Ufos und Schnallen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • betonelfe
    Bürger


    • 28.06.2011
    • 132
    • BW
    • Tesoro, XP

    #1

    Ufos und Schnallen

    Liebe Gemeinde,

    hier sind ein paar Fotos von Fundstücken, die ich - trotz Suchfunktion - weder sachlich noch zeitlich einordnen konnte. Ich freue mich sehr über Tipps zu Zweck und alter der Sachen. Bei den Schnallen würde mich die zeitliche Einordnung sehr interessieren. Größenvergleich ist immer eine 1ct Münze.

    Danke der Mühe! be
    Angehängte Dateien
  • betonelfe
    Bürger


    • 28.06.2011
    • 132
    • BW
    • Tesoro, XP

    #2
    Ufos und Schnallen 2

    Teil 2
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • jabberwocky6
      Heerführer


      • 08.08.2006
      • 3164
      • Spätzle-City (B-W)
      • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

      #3
      Sehr nette Schnallen, besonders Nr. 2 (Mittelalter) und das letzte Exemplar - da traue ich mich nicht wirklich an die Zeitstellung, doch die ist sicher nochmal wesentlich älter.

      LG Jan
      Hier könnte Ihre Werbung stehen!

      Kommentar

      • spike
        Heerführer


        • 15.02.2009
        • 2013
        • Oberfranken/Bayern
        • Bounty Hunter Lone Star

        #4
        Moin,
        Bild 7 würde mich auch interessieren.
        Bild8+9 könnten von einem Ornametgürtel sein.
        Kannst aber auch mal in Richtung Buchschließe schauen..

        (oder nicht Ornament....Glieder?)

        Grüße-
        Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
        Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

        Kommentar

        • dcag99
          Heerführer


          • 11.09.2012
          • 4738
          • Königreich Württemberg
          • AT Pro

          #5
          Bild 2 dürfte ein zierblech sein.. genauen verwendungszweck hatten wir irgendwann mal hier im forum.. hab ich auch diverse von.

          Bild 4: würde ich als schuh / hutschnalle interpretieren mit entweder resten einer vergoldung (gelbe punkte) oder aus messing.

          Bild 5 wie 2 gabs in div. längen und breiten und mustern

          bild 6 evlt Buchbeschlag?

          bild 7 sieht für mich aus wie ne messerzwinge


          Bild 14 finde ich, genauso wie jan, sehr interessant da hab ich schon mehrere vergleichsstücke gesehen die bis ins 8. jahrhundert gingen. die hatten dann auf dem stück rechts noch zusätzliche runde beschläge aus gold oder mit vergoldung drauf.

          das sollte mal jemand anschauen der sich auskennt!
          Gruss Matthias

          Kommentar

          • Eichbergwolf
            Landesfürst


            • 19.02.2014
            • 812
            • Deutschland
            • Wünschelrute

            #6
            4+6 Verzierungen vom Schrank evtl. Bild 5 buchschließe ,7 da geh ich mit der Zwinge mit, 8und 9 könnten entweder vom Gürtel oder vom Buch sein,kannst du bei 1 noch nen Bild vom Boden machen evtl.

            Kommentar

            • Estelle2811
              Lehnsmann


              • 30.08.2013
              • 25
              • Oberbayern
              • Teknetics Eurotek pro, Nokta RS Pinpointer

              #7
              Hallo

              Bei Bild 10 würde ich auf eine Ringfibel tippen...

              Ziemlich weit unten auf der Seite ist eine ähnliche Abbildung.

              Kommentar

              • betonelfe
                Bürger


                • 28.06.2011
                • 132
                • BW
                • Tesoro, XP

                #8
                Vielen Dank für die Mühen.

                Kommentar

                • jabberwocky6
                  Heerführer


                  • 08.08.2006
                  • 3164
                  • Spätzle-City (B-W)
                  • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

                  #9
                  Zitat von Estelle2811
                  Hallo

                  Bei Bild 10 würde ich auf eine Ringfibel tippen...

                  Ziemlich weit unten auf der Seite ist eine ähnliche Abbildung.
                  Mit Sicherheit keine Ringfibel. Nur ein Ring vom Zaumzeug, eventuell auch von einem Gürtel (wobei ich mangels Verzierungen zum Zaumzeug tendieren würde).

                  LG Jan
                  Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                  Kommentar

                  • Estelle2811
                    Lehnsmann


                    • 30.08.2013
                    • 25
                    • Oberbayern
                    • Teknetics Eurotek pro, Nokta RS Pinpointer

                    #10
                    Keine Ringfibel? Ok, dann lag ich wohl falsch. Wir (bzw. mein Freund) hatte auch mal so was gefunden und ist auf Ringfibel gekommen. Sah auch in etwa so aus wie Bild 10. Sind davon ausgegangen, weil es an 1-2 Stellen etwas dünner war...
                    Naja, wieder was dazu gelernt ;-)

                    Kommentar

                    • Nukem
                      Ritter


                      • 13.11.2018
                      • 306
                      • Bayern, Unterfranken

                      #11
                      Bild 7 sieht aus wie eine Rohrperle. Die werden doch als "Perlen" bezeichnet. Normalerweise müssten die etwas länger sein, aber ansonsten identisch. Im Standartwerk des Herrn Gesink werden solche Perlen auch präsentiert.

                      Kommentar

                      • Nukem
                        Ritter


                        • 13.11.2018
                        • 306
                        • Bayern, Unterfranken

                        #12
                        Ich weiß aber nicht, welche Stämme diese Rohrperlen getragen haben. Sicherlich so große bekannte wie z. B. die Germanen oder die Kelten.

                        Im Buch von Herrn Gesink konnte ich keinen Hinweis finden, wie die getragen wurden, also womit die Rohrperlen miteinander verbunden wurden..... Weiß dass jemand?

                        Kommentar

                        • Jägsam
                          Heerführer


                          • 04.12.2007
                          • 1364
                          • strata montana
                          • Tesoro Cibola SE modifiziert !

                          #13
                          Die Teile wurden nicht getragen sondern waren (glaube ich) früher an alten Strommasten / Stromleitungen verbaut. Hab ich auch schon öfters gefunden...
                          Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

                          Kommentar

                          • 380V
                            Ratsherr


                            • 29.03.2018
                            • 224
                            • Freistaat Bayern
                            • XP Deus 4.1

                            #14
                            Zu 7 würde auch sagen Messerzwinge oder Kutschgeschirr
                            Angehängte Dateien
                            Wir suchen und finden auf Kosten derer, die etwas verloren haben, auch unter Waffengewalt, Angst, Dummheit und religiöser Wahnvorstellungen.

                            Fotowettbewerbgewinner Nov 2019 + Jan 2024

                            Kommentar

                            Lädt...