Besteckbestimmung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • novis66
    Anwärter


    • 20.10.2014
    • 17
    • Sachsen
    • siebter sinn, Hände, garrett ace

    #1

    Besteckbestimmung

    Hallo zusammen,
    habe ein altes Feld- / Campingbesteck aus der Verwandschaft.
    Es ist aus Aluminium. Die Haltemanschette ist verchromt. Das Logo (D.P. G.M.)kann ich leider nicht zeitlich einordnen. Es ist auch oben auf dem Messergriff vorhanden aber kaum noch zu sehen.
    Vielleich hat ja einer von euch es schon mal gesehen...?
    Lg Th.
    Angehängte Dateien
    -----------------------------------
    wer suchet, der findet
  • Buddelking
    Landesfürst


    • 20.01.2011
    • 933
    • Sauerland/Usedom
    • ex Tesero Lobo Supertraq

    #2
    Schau mal bei Google unter "Feldbesteck"

    Jochen
    Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
    Matth.6,19

    Kommentar

    • novis66
      Anwärter


      • 20.10.2014
      • 17
      • Sachsen
      • siebter sinn, Hände, garrett ace

      #3
      Zitat von Buddelking
      Schau mal bei Google unter "Feldbesteck"

      Jochen
      Schon gemacht, bis jetzt erfolglos...weder Form noch Aufdruck gefunden.
      -----------------------------------
      wer suchet, der findet

      Kommentar

      • jabberwocky6
        Heerführer


        • 08.08.2006
        • 3164
        • Spätzle-City (B-W)
        • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

        #4
        Also eigentlich müßte es ja DRGM heissen. "Zahlreiche Produkte wurden so zwischen 1891 und etwa 1945 mit der Kennzeichnung „D.R.G.M.“ versehen". (wikipedia)

        Bei Dir sieht es jedoch echt nach einem "P" aus. Vielleicht gabs da auch Abarten wie Deutsche Post oder Deutsches Patent oder so...

        LG Jan
        Hier könnte Ihre Werbung stehen!

        Kommentar

        • Sir Quickly
          Heerführer


          • 24.01.2010
          • 3154
          • Rhain-Mein
          • Oculus Rift

          #5
          Zitat von jabberwocky6
          Also eigentlich müßte es ja DRGM heissen. "Zahlreiche Produkte wurden so zwischen 1891 und etwa 1945 mit der Kennzeichnung „D.R.G.M.“ versehen". (wikipedia)

          Bei Dir sieht es jedoch echt nach einem "P" aus. Vielleicht gabs da auch Abarten wie Deutsche Post oder Deutsches Patent oder so...

          LG Jan
          Denkbar auch, dass schlicht der falsche Buchstabe eingeschlagen wurde. Gebrauchsmuster gab es ja sehr zahlreich; von DPGM habe ich aber noch nie was gelesen/gesehen/gehört. Und wenn selbst das Internet so garnix dazu weiss...

          Kommentar

          • dcag99
            Heerführer


            • 11.09.2012
            • 4738
            • Königreich Württemberg
            • AT Pro

            #6
            edit: (alles davor entfernt)

            ich habs: DPGM steht für Deutsches Patentamt Gebrauchsmuster

            hier: http://www.schuerr.de/xist4c/downloa...coId_2121_.pdf

            mal nach dpgm suchen.
            Zuletzt geändert von dcag99; 07.11.2014, 11:02.
            Gruss Matthias

            Kommentar

            • Sir Quickly
              Heerführer


              • 24.01.2010
              • 3154
              • Rhain-Mein
              • Oculus Rift

              #7
              Zitat von dcag99
              edit: (alles davor entfernt)

              ich habs: DPGM steht für Deutsches Patentamt Gebrauchsmuster

              hier: http://www.schuerr.de/xist4c/downloa...coId_2121_.pdf

              mal nach dpgm suchen.
              Tatsächlich, das gibts...
              Wieviele Seiten hast Du denn durgegockelt, um dieses Ergebnis zu finden? Meine ersten ~100 Treffer gingen nur an die Deutsch-Polnische-Gesellschaft, Deutsch Post Global Mail und ein paar Andoid Apps.

              Kommentar

              • dcag99
                Heerführer


                • 11.09.2012
                • 4738
                • Königreich Württemberg
                • AT Pro

                #8
                Zitat von Sir Quickly
                Tatsächlich, das gibts...
                Wieviele Seiten hast Du denn durgegockelt, um dieses Ergebnis zu finden? Meine ersten ~100 Treffer gingen nur an die Deutsch-Polnische-Gesellschaft, Deutsch Post Global Mail und ein paar Andoid Apps.
                ging eigentlich.. dpgm und besteck gab schon div. treffer (helm, milchkanne etc) und irgendwann mit dem richtigen begriff (ka mehr welcher) kam dann auch besagter link ;-) das war aber nachdem ich mir schon sicher war, dass es die abkürzung auch gibt ^^
                Gruss Matthias

                Kommentar

                • novis66
                  Anwärter


                  • 20.10.2014
                  • 17
                  • Sachsen
                  • siebter sinn, Hände, garrett ace

                  #9
                  Zitat von Sir Quickly
                  Tatsächlich, das gibts...
                  Wieviele Seiten hast Du denn durgegockelt, um dieses Ergebnis zu finden? Meine ersten ~100 Treffer gingen nur an die Deutsch-Polnische-Gesellschaft, Deutsch Post Global Mail und ein paar Andoid Apps.
                  Ja so ging es mir auch...
                  Vielen Dank für die schnelle Hilfe euch allen, wieder was gelernt! Feldbesteck wirds wohl keins sein, da sie im WK I u. WKII anders ausahen. Vielleicht ein frühes Camping-Besteck
                  -----------------------------------
                  wer suchet, der findet

                  Kommentar

                  • Sir Quickly
                    Heerführer


                    • 24.01.2010
                    • 3154
                    • Rhain-Mein
                    • Oculus Rift

                    #10
                    Zitat von novis66
                    Ja so ging es mir auch...
                    Vielen Dank für die schnelle Hilfe euch allen, wieder was gelernt! Feldbesteck wirds wohl keins sein, da sie im WK I u. WKII anders ausahen. Vielleicht ein frühes Camping-Besteck
                    Muss ja definitiv Nachkriegsware sein, da "DPGM". Vor 1945 hätte da "D.R.G.M." drauf geprangt.

                    Kommentar

                    • dcag99
                      Heerführer


                      • 11.09.2012
                      • 4738
                      • Königreich Württemberg
                      • AT Pro

                      #11
                      Zitat von Sir Quickly
                      Muss ja definitiv Nachkriegsware sein, da "DPGM". Vor 1945 hätte da "D.R.G.M." drauf geprangt.
                      das deutsche patentamt gab es so zwischen 49 und 90. danach wurde es umbenannt in Deutsches Patent- und Markenamt (DPMA)
                      Gruss Matthias

                      Kommentar

                      Lädt...