Ring DAK ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Habachtaler
    Heerführer


    • 05.03.2009
    • 1096
    • Niedersachsen

    #1

    Ring DAK ?

    Moin,
    ich wollte euch mal einen Ring zeigen den ich vor 25 Jahren von meinem
    Vater geschenkt bekommen habe.

    Na gut, ich habe ihn den aus dem Kreuz geleiert.

    Mein Vater hat ihn mal von meinem Onkel gegen eine Schreckschußpistole getauscht. Das war in den 60ern Jahren.

    Der weiß leider nicht mehr wo er den Ring her hat.

    Leider hat er einen Biegeversuch meines Vaters nicht überstanden.
    Ich werde mal zu einem Goldschmied gehen und fragen was das löten kostet.

    Ich vermute das der Ring seinen Weg mit einem Soldaten aus Afrika
    hierher gefunden hat.

    Material ist Silber mit eine vergoldeten Platte.

    Hat jemand von euch eine Idee oder weiß mehr?
    Angehängte Dateien
    "Wer von einem Schatz weiß, um dessen Ruhe ist es geschehen, und er wird sie nicht wiederfinden, eher er den Schatz gehoben hat oder daran zugrunde gegangen ist"

    Joseph Conrad
  • Mathias75
    Ritter


    • 07.05.2011
    • 448
    • Thüringen

    #2
    Antwort

    Moin,mag sein das es an den Bildern und deren mageren Beleuchtung liegt-aber ich meine hier einen massiven Messingring zu sehen. Messingtreibearbeiten sind aus Nordafrika bekannt. Es gab offizielle Silberringe mit aufgelegter echt goldener Platte(sind in der Fachliteratur bekannt)-diese unterscheiden sich allerdings von deinem hier gezeigten. Schade das deiner zerbrochen ist-ich denke das es ein normales Mitbringsel aus Afrika ist welche mit Sicherheit noch heute dort zu erstehen sind....in den bekannten Touristenhochburgen. MfG Mathias

    Kommentar

    • ghostwriter
      Moderator

      • 24.09.2003
      • 12048
      • Großherzogtum Baden
      • Suchnadeln

      #3
      Zitat von Mathias75
      ... aber ich meine hier einen massiven Messingring zu sehen. Messingtreibearbeiten sind aus Nordafrika bekannt. ...
      das dachte ich beim betrachten der "punze" bzw. der bruchstücke auch!?
      u.a. weil messing deutlich spröder und härter ist, als silber ...

      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

      dr. koch - "1984"
      😲

      Kommentar

      • sirente63
        Banned
        • 13.11.2005
        • 5348

        #4
        Von der Machart,ein sogenannter Berberring.
        Die meistens aus Silber sind,damals und heute noch ein beliebtes Touristenmitbringsel,in den Jugendstilzeiten bereits in Europa in Mode.

        Diese Motivringe gibt es Heute noch in zig Varianten auf dem Basar für kleines Geld zu kaufen.
        Sogar alte geschleppte(getragene) Berberringe,die dann auch gerne als Soldatenringe,Grabenkunst oder Gefangenenarbeiten angeboten werden.

        Kann gut möglich ein Andenken eines Soldaten sein,ob jetzt von einen DAK-Angehörigen?
        Oder nach 2WK eines heimgekehrten Fremdenlegionärs,kann oder wird in gehobenen Sammlerkreisen nur mit einem passenden Trägerfoto anerkannt.

        Kommentar

        Lädt...