Unbekanntes Gebäude

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • furchenmolly
    Ritter


    • 24.02.2011
    • 321
    • NRW

    #16
    Das müsste es sein :

    Kommentar

    • Zardoz
      Heerführer


      • 27.02.2004
      • 4032
      • Hasufurth
      • 6.Sinn

      #17
      Zitat von furchenmolly
      Sauber gelöst....


      Gruss
      Zardoz
      Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

      Kommentar

      • rednex111
        Landesfürst


        • 19.01.2008
        • 600
        • berlin
        • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

        #18
        Zitat von Preussengold
        Ich tippe mal auf Schlesien..
        Gut der Drops ist zwar gelutscht aber wie kamst Du denn auf Schlesien? Ich hätte da eher in Richtung Pommern oder Ostpreussen getippt.


        Aber gut, jetzt wissen wir wo es ist.

        Gruß rednex
        Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25923
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #19
          Hut ab!

          Glückwunsch!
          Wie hast Du das rausgefunden?
          Gewußt - oder gesucht?
          Wenn letzteres, wie sah der Weg aus??

          Ehrlichgesagt hätte ich den Standort nicht an der Küste erwarttet.
          ... wobei die Klinkerfassade auf dem Bild ja nicht zu erkennen ist. Da hielt ich das eher für Putz ...


          Danke!
          Gruß
          Jörg
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • furchenmolly
            Ritter


            • 24.02.2011
            • 321
            • NRW

            #20
            Danke !

            Da ein wenig in Baustilkunde bewandert, suchte ich nach expressionistischer Backsteinarchitektur um 1920.Dazu noch einige Bauteilbezeichnungen.....dann hiess es nur noch Bilder schauen.
            Dann diese Seite : http://damals.blogger.de/stories/1681123/, aber nix mit Foto !

            Dann hiess es nur noch lesen,lesen lesen, bis ich über mehrere Links zum eigentlichen Foto kam.Auf den Hinweistafeln stand deutlich erkennbar die tasächliche Bezeichnung
            des Gebäudes.

            Schön das ich helfen konnte !

            Kommentar

            • ghostwriter
              Moderator

              • 24.09.2003
              • 12048
              • Großherzogtum Baden
              • Suchnadeln

              #21
              sauber gelöst - gratulation!!

              hatte darin geblättert:
              Hamburg University Press, Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, Open Access, Open Science, Diamond Open Access, Buch, hybrid, wissenschaftliche Zeitschrift, Zeitschriften-Hosting, Qualitätssciherung, Wissenschaftskommunikation

              ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
              … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

              dr. koch - "1984"
              😲

              Kommentar

              • U.R.
                Heerführer


                • 15.01.2006
                • 6487
                • Niedersachsen
                • der gesiebte Sinn ;-)

                #22
                Na da wird sich aber Red Air freuen!

                Kurzum: Hut ab

                Habe auch lange gesucht und dabei absolut nix brauchbares gefunden.

                Die schöne Brücke ist weg, sah so schön aus mit den Laternen-Türmchen und wurde durch eine neue, schliche Brücke ersetzt.
                Was sich da wohl in so manchen Sommernächten für Pärchen zum stelldichein getroffen haben?

                Brücke: 54.474300, 9.055204


                Klasse Arbeit abgeliefert.

                Geheimniss gelösst! Danke
                Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                Kommentar

                • Red Air
                  Heerführer


                  • 09.01.2007
                  • 1703
                  • Niedersachsen

                  #23
                  Danke für die Lösung, habe mir heute das Orginalfoto noch einmal angesehen, stand leider keine Ortsbezeichnung drauf.

                  Kommentar

                  • Red Air
                    Heerführer


                    • 09.01.2007
                    • 1703
                    • Niedersachsen

                    #24
                    Liebe Schatzsucher, nachdem ich weiß was das für ein Gebäude ist und es in Husum steht ergibt es einen Sinn. Meine Schwiegermutter stammt aus Husum. Sie bezeichnete das Gebäude als Theodor Storm Haus, was so aber nicht stimmt. Es war wohl zu ihrer Schulzeit dort eine Ausstellung von ihm. Habe bei der Nachsuche noch ein schönes Foto von der damahligen Husumer Schrankenwärterin Oma Thomsen gefunden.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    Lädt...