Unbekanntes Gebäude

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Red Air
    Heerführer


    • 09.01.2007
    • 1703
    • Niedersachsen

    #1

    Unbekanntes Gebäude

    Liebe Sucher, kennt einer von euch diesen Bau. Ich vermute er hatte eine militärische Funktion, vieleicht eine Schule. Es ist auch eine sehr aufällige Bauweise.
    Angehängte Dateien
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25923
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2


    ... ich würde die Bude mal in frühes Art deco einordnen. 1920 und früher ...

    Kaserne??
    Seit wann hat man in Deutschland für Militär so "modern" gebaut??
    Da halte ich diesen mehr oder weniger an eine "Kathedrale" erinnernden Vorbau für ein wenig gewagt ...

    für mich geht das mehr in Richtung Industriebau.



    Vorne rechts ist ein schönes Treppenhaus. Hell, lichtdurchflutet, schöne Lichtbänder ...
    rechts davon schöne Gliederung der Fassade mit Sprossenfenstern.
    Sehr hoch, sicher mehr als 2m, somit große Raumhöhen, gute Raumbelichtung.
    Spricht für mich mehr für Verwaltung, Büros ...

    links, unter der Dachrinne liegt ein recht niedriges Fensterband, was für ne andere Nutzung als für den rechten Teil bzw. den darunter spricht. Also auch niedrigere Geschoßhöhe.

    die Dachgauben sprechen für ne spärliche Belichtung der Dachräume. Wohl mehr Lagerfläche/Räume.

    Dei wenigen Kamine zeugen wohl von ner Zentralheizung für das Gebäude.


    ... am Ende ist´s Textilprodkuktion.
    Was aber nur ein Gefühl ist ...


    Wer erkennt mehr auf den Bildern?
    (muß wohl auch ne schöne Brücke im Vordergrund sein )


    Gruß
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • Zappo
      Heerführer


      • 28.04.2006
      • 2428
      • Baden

      #3
      Zitat von Sorgnix
      ....(muß wohl auch ne schöne Brücke im Vordergrund sein )....
      Die mir irgendwie bekannt vorkommt. Ich zermartere mir mein bisschen Hirn, aber ich komm nicht drauf - ich mein, es war sogar hier...

      Gruß Z.

      Kommentar

      • kallepirna
        Ritter


        • 05.11.2006
        • 464
        • Rothenburg O/L

        #4
        kann gelöscht werden. mfg.kallepirna
        mfg. kallepirna

        Kommentar

        • Fingerhueter
          Heerführer


          • 12.01.2014
          • 1170
          • Hessen

          #5
          Zitat von kallepirna
          kann gelöscht werden. mfg.kallepirna
          Muss man das verstehen?

          Kommentar

          • Zerocool
            Heerführer


            • 14.12.2008
            • 1144
            • Brakel
            • Augen, Nase, Ohren & Diesel betriebenes Grubengrabgerät

            #6
            Ich denke da hat sich wer im thread geirrt
            Gruss, Björn

            Aufklärer...man sieht sie nicht, man hört sie nicht, man spürt sie...plötzlich!

            HORRIDO!

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25923
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #7
              ... bevor das jetzt zum neuen Hauptthema wird:

              Mann KANN das verstehen ...

              Wenn z.B. jemand etwas schreibt, dann aber merkt, es ist der falsche Lösungsansatz - und es dann wieder löscht. Was ja binnen der ersten Stunde nach Absetzen des Beitrags auch geht ...

              Einerseits kann man mit dem Editier-Hinweis "irrtum" die dauernden Nachfragen selber vermeiden, andererseits muß man sich auch nicht auf solche Dinge stürzen und selber ein Faß außerhalb des Themas aufmachen ...

              Also: Alte Bilder von Gebäuden studieren - und Thread lösen!


              Danke
              Jörg
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • Fingerhueter
                Heerführer


                • 12.01.2014
                • 1170
                • Hessen

                #8
                Zitat von Sorgnix
                ... bevor das jetzt zum neuen Hauptthema wird:

                Mann KANN das verstehen ...

                Wenn z.B. jemand etwas schreibt, dann aber merkt, es ist der falsche Lösungsansatz - und es dann wieder löscht. Was ja binnen der ersten Stunde nach Absetzen des Beitrags auch geht ...

                Einerseits kann man mit dem Editier-Hinweis "irrtum" die dauernden Nachfragen selber vermeiden, andererseits muß man sich auch nicht auf solche Dinge stürzen und selber ein Faß außerhalb des Themas aufmachen ...

                Also: Alte Bilder von Gebäuden studieren - und Thread lösen!


                Danke
                Jörg
                Ja ich hab es auf den Thread bezogen, nicht auf seinen Betrag (langer Tag)...

