zinnfiguren Flachzinnsoldaten hilfe bitte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schicha1981
    Einwanderer


    • 16.11.2014
    • 6
    • Sachsen-Anhalt

    #1

    zinnfiguren Flachzinnsoldaten hilfe bitte

    hallo ich bin neu hier und weiss nicht ob mein beitrag hier drin richtig ist sollte es so sein entschuldige ich mich hierfür. zu meinem anliegen habe einige zinnfiguren und möchte gern wissen was es für welche sind herkunft etc was die gravuren bedeuten und und und....hoffe ihr könnt mir weiter helfen vielen dank.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Schicha1981; 17.11.2014, 11:49.
  • Kakadu
    Ritter


    • 28.09.2014
    • 362
    • 74889

    #2
    Hallo! Kleiner Tipp am Rande - das ist so ein "Anstandsding" - bevor Du eine Anfrage stellst solltest Du Dich kurz vorstellen

    HERZlich Willkommen hier im Forum!!!!
    Liebe Grüsse vom krächzenden Kakadu Manu

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein"
    Mahatma Gandhi (*1949)

    Kommentar

    • insurgent
      Heerführer


      • 26.11.2006
      • 2126
      • schleswig Holstein
      • GMP2

      #3
      Schon mal zum Einstig.

      KLIO - Deutsche Gesellschaft der Freunde und Sammler kulturhistorischer Zinnfiguren e.V.
      Mitglied der Detektorengruppe SH

      Kommentar

      • Schicha1981
        Einwanderer


        • 16.11.2014
        • 6
        • Sachsen-Anhalt

        #4
        Vielen Dank für eure Antworten. Ich bin ne Mutti von 5 Kids und interessiere mich für Zinnfiguren bin aber auf diesem Gebiet unbewandert und erhoffe mir hier Hilfe da ich keine erfahrung auf diesem Gebiet habe aber selbst figuren besitze und ich nicht wirklich was mit den Buchstaben Herkunft etc anfangen kann. Ich bin absouluter neuling und wuerde mich freuen wenn mir jemand das mal erklären könnte oder zu meinen figuren was genaueres sagen kann. Vielen Dank

        Kommentar

        • Zardoz
          Heerführer


          • 27.02.2004
          • 4032
          • Hasufurth
          • 6.Sinn

          #5
          Schöne Figuren....
          Da ist @waterandstone wohl der Spezi dafür.

          Gruss
          Zardoz
          Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

          Kommentar

          • Andi08/15
            Heerführer

            • 26.06.2003
            • 2048
            • Lkr. RT/Baden-Württemberg
            • Garret ACE250

            #6
            Hallo erst mal Schicha, willkommen hier.

            Von den Bezeichnungen habe ich keine Ahnung, was aufgrund meiner folgenden Erklärung erst mal auch nichts heißen muß außer über den "Ersthersteller", aber gleichartige identische Zinnfiguren wurden aufgrund der langen Haltbarkeit der Figuren oder der Gußformen selbst (die oft weitergegeben und lange auch möglicherweise von Privatpersonen weiterverwendet wurden und werden) ewig lange hergestellt oder als Display verwendet. Die Formen oder fertigen Figuren gehen nämlich nicht kaputt, können ewig weitergegeben und somit benutzt benutzt werden.
            Gußformen und Schmelztiegel wurden und werden auch heute noch zu allen möglichen Themen offiziell, wenn auch historisch belegt oder exakt nachgefertigt neu verkauft.
            Dadurch ist die fertige Figur ganz schlecht zu datieren.
            Es sei denn mit Farbe versehen, dann könnte man die Farbe datieren, aber nur Zinn? Zwecklos!

            Das alles macht Zinnfiguren als Solches extrem schwer datierbar.
            Man kann maximal aus dem Stil der Machart und z.B. der Hüte, Kleidung, Beiwerk oder "Bewaffnung" der Figuren Rückschlüsse ziehen, wann sie mal "erfunden" wurden aber nicht wann hergestellt. Die Formen bleiben immer brauchbar, somit sind aktuelle Nachgüsse mit den gleichen Formen nicht von den zeitgenössigen zu unterscheiden, paar Wochen hinstellen, dann paßt auch die Patina und man sieht keinen Unterschied mehr von 1900 bis 2000.
            Auch werden historische Kontexte heute seitdem immer noch oder eben wieder nachgefertigt.
            Zumal Zinngießen keinerlei megatechnischen Aufwand erfordert und Formen aller Art auf Flohmärkten zu erwerben sind. Reicht schon ein stinknormaler Elektro- oder Gasherd um das Material flüssig zu bekommen.

            Aufgrund diverser Themen von z.B. Rekonstruktion oder Erstellung von historischen Dioramen kann eine Gußform durchaus erst gestern hergestellt worden sein, Zinn kann man beliebig oft in andere Form bringen und der metallische Glanz ist in wenigen Wochen dahin.
            Zuletzt geändert von Andi08/15; 18.11.2014, 01:17.
            § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
            (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

            ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

            Kommentar

            • Odenwälder Bub
              Landesfürst


              • 07.04.2009
              • 814
              • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
              • Tesoro Vaquero 2 Germania

              #7
              Warte mal bis der Kollege waterandstone vorbei schaut. Der kann sicher einiges dazu sagen.
              Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
              PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
              PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

              Kommentar

              • waterandstone
                Heerführer


                • 27.07.2009
                • 1349
                • NRW
                • Garrett ACE 250

                #8
                Also , wo soll ich anfangen ?
                Ich bin selber in der KLIO ;-)
                Drittes Bild, Ü eier figuren , nichts besonderes.
                Ansonsten schöne Sachen. Bild 4 sind Kieler Zinnfiguren alle in Fabrikbemalung 60-70er
                Jahre von der Farbe her.
                Das andere 5 und 6 sind meist Neuabgüße von Heinrichsen Nürnberg.Die haben das schmale Fußbrettchen mit dem kleinem Standbrett. Die Infanterie und Fahe, kann ich dir durch die Bilder nicht bestimmen. Die ersten Bilder sind schöne Figuren ! Da suchen Sammler nach. Das sind " Berliner Typen und Maler " ich meine Vorlagen von Zille.
                Müßten ich nachsehen. Die Serie von Heinrichsen mit dem Stier geht in Richtung Vitrinenfiguren 45 -60mm . Meine die Serie ist aber nicht vollständig.
                " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

                Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
                Keine Funde aus der Erde !

                Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
                kann man etwas schönes bauen !

                Kommentar

                • waterandstone
                  Heerführer


                  • 27.07.2009
                  • 1349
                  • NRW
                  • Garrett ACE 250

                  #9
                  Noch gerade gesehen. Auf Bild 3 ist natürlich nur die vom Betrachter aus rechte Figur aus dem Ü-ei !
                  Das andere ist auch ein Neuabguß einer alten Offizin. Die zu bestimmen wird aber schwierig.
                  " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

                  Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
                  Keine Funde aus der Erde !

                  Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
                  kann man etwas schönes bauen !

                  Kommentar

                  • waterandstone
                    Heerführer


                    • 27.07.2009
                    • 1349
                    • NRW
                    • Garrett ACE 250

                    #10
                    So ich nochmal :-)
                    Die erste Serie ist von Braune Zinnfiguren, findest du leicht unter der Seite
                    Kunstgeschichte. Die Serie heist "Impressionisten"
                    " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

                    Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
                    Keine Funde aus der Erde !

                    Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
                    kann man etwas schönes bauen !

                    Kommentar

                    • Schicha1981
                      Einwanderer


                      • 16.11.2014
                      • 6
                      • Sachsen-Anhalt

                      #11
                      Ich möchte mich bei euch allen für eure antworten bedanken. kenn mich halt nicht aus und verstehen tu ich so einiges nicht grins deshalb meine frage wie finde ich die jeweilige figur im internet hab nur die mit den stieren abgebildet gefunden wo welche davon im leipziger museum stehen. bin da ratlos danke noch mal für alles lg

                      Kommentar

                      • waterandstone
                        Heerführer


                        • 27.07.2009
                        • 1349
                        • NRW
                        • Garrett ACE 250

                        #12
                        ? ich habe dir doch unter Antwort unter 10 schon einen Link gegeben für die erste Serie gegeben. Meinst du das du alles fnden wirst ? Viele Gießer sind alt und haben nicht mal eine Webseite. Alle meine Figuren wirst du auch nicht im Netz finden. Ich habe dir eine etwa Bestimmung gegeben. 70 % der Figuren sind von Kieler Zinnfiguren und von Heinrichsen. Die findet man leicht über google. Du hast da keine Raritäten. Ich als Sammler handle mit Figuren. Die Stierserie stammt wie auch die anderen Neuabgüße zwar aus alten Formen, dafür bekommst du aber nicht den orig. Preis wie alte Stücke. Dein Konvolut ist so unvollständig max. aus meiner Sicht 10 € Wert. Du wilst doch den Wert wissen, darum hakst du doch nach oder ? Lade dir von meinem Link von Braune mal die Preisliste runter, da siehst du was ich für deine Blankserie bezahlen muß, wenn ich diese "vollständig" für meine Sammlung unbedingt haben möchte. Es gibt ein Siegelbestimmungsbuch aus den 80er. Aber alle Figuren die danach graviert worden sind, wirst du da nicht finden. Alte Figuren bestimmt man nur an der Form der Fußbrettchen oder an der Größe.
                        Hohe Preise erzielt man nur für:
                        Rare Figuren, exclusive Bemalung , vollständige Serien in orig. Farbikbemalung und in orig Verpackung
                        Ich könnte noch soviel schreiben, aber das lasse ich jetzt..........
                        deine Figuren sind nicht alt und gehören nicht ins Museum. Hoffe du bist nun zufrieden.
                        " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

                        Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
                        Keine Funde aus der Erde !

                        Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
                        kann man etwas schönes bauen !

                        Kommentar

                        • Schicha1981
                          Einwanderer


                          • 16.11.2014
                          • 6
                          • Sachsen-Anhalt

                          #13
                          Hallo ich danke dir mir ging es nicht dadrum dss se ins museum sollten hab sie nur dort wiexer gefunden zwecks der zugehoerigkeit. Das es keine raritseten sind ist mir klar wollte es fuer mivh und meine kinder bzw meinen sohn. 10j wissen der davon genauso fasziniert ist wie ich und er gern sammeln morchze ich ihn dabei unterstuetzen moechte und ihm dadurch geschichte und werte bzw wrrtschaezzung der figuren bei bringen moechte. Ich finde es selbst auch sehr interessant und bin stolz das sich ein zehn jaehriger dafuer begeistert und wollte halt auf diesem wege ne einschaetzung damit et sich dies dokumentieren kann. Er bekommt weihnachten von mir eigens eine vitrine dafuer. Danke fuer deine hilfe und unterstuetzung ich werde es ihm morgenfrueh berichten. Lg

                          Kommentar

                          • Schicha1981
                            Einwanderer


                            • 16.11.2014
                            • 6
                            • Sachsen-Anhalt

                            #14
                            Sorry fuer die schreibfehler bin mit handy on und das spinnt hier.lg

                            Kommentar

                            Lädt...