Franz. UFO

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zardoz
    Heerführer


    • 27.02.2004
    • 4032
    • Hasufurth
    • 6.Sinn

    #16
    Ich hab da noch ein paar schöne Bilder von Grenadieren gefunden


    Quelle:
    Angehängte Dateien
    Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

    Kommentar

    • Drusus
      Heerführer


      • 31.08.2005
      • 3464
      • München, Bayern
      • Goldmaxx, was sonst?? ;)

      #17
      Hallo Zardoz,

      vielen Dank für die Bilder. In diese Richtung denke ich auch!

      Das ursprünglich gezeigte Stück besitze ich nicht, weswegen ich auch keine weiteren Bilder habe. Aber hier auf dieser Zusammenstellung sieht man drei weitere. Das linke gab's mal bei eBay, das mittlere wurde in einem anderen Forum gezeigt und das rechte bekam ich einst geschenkt.

      Ich habe in der Zwischenzeit noch ein weiteres gesehen, von dem ich aber leider kein Bild habe. Der vollkommen gleiche Aufbau dieser Stücke lässt mich an einem militärischen Ursprung nicht zweifeln.

      Viele Grüße,
      Günter
      Angehängte Dateien
      Quis custodiet ipsos custodes?

      Kommentar

      • waterandstone
        Heerführer


        • 27.07.2009
        • 1349
        • NRW
        • Garrett ACE 250

        #18
        Die Knöteluniformtafeln sind ja recht bekannt aber das Bild aus dem Museum ist toll !
        Das ist ja das reine Paradis für Uniformkunde !!!! Da muß ich mal unbedingt hin.
        " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

        Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
        Keine Funde aus der Erde !

        Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
        kann man etwas schönes bauen !

        Kommentar

        • Zardoz
          Heerführer


          • 27.02.2004
          • 4032
          • Hasufurth
          • 6.Sinn

          #19
          Das Wehrgeschichtliche Museum im Schloss Rastatt ist eine Reise wert
          War schon x-mal dort...immer wieder schön !!
          Für dich bestimmt besonders sehenswert....
          Zitat:
          "Besonderer Höhepunkt der Dauerausstellung ist u.a. ein Großdiorama mit mehr als 6.000 Zinnfiguren, ein 4 x 3,6 m großes Modell der Bundesfestung Rastatt um 1860. "
          Das Wehrgeschichtliche Museum Rastatt gehört mit seinen Sammlungen und der modernen, didaktisch aufbereiteten Ausstellungspräsentation zu den führenden militärhistorischen Museen Deutschlands. 1934 im Karlsruher Schloß gegründet befindet es sich seit 1956 im Barockschloss Rastatt.

          Das Wehrgeschichtliche Museum Rastatt gehört mit seinen Sammlungen und der modernen, didaktisch aufbereiteten Ausstellungspräsentation zu den führenden militärhistorischen Museen Deutschlands. 1934 im Karlsruher Schloß gegründet befindet es sich seit 1956 im Barockschloss Rastatt.



          Gruss
          Zardoz
          Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

          Kommentar

          • Ironpic
            Heerführer


            • 23.05.2011
            • 1722
            • Mönchengladbach
            • XP GMP

            #20
            Hallo,

            Ich danke Euch für die ausführliche Bestimmung. Wieder mal sehr viel gelernt.
            Viele Grüße von
            Ironpic

            ------------------


            Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

            Kommentar

            • Zardoz
              Heerführer


              • 27.02.2004
              • 4032
              • Hasufurth
              • 6.Sinn

              #21
              Zitat von Ironpic
              Hallo,

              Ich danke Euch für die ausführliche Bestimmung. Wieder mal sehr viel gelernt.
              Würde dein Fundstück gerne noch besser bestimmen....
              Aber da die "Granate" in solch einer immensen Vielfalt hergestellt wurde und die Grenadier/Artillerieeinheiten aller Nationen diese auch trugen,ist es leider recht schwer. Wo das Stück angebracht wurde ist leider auch nur Spekulation.
              Da es,wie gezeigt,mehrere Möglichkeiten gab....
              Um die Nation der Träger einzugrenzen,wäre der Fundort recht nützlich...ebenso die Beifunde.... !! ( Fundort natürlich per PN )

              Gruss
              Zardoz
              Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

              Kommentar

              • Zardoz
                Heerführer


                • 27.02.2004
                • 4032
                • Hasufurth
                • 6.Sinn

                #22
                Zitat von Drusus
                Hallo Zardoz,

                vielen Dank für die Bilder. In diese Richtung denke ich auch!