                Entschuldigt!

                Um nicht wieder störend nichts beizutragen, ich hab zwar leider nichts konkretes beizutragen & die Bildanalyse war ja auch schon sehr detailliert.
                Aber wegen dem Stacheldraht unten links im Bild denke ich es muss "tief" runtergehen also am Hang liegend, Ich vermute das dort Fluss fließt wegen den Bäumen und der Linie derer rechts im Bild.

                Grüße

                Kommentar

                • Sorgnix
                  Admin

                  • 30.05.2000
                  • 25923
                  • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                  • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                  #9
                  ... der Stacheldraht hat Dich jetzt aber gerettet ...


                  - den ich übrigens gar nicht bemerkt hatte ...

                  Ob nun Brücke über Fluß, Eisenbahn oder Straße?? Wer weiß ...


                  Die Felsbrocken - für den Bereich Fluß dann auch "Wasserbausteine" genannt - sprächen ob ihrer Größe wohl für Hangbefestigung. Warum sind die dann aber weit vor der Brücke und dann auch noch in die Höhe gestapelt??
                  Doch mehr ein Steinlager. Wg. mir noch für zu verarbeitende Steine ...
                  Aber sicher wohl für den Hang.

                  Vielleicht könnte der suchende RedAir ja noch etwas zur vermuteten Gegend sagen??? ist das ein "einfach mal so-Bildfund", oder gibt´s da etwas mehr Hintergrund zu??


                  Gruß
                  Jörg
                  Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                  zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                  (Heiner Geißler)

                  Kommentar

                  • ghostwriter
                    Moderator

                    • 24.09.2003
                    • 12048
                    • Großherzogtum Baden
                    • Suchnadeln

                    #10
                    Zitat von Sorgnix
                    ...
                    Seit wann hat man in Deutschland für Militär so "modern" gebaut??
                    ...
                    muss das gebäude denn in deutschland sein!?

                    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                    dr. koch - "1984"
                    😲

                    Kommentar

                    • Sorgnix
                      Admin

                      • 30.05.2000
                      • 25923
                      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                      #11


                      Nein, es kann natürlich selbstverständlich auch im Schwarzwald sein ...

                      Sorry, aber ich ging einfach automatisch davon aus ...

                      Es ist wohl jetzt an der Zeit, daß RedAir ein wenig mehr "input" gibt.


                      Grüßle
                      Jörg
                      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                      (Heiner Geißler)

                      Kommentar

                      • U.R.
                        Heerführer


                        • 15.01.2006
                        • 6487
                        • Niedersachsen
                        • der gesiebte Sinn ;-)

                        #12
                        Hmmmmm................,
                        könnte evtl. eine Schule sein?
                        Fahnenmast davor, rechts die hohen Räume =Sporträume?


                        Bin gespannt was es wirklich ist! Markant ist so ziemlich alles auf dem Foto.

                        Gruß
                        U.R. der auch auf die Entschlüsselung gespannt ist.
                        Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                        Kommentar

                        • Preussengold
                          Berufs-Querulant
                          • 30.09.2012
                          • 3577
                          • Preussen

                          #13
                          Ich tippe mal auf Schlesien..
                          Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                          Kommentar

                          • Red Air
                            Heerführer


                            • 09.01.2007
                            • 1703
                            • Niedersachsen

                            #14
                            Hallo Sucher, das Bild lag zwischen den persönlichen Fotos meiner Schwiegermutter aus der Militärzeit ihres Vaters. Es war mir beim einscannen erst nicht so aufgefallen, durch die Vergrößerung auf dem Monitor sieht man ja dann viele Details die auf einer kleinen Postkarte nicht so auffallen. Ich hatte vermutet das es eine Ausbildungsstelle war die in der Nähe von Hamburg liegt, seinen Stationierungsort, wo er auch seinen letzten Einsatz hatte. Werde jetzt noch mal versuchen das Bild zu finden, ich hoffe es ist beschriftet. Hätte jetzt nicht gedacht das es so schwierig ist, da dieser Bau ja irgendwie eine aussergewöhnliche Form hat. Es gibt noch ein Foto wo er sich in einer Telefon Vermittlungsstelle befindet, möglicherweise in einer Bunkeranlage. Kann etwas mit dem finden dauern, muß meine liebe Schwiegermutter in Burgdorf besuchen, grins !.
                            Zuletzt geändert von Red Air; 19.12.2014, 10:20.

                            Kommentar

                            • Störtebecker
                              Landesfürst

                              • 17.01.2002
                              • 799
                              • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

                              #15
                              Das ganze sieht schon ganz so aus wie ein Knast mit Wachturm auf dem Dach !!

                              Kommentar

                              Lädt...