Wenn dann aber nur von einem Stutenkerl.
Das Teil passt ja gerade mal auf die Fingerkuppe eines Zeigefingers.
Man stelle sich jetzt einmal denn Innendurchmesser des Pfeifenkopfes selber vor?
Mal richtig sauber machen,und ein paar ordentliche Bilder,wären hilfreich.
Habe mal im Netz unter antike "Tabakspfeifen" nachgesucht.Es gibt tatsächlich noch kleinere Tabakspfeifen/deckel!
Der Pfeifenkopf nicht nur konisch nach oben klein zu läuft,sondern der Pfeifenkopf nur einfach ganz schmal richtig in die Länge geht.
War mir bisher unbekannt"sorry"!
Der Innendurchmesser des Kopfes öfter´s kleiner war als z.B die größe eines kleinen Fingernagels!
Lustig auch aus was für Materialien Tabakspfeifen/Köpfe hergestellt wurden.
Sehr beliebt war auch Hirschhorn,was dann nachher schon eigenartige Formen hatte für eine Tabakspfeife.
Kommentar