ist das Geld/Münze ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Super Mario
    Heerführer


    • 28.11.2011
    • 1638
    • Hessen/Darmstadt
    • Atom MD

    #1

    ist das Geld/Münze ?

    bin mir da nicht so sicher

    kann mir da jemand weiter helfen ?


    DANKE
    Angehängte Dateien
    Die Zeichen des Älterwerden sind:
    1. Vergesslichkeit
    2. … und … die anderen fallen mir gerade nicht ein
  • jabberwocky6
    Heerführer


    • 08.08.2006
    • 3164
    • Spätzle-City (B-W)
    • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

    #2
    Ich behaupte mal ja. Denke, das ist eine einseitige Hellermünze um 1700 +/- 50 Jahre. Welche genau, wird Colin sicher wissen.

    LG Jan
    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

    Kommentar

    • dcag99
      Heerführer


      • 11.09.2012
      • 4738
      • Königreich Württemberg
      • AT Pro

      #3
      das ist ein einseitiger halbkreuzer aus GRAFSCHAFT MONTFORT unter Anton, "der Jüngere", 1693-1733




      sehr schön zu erkennen am 2. Wappen. Die Entstehung des Geschlechts Montfort geht auf den Pfalzgrafen Hugo von Tübingen zurück. Daher auch das Wappen mit der Kirchenfahne. Ist heut noch das Wappen von Tübingen und der Orte drumrum (wie z.b. Herrenberg)
      Gruss Matthias

      Kommentar

      • Kakadu
        Ritter


        • 28.09.2014
        • 362
        • 74889

        #4
        Zitat von dcag99
        das ist ein einseitiger halbkreuzer aus GRAFSCHAFT MONTFORT unter Anton, "der Jüngere", 1693-1733




        sehr schön zu erkennen am 2. Wappen. Die Entstehung des Geschlechts Montfort geht auf den Pfalzgrafen Hugo von Tübingen zurück. Daher auch das Wappen mit der Kirchenfahne. Ist heut noch das Wappen von Tübingen und der Orte drumrum (wie z.b. Herrenberg)
        Ich bin echt begeistert. Matthias, Du hast es wirklich drauf
        Liebe Grüsse vom krächzenden Kakadu Manu

        "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein"
        Mahatma Gandhi (*1949)

        Kommentar

        Lädt...