Vergoldetes Interessantes

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fingerhueter
    Heerführer


    • 12.01.2014
    • 1170
    • Hessen

    #1

    Vergoldetes Interessantes

    Guten Abend zusammen,

    Ich habe gestern dieses Super Stück dem Acker entrissen & komme mit der Recherche nicht weiter...
    Ich vermute durch den Fundzusammenhang und der Fundstelle das es römisch ist.
    Gereinigt nur mit warmen Wasser und einer Zahnbürste, die Löcher hab ich vorsichtig von Erde befreit, wie man super erkennt einst vergoldet.
    Auch den Fundort habe ich im Garmin gespeichert vorsorglich.

    Maße: 19 mm breit, 33 mm lang und 2 mm dick

    Auf Bild 4 erkennt man 3 Löcher im Seitenprofil, aber auf keiner Seite ist eine erkennbare Bruchkante oder Eiseneinschlüsse.

    Danke im Voraus

    Grüße
    Angehängte Dateien
  • insurgent
    Heerführer


    • 26.11.2006
    • 2126
    • schleswig Holstein
    • GMP2

    #2
    Karolinischer Schwertgurtbeschlag, so um das 9. Jh. rum
    Mitglied der Detektorengruppe SH

    Kommentar

    • Fingerhueter
      Heerführer


      • 12.01.2014
      • 1170
      • Hessen

      #3
      Wow Irre, hab vielen Dank
      Das kam ja wie aus der Pistole geschossen!

      Grüße

      Kommentar

      • Tesoro
        Lehnsmann


        • 16.10.2014
        • 33
        • RLP
        • Garrett Ace 250

        #4
        Schöner Fund!

        Kommentar

        • BastiSDL
          Heerführer


          • 01.02.2008
          • 2508
          • Antiqua Marchia
          • Teknetics G2

          #5
          Karolingische Funde sind rar gesät. Einen sehr schöner Fundbeleg...
          Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
          (Henry Ford)

          Kommentar

          • dcag99
            Heerführer


            • 11.09.2012
            • 4738
            • Königreich Württemberg
            • AT Pro

            #6
            vergleichsbild





            und für den den es interessiert hier etwas weiterführende links:

            Simon Ungerman hat in diesem PDF bereits die Arten von Beschlägen beschrieben und zusammengefasst. Dennoch habe ich im Vorfeld diesen Text erst einmal nicht wieder in die Hände genommen. Die Absicht war es selbst...




            der Stil heisst wohl: Tassilokelchstil
            Zuletzt geändert von dcag99; 04.11.2014, 11:02.
            Gruss Matthias

            Kommentar

            • Fingerhueter
              Heerführer


              • 12.01.2014
              • 1170
              • Hessen

              #7
              Vielen dank für eure Hilfe & danke dir für die pdf dcag

              Grüße

              Kommentar

              Lädt...