Ufos bitten um Bestimmung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fingerhueter
    Heerführer


    • 12.01.2014
    • 1170
    • Hessen

    #1

    Ufos bitten um Bestimmung

    Abend Zusammen,

    Wäre nett wenn ihr mir sagen könnt um was es sich handelt:

    Bild 1+2: Ich glaube das Material ist Bronze - bin aber unsicher aufgrund der rötlichen Schimmer auf der blanken Oberseite.

    Bild 3+4: Lesefund aus Stein! Handelt es sich um ein Gewicht???

    Danke im Voraus

    Beste Grüße
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Fingerhueter; 08.12.2014, 23:47.
  • Fingerhueter
    Heerführer


    • 12.01.2014
    • 1170
    • Hessen

    #2
    Handelt es sich um ein Gewicht???
    Gewicht ist 70,3 G und ich glaube es in dem Zusammenhang irgendwo schonmal gesehen zuhaben

    Kommentar

    • Eichbergwolf
      Landesfürst


      • 19.02.2014
      • 812
      • Deutschland
      • Wünschelrute

      #3
      1= ein Wasserhahn... Ca. 1850+-40jahre
      2= kann schon sein

      Kommentar

      • ghostwriter
        Moderator

        • 24.09.2003
        • 12048
        • Großherzogtum Baden
        • Suchnadeln

        #4
        wasserhahn!?
        also höchstens ein teil des drehgriffes ...
        und ein nicht sehr ergonomischer!?
        gewagte datierung ...

        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

        dr. koch - "1984"
        😲

        Kommentar

        • Ralfxy
          Geselle


          • 16.05.2014
          • 58
          • Cuxhaven
          • XP Deus 3.2

          #5
          Es handelt sich meiner Meinung nach um einen sogenannten Knebel. Oberster Teil eines Ventils (Wasserhahn) in der Regel sind die aus Messing oder Rotguss, eine Legierung auf Kupferbasis. Diese Knebel kamen auch in alten Landwirtschaftsmaschinen vor.

          LG von der Küste
          Ralf

          Kommentar

          • Ralfxy
            Geselle


            • 16.05.2014
            • 58
            • Cuxhaven
            • XP Deus 3.2

            #6
            Es könnte sich aber auch um einen Schließknebel für Fenster handeln.



            LG von der Küste
            Ralf

            Kommentar

            • Fingerhueter
              Heerführer


              • 12.01.2014
              • 1170
              • Hessen

              #7
              Das kommt schon eher hin! Vielen Dank

              Zu dem Stein noch jemand eine Idee?

              Kommentar

              • ghostwriter
                Moderator

                • 24.09.2003
                • 12048
                • Großherzogtum Baden
                • Suchnadeln

                #8
                Zitat von Ralfxy
                Es könnte sich aber auch um einen Schließknebel für Fenster handeln. ...
                bei einer "länge" von 36mm unwahrscheinlich!?

                ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                dr. koch - "1984"
                😲

                Kommentar

                • Kakadu
                  Ritter


                  • 28.09.2014
                  • 362
                  • 74889

                  #9
                  Zitat von Ralfxy
                  Das habe ich auf Anhieb auch gedacht. Wir haben früher in einem ganz alten Haus gewohnt. Da waren die Fenster auch mit solch einem Knebel versehen...
                  Liebe Grüsse vom krächzenden Kakadu Manu

                  "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein"
                  Mahatma Gandhi (*1949)

                  Kommentar

                  • Fingerhueter
                    Heerführer


                    • 12.01.2014
                    • 1170
                    • Hessen

                    #10
                    Zitat von Kakadu
                    Das habe ich auf Anhieb auch gedacht. Wir haben früher in einem ganz alten Haus gewohnt. Da waren die Fenster auch mit solch einem Knebel versehen...
                    Ich kenne die auch noch, aber ghost hat schon Recht - die Knebel passen normal in eine Hand, aber 36mm und in der Form passt doch irgendwie nicht so recht..

                    Der Stein ist wohl doch nicht so dolle - oder traut sich niemand?

                    Grüße : yeap

                    Kommentar

                    • Fingerhueter
                      Heerführer


                      • 12.01.2014
                      • 1170
                      • Hessen

                      #11
                      Mal den komischen Stein zurück ins Leben schiebend.

                      Weiß jemand etwas zu dem Stück?

                      Liebe Grüße

                      Kommentar

                      • Hummel84
                        Ratsherr


                        • 03.01.2015
                        • 291
                        • NRW

                        #12
                        Hey,

                        das Gestein lässt sich auf den Bildern schlecht erkennen. Sieht aber vulkanisch aus. Vielleicht irgendwas in Richtung Granit.

                        Werden die nicht auch (zumindest früher) als Grenzsteine eingesetzt.
                        Vielleicht ist es ja ein Stück eines Grenzsteins. Darum auch die recht symmetrische Form an einer Seite.

                        Nur mal ne Idee.

                        Gruß Hummel

                        Kommentar

                        • Fingerhueter
                          Heerführer


                          • 12.01.2014
                          • 1170
                          • Hessen

                          #13
                          Danke dir für deine Antwort und deine Idee.

                          Stimmt, für bessere Bilder wurde gesorgt, aber Teil eines Grenzsteines?
                          Ich kann mir gerade nichts dazu vorstellen, dabei kenne ich viele Grenzsteine..

                          Liebe Grüße

                          Jeder von euch hat eine Meinung und sicher auch gute Ideen, her damit!
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von Fingerhueter; 11.06.2015, 01:30.

                          Kommentar

                          • siegmund
                            Ritter


                            • 13.11.2010
                            • 361
                            • Eichsfeld/Thüringen

                            #14
                            Hallo,

                            der Stein ist ein Sandstein oder ein Quarzit.
                            Ich halte ihn für unbearbeitet also eine Laune der Natur.
                            Solche Formen sind bei Sandsteinen nicht ungewöhnlich.

                            P.S. schau Dir mal Bilder von Windkantern an. Besonders die gerundete Kante bei 1Uhr auf Bild 5 lässt mich an so etwas denken.

                            Grüße,
                            Siegmund

                            Kommentar

                            • Fingerhueter
                              Heerführer


                              • 12.01.2014
                              • 1170
                              • Hessen

                              #15
                              Danke dir, super Idee!

                              wird es wohl sein.

                              Lieben Gruß

                              Kommentar

                              Lädt...