leere Patronenhülsen....Bestimmung ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KARACHO
    Landesfürst


    • 10.08.2011
    • 748
    • NRW
    • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

    #1

    leere Patronenhülsen....Bestimmung ?

    Hallo zusammen,

    im Zuge einer Suche zu einem Flugzeugabsturz von 1944 haben wir im Streufeld der Trümmerteile diese "komplett leere Patronenhülse" gefunden.
    Kann hier jemand Angaben zum Typ und Herkunft sagen ?

    Durchmesser der Hülse ca. 27 mm
    Keine Stempelungen am Boden vorhanden
    Länge der kompletten Hülse ?

    Die darunter liegende Signal-Patrone ist ebenfalls komplett leer und wohl aus BW-Beständen... ( Jahr 1977 ?)

    Grüße
    Karacho
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Colin († 2024); 29.10.2014, 14:38.
    [...Horrido...
    LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN
  • Zerocool
    Heerführer


    • 14.12.2008
    • 1144
    • Brakel
    • Augen, Nase, Ohren & Diesel betriebenes Grubengrabgerät

    #2
    Bilder???
    Gruss, Björn

    Aufklärer...man sieht sie nicht, man hört sie nicht, man spürt sie...plötzlich!

    HORRIDO!

    Kommentar

    • Gimbli
      Moderator

      • 27.09.2008
      • 6849
      • Essen/Ruhrgebiet
      • Tesoro Tejon/Minelab Safari

      #3
      Ich würde auf eine deutsche 2 cm Flak Hülse tippen.

      Gruß Michael

      Ps. Ich verschiebe das mal zur Fundident, wegen einer leeren Hülse
      muß ja nicht jeder Beitrag freigeschaltet werden.
      Der Weg ist das Ziel
      No DSU inside!

      Kommentar

      • redbullzero
        Heerführer


        • 16.09.2007
        • 1430
        • Pommern
        • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

        #4
        Würde auch sagen 2cm Deutsch.. Im Anhang Bilder zum vergleich
        Angehängte Dateien
        Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

        Fotowettbewerb Gewinner November 2012

        Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

        Kommentar

        • rhaselow1
          Heerführer


          • 13.12.2009
          • 4969
          • meck.pomm.
          • Fisher,F2,F75 Ltd

          #5
          Hmm sollte doch auf dem Hülsenboden drauf stehen...2cm Flak?!?Must mal mit der Messing Bürste drübba gehen.m.f.g.Rico;-)))

          Kommentar

          • Preussengold
            Berufs-Querulant
            • 30.09.2012
            • 3577
            • Preussen

            #6
            Zitat von redbullzero
            Würde auch sagen 2cm Deutsch.. Im Anhang Bilder zum vergleich
            Das ist 2,3 russ Bordmunition. Finde ich massig hier in Frontnähe.
            Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

            Kommentar

            • redbullzero
              Heerführer


              • 16.09.2007
              • 1430
              • Pommern
              • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

              #7
              Zitat von Preussengold
              Das ist 2,3 russ Bordmunition. Finde ich massig hier in Frontnähe.
              Also meine ist Deutsch, gestempelt und mit Waa Adler drauf
              Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

              Fotowettbewerb Gewinner November 2012

              Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

              Kommentar

              • Zerocool
                Heerführer


                • 14.12.2008
                • 1144
                • Brakel
                • Augen, Nase, Ohren & Diesel betriebenes Grubengrabgerät

                #8
                Zitat von redbullzero
                Also meine ist Deutsch, gestempelt und mit Waa Adler drauf
                Dann ists wohl doch ne 20mm
                Gruss, Björn

                Aufklärer...man sieht sie nicht, man hört sie nicht, man spürt sie...plötzlich!

                HORRIDO!

                Kommentar

                • mistermethan
                  Heerführer

                  • 31.07.2003
                  • 2961
                  • Sachsen, Dresden
                  • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                  #9
                  Zitat von Preussengold
                  Das ist 2,3 russ Bordmunition. Finde ich massig hier in Frontnähe.
                  Anhand der Form der "Resthülse" wohl eher nicht russ... Schließe mich der Vermutung "Deutsch" eher an! Russenmun in dem Kaliber sieht so aus, vermutlich damals wie heute, vom WK II bis dato zur IS. Ein Bild vom Hülsenboden würde sicherlich für Aufklärung sorgen, egal ob mit Stempelungen oder nicht.

                  Der Marco
                  Angehängte Dateien
                  Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                  Adolf Pichler

                  Kommentar

                  • KARACHO
                    Landesfürst


                    • 10.08.2011
                    • 748
                    • NRW
                    • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

                    #10
                    Hallo zusammen,

                    danke Euch für die Infos zur Hülse...., ist wohl 2 cm Flak.
                    Hülsenboden hatte ich schon gereinigt, auch mit feiner Drahtbürste....nichts mehr erkennbar.

                    Grüße
                    Karacho
                    [...Horrido...
                    LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

                    Kommentar

                    • Bombermann
                      Einwanderer


                      • 30.10.2014
                      • 9
                      • Saarland
                      • Vallon, Ferex, Förster.

                      #11
                      Hallo

                      Mit eurer Vermutung das es sich um eine Hülse einer Deutschen 2 cm Flak handeln könnte, liegt ihr definitiv richtig. Da es so aussieht als währe die Hülse aus Messing, handelt es sich um eine Hülse die vor 1940 gefertigt wurde.
                      Zur Bodenstempelung wollte ich nur noch sagen, das du dort nicht die Stempelung 2 cm Flak finden wirst. Hatte bis heute noch keine Hülse der 2 cm Flak gesehen, wo dies der Fall gewesen währe!

                      MfG, Uwe
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      Lädt...