Bajonett-Fund......

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KARACHO
    Landesfürst


    • 10.08.2011
    • 748
    • NRW
    • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

    #1

    Bajonett-Fund......

    Hallo zusammen,

    im Bereich einer abgestürzten usaf P-38 Lightning gefunden....,
    am Rand des Trümmer-Streufeldes, ca. 20 cm tief im Boden.
    Gesamtlänge ca. 40 cm
    Grifflänge ca. 12 cm

    Kann jemand den Typ bestimmen, deutsch / US ?

    Werde mal versuchen weiter zu reinigen....

    Grüße
    Karacho
    Angehängte Dateien
    [...Horrido...
    LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN
  • dersucher
    Heerführer


    • 30.08.2006
    • 1122
    • -

    #2
    Moin,
    hmmm.... offener Laufring...

    nicht amerikanisch,
    ich würde sagen ein deutsches Notbajonett aus dem 1Wk

    Grüße
    Jürgen

    Kommentar

    • Buddelking
      Landesfürst


      • 20.01.2011
      • 933
      • Sauerland/Usedom
      • ex Tesero Lobo Supertraq

      #3
      Komisch, normal hat ja ein Bajonett am Knauf eine weitere Fixierung mit Druckknopf für die Halterung an der Waffe. Dieses fehlt alles. Muß also eine Notkonstruktion sein.

      Jochen
      Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
      Matth.6,19

      Kommentar

      • Roanita
        Anwärter


        • 30.12.2004
        • 20

        #4
        Hallo,

        das gefundene Seitengewehr ist eines von den sogenanntes Notbajonetten oder genauer:
        Aushilfsseitengewehr, Länge 443 mm, Klingenlänge 310 mm, versorgt war das Bajonett in einer Stahlblechscheide, es gab dieses Modell mit eckiger oder langer schmaler Hohlkehle, teilweise nur Flachstahl als Klinge ohne Hohlkehle.
        Aus der Vielzahl der Aushilfsseitengewehre wohl eines der am häufigsten vorkommenden Ausführung. Diese Notbajonette gab es in einer grossen Zahl verschiedenster Klingen und Griffe, dabei wurden teilweise Beutestücke verarbeitet oder eigenständige Konstruktionen gebaut.
        Wie das Teil an eine Absturzstelle gekommen ist, läßt sich sicher nicht mehr feststellen.
        Grüsse und immer eine volle Schippe
        roanita

        Kommentar

        • KARACHO
          Landesfürst


          • 10.08.2011
          • 748
          • NRW
          • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

          #5
          Hallo zusammen,

          Danke Euch für die Mithilfe und Info´s....
          Grüße
          Karacho
          [...Horrido...
          LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

          Kommentar

          Lädt...