Guten Abend zusammen,
Ich habe gestern dieses Super Stück dem Acker entrissen & komme mit der Recherche nicht weiter...
Ich vermute durch den Fundzusammenhang und der Fundstelle das es römisch ist.
Gereinigt nur mit warmen Wasser und einer Zahnbürste, die Löcher hab ich vorsichtig von Erde befreit, wie man super erkennt einst vergoldet.
Auch den Fundort habe ich im Garmin gespeichert vorsorglich.
Maße: 19 mm breit, 33 mm lang und 2 mm dick
Auf Bild 4 erkennt man 3 Löcher im Seitenprofil, aber auf keiner Seite ist eine erkennbare Bruchkante oder Eiseneinschlüsse.
Danke im Voraus
Grüße
Ich habe gestern dieses Super Stück dem Acker entrissen & komme mit der Recherche nicht weiter...
Ich vermute durch den Fundzusammenhang und der Fundstelle das es römisch ist.
Gereinigt nur mit warmen Wasser und einer Zahnbürste, die Löcher hab ich vorsichtig von Erde befreit, wie man super erkennt einst vergoldet.
Auch den Fundort habe ich im Garmin gespeichert vorsorglich.
Maße: 19 mm breit, 33 mm lang und 2 mm dick
Auf Bild 4 erkennt man 3 Löcher im Seitenprofil, aber auf keiner Seite ist eine erkennbare Bruchkante oder Eiseneinschlüsse.
Danke im Voraus

Grüße
Kommentar