                Das ursprünglich gezeigte Stück besitze ich nicht, weswegen ich auch keine weiteren Bilder habe. Aber hier auf dieser Zusammenstellung sieht man drei weitere. Das linke gab's mal bei eBay, das mittlere wurde in einem anderen Forum gezeigt und das rechte bekam ich einst geschenkt.

                Ich habe in der Zwischenzeit noch ein weiteres gesehen, von dem ich aber leider kein Bild habe. Der vollkommen gleiche Aufbau dieser Stücke lässt mich an einem militärischen Ursprung nicht zweifeln.

                Viele Grüße,
                Günter
                Habe mit einigen Kollegen über das Stück gefachsimpelt...
                Von der Machart her deutet es eher Richtung Britisch...da deren Grenadierabzeichen schon immer sehr schön verziert sind....aber das Fundgebiet spricht ja eigentlich dagegen
                Zum Zweck bzw. wo es angebracht war....Gürtel oder Koppelschließe eher nicht...da zu klein und als Koppel dann quer getragen ....
                Verwendung eher als Verschluss der Tasche....oder am Bandeau für die Kette der Räumnadel.

                Gruss
                Zardoz
                Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                Kommentar

                • Drusus
                  Heerführer


                  • 31.08.2005
                  • 3464
                  • München, Bayern
                  • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                  #23
                  Zitat von Zardoz
                  ....aber das Fundgebiet spricht ja eigentlich dagegen
                  Nicht wirklich voll dagegen, denn Marlboroughs Armee war ja generell auch ein bisschen an der Schlacht beteiligt . Zwar mehr südlich, aber als dann der Sieg der Allianz klar war, dürfte bei der Verfolgung der Fliehenden schon zu einer gewissen Ausbreitung gekommen sein, zumal sich der äußere rechte Flügel des Dukes ja schon in etwa dort befand.

                  Ein britischer Ursprung könnte auch gut erklären, warum weder die bayrischen noch die österreichischen Armeeexperten diese Stücke kennen. Hast Du zufällig Kontakt zu britischen Spezis?

                  Viele Grüße,
                  Günter
                  Quis custodiet ipsos custodes?

                  Kommentar

                  • Zardoz
                    Heerführer


                    • 27.02.2004
                    • 4032
                    • Hasufurth
                    • 6.Sinn

                    #24
                    Zitat von Drusus
                    Nicht wirklich voll dagegen, denn Marlboroughs Armee war ja generell auch ein bisschen an der Schlacht beteiligt . Zwar mehr südlich, aber als dann der Sieg der Allianz klar war, dürfte bei der Verfolgung der Fliehenden schon zu einer gewissen Ausbreitung gekommen sein, zumal sich der äußere rechte Flügel des Dukes ja schon in etwa dort befand.

                    Ein britischer Ursprung könnte auch gut erklären, warum weder die bayrischen noch die österreichischen Armeeexperten diese Stücke kennen. Hast Du zufällig Kontakt zu britischen Spezis?

                    Viele Grüße,
                    Günter
                    Direkten Kontakt hatte ich mal....
                    Aber ich kenn einen,der einen kennt....
                    Habe da einen Spezi der,zwar schon in Rente und aus einem ganz anderen Fachgebiet,im Imperial War Museum gearbeitet hat.Mal sehen ob ihn erreiche ?! Er sollte eigentlich die richtigen Leute kennen.
                    Oder schicke doch mal eine Mail an:
                    enquiries@colchestertreasurehunting.co.uk

                    Gruss
                    Zardoz
                    Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                    Kommentar

                    • Drusus
                      Heerführer


                      • 31.08.2005
                      • 3464
                      • München, Bayern
                      • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                      #25
                      Zitat von Zardoz
                      Oder schicke doch mal eine Mail an:
                      enquiries@colchestertreasurehunting.co.uk
                      Das werde ich machen!

                      Ich geb dann weider Bescheid, was dabei rausgekommen ist.

                      Viele Grüße,
                      Günter
                      Quis custodiet ipsos custodes?

                      Kommentar

                      Lädt...