Eisernes Kreuz 1939 ?!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JanC18
    Einwanderer


    • 16.01.2015
    • 5
    • Moormerland

    #1

    Eisernes Kreuz 1939 ?!

    Moin ich bin neu hier und hoffe dass mir jemand weiterhelfen kann.

    Ich habe dieses Eiserne Kreuz auf dem Dachboden von 'nem Opa gefunden. Auf der öse ist die nummer 98. Ich möchte gern wissen ob das Teil echt ist und wo die preise für sowas liegen. Kennt sich jemand von euch mit sowas aus?
    Lg Jan
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Sorgnix; 17.01.2015, 09:32.
  • henrik5
    Geselle


    • 13.07.2011
    • 80
    • Berlin

    #2
    Ich glaube die Bilder dürfen nur entnazifiziert reingestellt werden.
    Gruß, Henrik

    Kommentar

    • JanC18
      Einwanderer


      • 16.01.2015
      • 5
      • Moormerland

      #3
      Achso danke für die info. Ich werde die Bilder bearbeiten.

      Kommentar

      • Dr.Seudberg
        Bürger


        • 16.02.2013
        • 128
        • Oberfranken
        • Fisher F2, Garett ACE150(EX)

        #4
        Guten Morgen JanC18.

        Sehr interessanter Fund! Um festzustellen, ob das Kreuz echt ist, benötigen wir mehr Details wie Material, Grösse, Gewicht...

        Die Zahl 98 kann auf die Dienstnummer des Herrn Helmut Lent, Major der Luftwaffe hindeuten. Kann ich mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen.





        Wenn jedoch dieser besagte Opa Kontakt zu Herrn Lent hatte, GLÜCKWUNSCH, du hast ein wirklich gut erhaltenes Stück deutscher Geschichte gefunden!!!!

        Lebt dieser Opa noch? Wenn ja, kannst du ihn ja mal befragen, woher er dies hat.

        Gruss Richard
        ...Bundeswehrklappspatenprofi...

        Kommentar

        • ghostwriter
          Moderator

          • 24.09.2003
          • 12048
          • Großherzogtum Baden
          • Suchnadeln

          #5
          hääh, ...
          ist doch eher ein "EK II" mit herstellernummer "98"!?
          sollte dann "Rudolf Souval, Wien" sein ...

          bitte mal maße und gewicht, un-/magnetisch?


          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

          dr. koch - "1984"
          😲

          Kommentar

          • Hardenberg66
            Ritter


            • 12.07.2009
            • 339
            • NRW

            #6
            Hallo.....,

            EK 2 ist richtig sowie Hersteller "98" Rudolf Souval, Wien
            Wie ich finde....ein sehr schönes EK

            Glück auf

            Kommentar

            • JanC18
              Einwanderer


              • 16.01.2015
              • 5
              • Moormerland

              #7
              Zitat von ghostwriter
              hääh, ...
              ist doch eher ein "EK II" mit herstellernummer "98"!?
              sollte dann "Rudolf Souval, Wien" sein ...

              bitte mal maße und gewicht, un-/magnetisch?

              maße ca. 4,4 cm, 16-17g schwer und ist magnetisch.

              Kommentar

              • JanC18
                Einwanderer


                • 16.01.2015
                • 5
                • Moormerland

                #8
                Zitat von Dr.Seudberg
                Guten Morgen JanC18.

                Sehr interessanter Fund! Um festzustellen, ob das Kreuz echt ist, benötigen wir mehr Details wie Material, Grösse, Gewicht...

                Die Zahl 98 kann auf die Dienstnummer des Herrn Helmut Lent, Major der Luftwaffe hindeuten. Kann ich mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen.





                Wenn jedoch dieser besagte Opa Kontakt zu Herrn Lent hatte, GLÜCKWUNSCH, du hast ein wirklich gut erhaltenes Stück deutscher Geschichte gefunden!!!!

                Lebt dieser Opa noch? Wenn ja, kannst du ihn ja mal befragen, woher er dies hat.

                Gruss Richard
                maße ca. 4,4 cm, 16-17g schwer und ist magnetisch.

                Kommentar

                • sirente63
                  Banned
                  • 13.11.2005
                  • 5348

                  #9
                  Zitat von Dr.Seudberg
                  Guten Morgen JanC18.

                  Sehr interessanter Fund! Um festzustellen, ob das Kreuz echt ist, benötigen wir mehr Details wie Material, Grösse, Gewicht...

                  Die Zahl 98 kann auf die Dienstnummer des Herrn Helmut Lent, Major der Luftwaffe hindeuten. Kann ich mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen.





                  Wenn jedoch dieser besagte Opa Kontakt zu Herrn Lent hatte, GLÜCKWUNSCH, du hast ein wirklich gut erhaltenes Stück deutscher Geschichte gefunden!!!!

                  Lebt dieser Opa noch? Wenn ja, kannst du ihn ja mal befragen, woher er dies hat.

                  Gruss Richard
                  Also deine These ist schon sehr verwunderlich!

                  Kommentar

                  • Hardenberg66
                    Ritter


                    • 12.07.2009
                    • 339
                    • NRW

                    #10
                    Hallo....,

                    Bei dem abgebildeten EK 2 handelt es sich meiner Meinung um ein zeitgenössisches
                    Original. Qualität und Ausführung entsprechen der Fachliteratur.

                    Wie gesagt.....schönes Stück

                    Kommentar

                    • Preussengold
                      Berufs-Querulant
                      • 30.09.2012
                      • 3577
                      • Preussen

                      #11
                      Wert etwa 50-80 Euro, mit Urkunde bis 150.
                      Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                      Kommentar

                      • Eichbergwolf
                        Landesfürst


                        • 19.02.2014
                        • 812
                        • Deutschland
                        • Wünschelrute

                        #12
                        S hick es Teil...perfekte Erhaltung

                        Kommentar

                        • sirente63
                          Banned
                          • 13.11.2005
                          • 5348

                          #13
                          Zitat von Hardenberg66
                          Hallo....,

                          Bei dem abgebildeten EK 2 handelt es sich meiner Meinung um ein zeitgenössisches
                          Original. Qualität und Ausführung entsprechen der Fachliteratur.

                          Wie gesagt.....schönes Stück
                          Die orginalität hat doch kein Mensch angezweifelt,nicht schlecht erhalten ist richtig.
                          Unter schön versteh Ich persönlich was anderes....

                          Kommentar

                          • Mathias75
                            Ritter


                            • 07.05.2011
                            • 448
                            • Thüringen

                            #14
                            Antwort

                            aber auf jeden Fall fällts unter die Kategorie "Sammelwürdig" Hab schon schlimmere gesehen...."Zarge offen,Bandring wech,Kernschwärze abgeblättert und derbe Rost angesetzt"....davon ist dieses Stück noch weit entfernt. mfg

                            Kommentar

                            • JanC18
                              Einwanderer


                              • 16.01.2015
                              • 5
                              • Moormerland

                              #15
                              Ein Danke an alle die mir weitergeholfen haben

                              Kommentar

                              Lädt...