Rechts unten: Bruchstück einer Schnalle
Mittig unten: Innenleben einer Schnalle
links unten: Brosche (?) Hat ja schon was fibeliges, wirkt mir aber neuzeitlich.
oben: (Schubladen-) Griff
Nein, Jan. Leider keine Fibel. Habe diese Art Beschläge auch schon 2 Mal gefunden, die Archis waren aber auch unsicher in der Datierung. Ging ab RKZ los Ich glaube, wir haben uns auf postmesolithisch geeinigt.
ja, an eine Schnalle dachte ich auch, wird dann auch wohl so sein
an einen Schubladengriff glaub ich allerdings weniger das Teil ist massiv Bronze an der schrägen Seite dürfte es abgebrochen sein
@ chabbs :
post mesolithisch ist aber schon eine sehr weitläufige Datierung.
mfg
Stefan H.
GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT
Nein, Jan. Leider keine Fibel. Habe diese Art Beschläge auch schon 2 Mal gefunden, die Archis waren aber auch unsicher in der Datierung. Ging ab RKZ los Ich glaube, wir haben uns auf postmesolithisch geeinigt.
Der Beschlag ist so 17. Jh.
Es gibt die identische Form aber auch als Fibel aus dem frisischen Raum um 1000 n. Chr.
Kommentar