Sondeln in the Dark - Beschlag? + Ufo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Obelix
    Heerführer


    • 02.03.2004
    • 1841
    • Hemmingen-Arnum
    • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

    #16
    Von diesem Teil mit der Rolle habe ich auch schon mal welche auf Feldern gefunden.
    Vermute daher nicht, dass die von einer außen hängenden Türglocke stammen.

    Gruß

    Obelix
    In Freiheit dienen!

    Kommentar

    • Flypaper
      Ritter


      • 25.10.2013
      • 501
      • Süd-Niedersachsen
      • GARRETT ACE 250

      #17
      Zitat von Obelix
      Von diesem Teil mit der Rolle habe ich auch schon mal welche auf Feldern gefunden.
      Vermute daher nicht, dass die von einer außen hängenden Türglocke stammen.

      Gruß

      Obelix
      Nunja...
      Die Sache ist ja das man auf Feldern so einiges findet was dort eigentlich nichts zu suchen hat und Von Häusern / alten Bauten stammt.
      z.B. Wasserhähne, Türgriffe, Beschläge/Griffe von Möbeln etc....

      Man kann halt nur raten wie diese Dinge dort hin gelangt sind..
      Der Wert eines Lebens wird durch den Einfluss bestimmt, welchen es auf andere hatte.

      Kommentar

      • Obelix
        Heerführer


        • 02.03.2004
        • 1841
        • Hemmingen-Arnum
        • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

        #18
        Zitat von Flypaper
        Nunja...
        Die Sache ist ja das man auf Feldern so einiges findet was dort eigentlich nichts zu suchen hat und Von Häusern / alten Bauten stammt.
        z.B. Wasserhähne, Türgriffe, Beschläge/Griffe von Möbeln etc....

        Man kann halt nur raten wie diese Dinge dort hin gelangt sind..
        Nun ja, in der Regel über den Müll, der auf dem Mist gelandet ist und so
        auf den Feldern verteilt wurde.
        Kann aber auch mal von einem landwirtschaftlichem Gerät stammen.

        Gruß

        Obelix
        In Freiheit dienen!

        Kommentar

        • Obelix
          Heerführer


          • 02.03.2004
          • 1841
          • Hemmingen-Arnum
          • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

          #19
          Da fällt mir noch was ein; irgend wer meinte mal, dass das von mechanischen Webstühlen stammen könne. Hierüber wurden die einzelnen Fäden geführt.
          Wäre eine Möglichkeit.

          Gruß

          Obelix
          In Freiheit dienen!

          Kommentar

          • waterandstone
            Heerführer


            • 27.07.2009
            • 1349
            • NRW
            • Garrett ACE 250

            #20
            Zumindesten würde ich die Kugeln in einer Tüte seperat lagern mit dem Vermerk auf welche Feld diese lagen ! Für die Schlachtfelduntersuchung macht GPS nur Sinn, wenn die orig Kugel an der Stelle eingemessen wird und das Gewicht notiert wird. Für die Heimatforschung könnte es mal wichtig sein.
            " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

            Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
            Keine Funde aus der Erde !

            Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
            kann man etwas schönes bauen !

            Kommentar

            • Preussengold
              Berufs-Querulant
              • 30.09.2012
              • 3577
              • Preussen

              #21
              Zitat von waterandstone
              Zumindesten würde ich die Kugeln in einer Tüte seperat lagern mit dem Vermerk auf welche Feld diese lagen ! Für die Schlachtfelduntersuchung macht GPS nur Sinn, wenn die orig Kugel an der Stelle eingemessen wird und das Gewicht notiert wird. Für die Heimatforschung könnte es mal wichtig sein.
              Alter Schalter, da wäre ich hier auf manchen Feldern Monate beschäftigt.
              Ich träum ja noch von einem Detektor der GPS hat(und nicht 6k kostet) und wo man einfach nur nen Knopf drückt und hat die Position gespeichert. Am Edne des Suchtages kann man dann einfach auslesen wo die Funde waren. Und übrigens auch Muster erkennenDiktierfunktion noch zur Fundbenennung und los gehts.
              Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

              Kommentar

              • insurgent
                Heerführer


                • 26.11.2006
                • 2126
                • schleswig Holstein
                • GMP2

                #22
                Zitat von waterandstone
                Zumindesten würde ich die Kugeln in einer Tüte seperat lagern mit dem Vermerk auf welche Feld diese lagen ! Für die Schlachtfelduntersuchung macht GPS nur Sinn, wenn die orig Kugel an der Stelle eingemessen wird und das Gewicht notiert wird. Für die Heimatforschung könnte es mal wichtig sein.

                Sobald man erkennt, das es viel ähnliche Geschosse gibt, sollte man mit dem einmessen beginnen.

                Kann sehr spannend werden
                Mitglied der Detektorengruppe SH

                Kommentar

                • Preussengold
                  Berufs-Querulant
                  • 30.09.2012
                  • 3577
                  • Preussen

                  #23
                  Zitat von insurgent
                  Sobald man erkennt, das es viel ähnliche Geschosse gibt, sollte man mit dem einmessen beginnen.

                  Kann sehr spannend werden
                  Da kann ich hier im Umkreis von 20km jeden 2ten Acker einmessen
                  Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                  Kommentar

                  Lädt...