zitat von Elimination
                  Danke für die Antworten! Also ich meine auch, dass es sich bei dem Teil um ein Siegel mit einem alten E handelt. Ich frage mich nur wer ein Siegel mit einem E brauchen könnte, das ist ja echt wenig aussagekräftig.

                  Hat sonst noch wer eine Idee?
                  wie oben geschrieben, könnte es auch ein Monogramm sein also 2 verschlungene zeichen miteinander. das kommt öfter vor und nicht immer sind diese 2 zeichen als solche erkennbar. Ein Monogramm wäre jedoch auch eindeutig genug.
                  Gruss Matthias

                  Kommentar

                  Lädt...