Fehlprägung?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ralfxy
    Geselle


    • 16.05.2014
    • 58
    • Cuxhaven
    • XP Deus 3.2

    #1

    Fehlprägung?

    Guten Morgen liebe Gemeinde,

    eine Frage.

    Vor einiger Zeit fand ich die Münze „12 einen Thal von 1769“. Letzte Woche fand ich noch eine davon, von 1770.
    Wenn ich die Münze von 1769 wende, ist die Rückseite gleich. Wenn ich die Münze von 1770 wende, steht die andere Seite Kopf. Ist das so gewollt oder eine Fehlprägung??

    LG von der Küste
    Ralf
    Angehängte Dateien
  • dcag99
    Heerführer


    • 11.09.2012
    • 4738
    • Königreich Württemberg
    • AT Pro

    #2
    Der Grund könnte darin liegen, dass beide Münzen in unterschiedlichen Münzstätten geprägt wurden.

    der von 1770:
    Münze Clausthal
    IWS = 1753-90 Johann Wilhelm Schlemm

    der von 1769:
    Münze Hannover
    769-82 Julius Heinrich Zwilgmeier

    Im Katalog wird allerdings nicht geschrieben ob es da Unterschiede gab, aber die Vorderseiten unterscheiden sich ja merklich! Eigentlich sollten aber wohl ein Münzmeister drauf stehen, was bei der von 69 irgendwie nicht der fall ist? aber da schweigt sich mein katalog dazu aus.
    Gruss Matthias

    Kommentar

    • U.R.
      Heerführer


      • 15.01.2006
      • 6487
      • Niedersachsen
      • der gesiebte Sinn ;-)

      #3
      Falschmünzer!
      Sowas gab es auch damals schon(Bitte runterscrollen): http://www.ebay.de/itm/1-Flugblatt-G...p2047675.l2557

      Oder doch nur eine Fehlprägung?


      Viel Spass beim lesen
      U.R.
      Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Die Stempelstellung war bis zu den Münzen ab 1871 nur seltenst genormt. War eben einfach Wurst. Das hat nichts mit Fehlprägung zu tun.


        Die eine Charge sah so aus, die andere eben anders. Die Qualitätsmanagementsysteme und Nachhaltigkeitszertifizierungen waren eben noch nicht so weit


        Wenn dann noch wie von dcag aufgezeigt in mehreren Prägestätten geschlagen wurde... Kraut und Rüben!

        Also, keine Gedanken machen- keine Fehlprägung.

        Kommentar

        • Eichbergwolf
          Landesfürst


          • 19.02.2014
          • 812
          • Deutschland
          • Wünschelrute

          #5
          Steht ja auch was ganz anderes drauf

          Kommentar

          • dcag99
            Heerführer


            • 11.09.2012
            • 4738
            • Königreich Württemberg
            • AT Pro

            #6
            Zitat von Eichbergwolf
            Steht ja auch was ganz anderes drauf
            was steht denn anderes drauf?
            Gruss Matthias

            Kommentar

            • dcag99
              Heerführer


              • 11.09.2012
              • 4738
              • Königreich Württemberg
              • AT Pro

              #7
              hier noch nen anderes beispiel für die stempeldrehung (die hier als französische prägung bezeichnet wird)

              Gruss Matthias

              Kommentar

              • Ralfxy
                Geselle


                • 16.05.2014
                • 58
                • Cuxhaven
                • XP Deus 3.2

                #8
                Vielen Dank für Eure Antworten, bin wieder schlauer geworden.

                LG von der Küste
                Ralf

                Kommentar

                Lädt...