Kanonenkugel?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • webs
    Ratsherr


    • 26.07.2012
    • 293
    • Baden

    #1

    Kanonenkugel?

    Hallo,

    "Könnte" diese Kugel eine Kanonenkugel sein?
    Sie hat nen Durchmesser von ca 6,5-7cm wiegt ziemlich genau 900g
    Und hatte ein platte Stelle, von einem Aufschlag???

    Für Tipps wäre ich dankbar!

    Lg webs
    Angehängte Dateien
  • webs
    Ratsherr


    • 26.07.2012
    • 293
    • Baden

    #2
    Bild 2
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • trinidad
      Heerführer


      • 04.12.2006
      • 1090
      • bayern

      #3
      Schau mal da:
      Koalitionskrieg, Kolaitionskriege, Waterloo, Napoleon, 30 Jähriger Krieg, 7 Jähriger Krieg, Landsknecht, Ritter, Burg, Schloss, Motte, Battle of the Little Bighorn
      "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

      "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"

      Kommentar

      • webs
        Ratsherr


        • 26.07.2012
        • 293
        • Baden

        #4
        Vielen Dank für den Link!

        Was mich nur etwas irritiert ist, dass kaum Rost erkennbar ist?!
        Sollte die Kugel nicht über und über mit Rost bedeckt sein?

        Lg webs

        Kommentar

        • Phobos
          Heerführer


          • 04.06.2005
          • 1290
          • Magdeburg
          • F2

          #5
          Kanonenkugel?

          Hallo webs,
          wenn Du das Thema eröffnest und Fragen stellst, musst Du sicher den Spezialisten einiges zu den Fundumständen sagen. Wenn es in der Fundgegend Schlachten gab - warum nicht abgeplattet.
          Da ich als "Urberuf" mal Metallurge gelernt habe kann ich Dir ruhigen Gewissens sagen, dass Rost nicht unbedingt Rost sein muss....
          War die Kugel sehr heiß und ist sofort in der Erde (u.U. sehr nasse Erde) gelandet, kann es ohne weiteres sein, dass die Oberfläche verzundert ist. Je nach Inhaltsstoffen des Bodens. Dieser Zunder (EINE Form des Rostes) verhindert eventuell ein weiteres, tiefergehendes einrosten. Sozusagen eine Schutzschicht.
          Das Eisen damals war ja in der Qualität sehr unterschiedlich.

          Kommentar

          • Drusus
            Heerführer


            • 31.08.2005
            • 3464
            • München, Bayern
            • Goldmaxx, was sonst?? ;)

            #6
            Das Material ist ganz wichtig.

            Sollte es Blei sein, ist eine frühe Kanonenkugel schon recht wichtig. Ist das Ding aus Eisen, ist es irgendwas anderes, denn eine eiserne Kanonenkugel würde sich nie so verformen. Sie würde brechen.

            Viele Grüße,
            Günter
            Quis custodiet ipsos custodes?

            Kommentar

            • webs
              Ratsherr


              • 26.07.2012
              • 293
              • Baden

              #7
              Hab die Kugel auf einem Feld gefunden, aber ob da mal eine Schlacht war, weiß ich (noch) nicht..
              Also Blei ist es nicht, sie hat ja einige rostige stellen..
              Dass sie so platt ist kommt mir auch seltsam vor..

              Lg webs

              Kommentar

              • Drusus
                Heerführer


                • 31.08.2005
                • 3464
                • München, Bayern
                • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                #8
                Hast Du schon mal einen Magneten rangehalten? Sowas hängt ja an jedem Kühlschrank.

                Es gab auch Bleikugeln mit Eisenkern, was den leichten Rost erklären könnte.

                Ansonsten sieht mir das leider eher nach Stahl aus. Dazu werfe man dann mal einen Blick auf den ersten Abschnitt hier:


                Viele Grüße,
                Günter
                Quis custodiet ipsos custodes?

                Kommentar

                Lädt...