Was ist denn das ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • awo
    Landesfürst


    • 11.04.2004
    • 653
    • Deutschland

    #1

    Was ist denn das ?

    Hallo,

    Könnt ihr mir weiterhelfen?

    Gruß

    Awo
    Angehängte Dateien
    Auri sacra fames.
  • awo
    Landesfürst


    • 11.04.2004
    • 653
    • Deutschland

    #2
    noch eine Ansicht

    Von der Seite
    Angehängte Dateien
    Auri sacra fames.

    Kommentar

    • awo
      Landesfürst


      • 11.04.2004
      • 653
      • Deutschland

      #3
      von hinten

      Und noch von hinten...
      Angehängte Dateien
      Auri sacra fames.

      Kommentar

      • michimichl
        Heerführer


        • 03.02.2013
        • 1214
        • bayern

        #4
        Ein Knopf


        Lg michi

        Kommentar

        • michimichl
          Heerführer


          • 03.02.2013
          • 1214
          • bayern

          #5
          Mhhh nach dem ich mir grad den Link von über die Fibeln angesehen habe, könnte es auch aus der Bronzezeit stammen. Schau mal im Link die Nr. 225 oder 226 an weiß jetzt die Nummer nicht mehr





          Lg michi
          Zuletzt geändert von ghostwriter; 08.05.2019, 21:41. Grund: link repariert

          Kommentar

          • awo
            Landesfürst


            • 11.04.2004
            • 653
            • Deutschland

            #6
            Ja, aber für was? Zaumzeug? Hat jemand Vergleichsbilder? Ich kenne eigendl. Nur die Scheibenknöpfe usw...


            Vom Gefühl her ist es auch relativ schwer (für ein Knopf).
            Auri sacra fames.

            Kommentar

            • Fingerhueter
              Heerführer


              • 12.01.2014
              • 1170
              • Hessen

              #7
              Könnte ein Doppelknopf sein, aber so einen hab ich auch noch nicht gesehen.
              Vielleicht liege ich daher auch falsch

              Grüße

              Kommentar

              • awo
                Landesfürst


                • 11.04.2004
                • 653
                • Deutschland

                #8
                Ich denke auch, das Doppelkopf passen würde, aber aus welcher Zeit?
                Auri sacra fames.

                Kommentar

                • Sparus
                  Ratsherr


                  • 16.06.2012
                  • 209
                  • Berlin

                  #9
                  Hallo awo, ich kenne mich mit frühen Fundstücken nicht aus, aber die "Verstellknöpfe" von Gewehrriemen sehen Deinem Fundstück sehr ähnlich. Gabs/gibts in Eisen und Messing......Sparus

                  Kommentar

                  • ogrikaze
                    Moderator

                    • 31.10.2005
                    • 11292
                    • Leipzig
                    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                    #10
                    Wird ein Doppelknopf aus Blei sein, hätte ich auch schon unter der Spule. Schätze 14-15 Jhd. Glaube bei mkn-sondler.de wirst Du fündig....hab gerade schlechtes Netz..
                    Gruß Sven

                    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                    Kommentar

                    • sirente63
                      Banned
                      • 13.11.2005
                      • 5348

                      #11
                      Hallo,
                      Doppelknöpfe in dieser Form gibt es seit der Antike für den Pferdezubehör,z.B Riemenverlängerung usw.


                      Aber auch identische Doppelknöpfe sind von alten Gewehrriemen bekannt.

                      Kommentar

                      • StefanH.
                        Landesfürst


                        • 20.09.2011
                        • 976
                        • Niederbayern
                        • Garrett AT pro, ACE 250

                        #12
                        Zitat von sirente63
                        Hallo,
                        Doppelknöpfe in dieser Form gibt es seit der Antike für den Pferdezubehör,z.B Riemenverlängerung usw.


                        Aber auch identische Doppelknöpfe sind von alten Gewehrriemen bekannt.
                        Die selbe Seite ist mir auch gerade eingefallen aber der Herr Ente wer schneller

                        was soll´s, zeig ich einfach mal meinen:


                        mfg
                        Stefan H.
                        GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

                        Kommentar

                        • awo
                          Landesfürst


                          • 11.04.2004
                          • 653
                          • Deutschland

                          #13
                          Hallo StefanH,

                          der sieht ja fast so aus wie meiner !

                          Material ist kein Blei. Patina ist wie bei Bronze.

                          Gruß

                          Awo
                          Auri sacra fames.

                          Kommentar

                          • StefanH.
                            Landesfürst


                            • 20.09.2011
                            • 976
                            • Niederbayern
                            • Garrett AT pro, ACE 250

                            #14
                            Jo, meiner dürfte auch aus Bronze sein.


                            Hab ich grade selber erst entdeckt, Kollege Insurgent hat da ne tolle Seite mit Fibeln gefunden, ab Abbildung 211 werden auch ein paar Doppelknöpfe gezeigt




                            mfg
                            Stefan H.
                            GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

                            Kommentar

                            Lädt...