Münzidentifizierung für Fortgeschrittene

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ralfxy
    Geselle


    • 16.05.2014
    • 58
    • Cuxhaven
    • XP Deus 3.2

    #1

    Münzidentifizierung für Fortgeschrittene

    Hallo zusammen,

    ich habe gestern eine Münze gefunden, die ziemlich runter ist. Kann mir trotzdem jemand weiterhelfen?

    Zu erkennen ist ein Kopf im Profil, mehr eigentlich nicht. Sie ist nicht magnetisch, an der längsten Stelle 1,9 cm, an der kürzesten 1,6 cm. Sie wiegt 2,3 Gramm.

    LG von der Küste

    Ralfxy
    Angehängte Dateien
  • dcag99
    Heerführer


    • 11.09.2012
    • 4738
    • Königreich Württemberg
    • AT Pro

    #2
    so wie es aussieht wohl ein römer und mehr kann ich dazu nicht sagen. vlt chabbs.
    Gruss Matthias

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Autsch... ja, ein römisches Kupfer-As.

      Ich würde in Richtung Augustus, bis Tiberius vermuten, zumindest aber etwas frühes. Auf der RS sind die Reste von einer Struktur erkennbar....Altar oder praefericulum. Schwer zu sagen.

      Möglich (wenn auch nicht sooo wahrscheinlich) wäre auch die:

      Tiberius, AE26 of Turiasu, Spain. C. Caecilius Ser. and M Valerius Quad., duovirs. TI CAESAR AVG F IMPERAT, laureate head right / MVN TVR C CAEC SER above, bull right, II VIR before, M VAL QVAD in ex.


      Vielleicht noch ein paar Bilder, Schräglicht (Tageslicht), Münze befeuchten.

      Wenn das nicht hilft und Dir kein fähiger lokaler Numismatiker/Archäologe zur Verfügung steht, könnte man vielleicht noch mal mit dem Glasfaserstift arbeiten...

      Kommentar

      • dcag99
        Heerführer


        • 11.09.2012
        • 4738
        • Königreich Württemberg
        • AT Pro

        #4
        hotlinking geht bei wildwinds nicht... :/




        hier die "417" suchen. die meinte chabbs.
        Gruss Matthias

        Kommentar

        Lädt...