Abzeichen mit Säbelschwert (1wk französich ?) ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • scorpius
    Einwanderer


    • 18.01.2015
    • 5
    • saarland

    #1

    Abzeichen mit Säbelschwert (1wk französich ?) ?

    Hallo erst mal, bin neu hier im Forum und was die Schatzsuche angeht ebenso Heisse Ken und bin im Moment im Saarland.
    Ich bin eigentlich ambitionierter Amateurfotograf (Natur, Portrait, Experimente, Architektur..etwas von allem) und nun kommt was neues dazu

    Hätte also hier meinen ersten schönen Fund aus einem Akker (für mich jedenfalls). Könnte es Französisch sein aus dem 1wk ?



    LG

    Ken
    Zuletzt geändert von scorpius; 19.01.2015, 21:37. Grund: korrektur
  • Marx88
    Bürger


    • 01.02.2013
    • 110
    • Ribnitz
    • Garret Ace 250 (Wackel-Dackel), Garret AT Gold

    #2
    Moin.... herzlich willkommen....


    Mal ne bescheidene frage.
    Warum zum Teufel öffnet sich ein popup von lovoo beim ansehen des Bildes ???? Sowas ist mir hier noch nie passiert.

    Ansonsten schöner Fund.

    Kommentar

    • scorpius
      Einwanderer


      • 18.01.2015
      • 5
      • saarland

      #3
      Oh das wird wohl an diesem Anbieter liegen wo ich das Bild eingestellt habe, Werbung

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25923
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4


        ... dann empfehle ich Dir mal dringendst, die Bilder hier direkt übers Forenboard hochzuladen.
        enstprechend in der Größe reduziert. 1000 Pixel längste Seite reicht im Normalfall - bitte keine 12 MB Dateien ...

        Danke!
        Jörg
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • scorpius
          Einwanderer


          • 18.01.2015
          • 5
          • saarland

          #5
          Zitat von Sorgnix


          ... dann empfehle ich Dir mal dringendst, die Bilder hier direkt übers Forenboard hochzuladen.
          enstprechend in der Größe reduziert. 1000 Pixel längste Seite reicht im Normalfall - bitte keine 12 MB Dateien ...

          Danke!
          Jörg
          Hallo Jörg,

          Ist garkein Problem wird gemacht..Ich fand diese Methode immer praktisch da man die Bilder nur einmal uploaden muss wenn man sie in mehreren Foren posten möchte, ausserdem wird die Festplatte des Servers wo das Forum ist nicht belastet. Sollte also was gutes sein Das Bild ist 1200px breit..

          Ein Popup hab ich übrigens nie gesehen da ich ein Popupblocker haben.
          würde ich auch weiterempfehlen!

          Was ist denn eigentlich nun mit meinem Fund, weiss denn niemand was es genau sein könnte ?
          ps hinter dem Teil ist eine Schweissstelle, so siehts jedeanfalls aus.

          LG

          Ken

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25923
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #6
            Zitat von scorpius
            ... wird die Festplatte des Servers wo das Forum ist nicht belastet. Sollte also was gutes sein


            ... schon mal dran gedacht, wie sich drei Seiten Detaildiskussion über einen sehenswerten Fund in drei Jahren lesen lassen, wenn Du in der Zwischenzeit Deinen Bilderserver aufräumst, zerdaddelst oder löscht??? ...

            Dann ist das hier nix halbes und nix ganzes ...


            Dein Fund??
            Es fehlt das Bild der Rückseite - und ein Maßstab oder Größenangabe. Dazu natürlich ein wenig zu den Fundumständen. Acker ist ja nett. Lag da sonst noch was? Einzelfund? etc.


            Gruß
            Jörg
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • scorpius
              Einwanderer


              • 18.01.2015
              • 5
              • saarland

              #7
              Zitat von Sorgnix


              ... schon mal dran gedacht, wie sich drei Seiten Detaildiskussion über einen sehenswerten Fund in drei Jahren lesen lassen, wenn Du in der Zwischenzeit Deinen Bilderserver aufräumst, zerdaddelst oder löscht??? ...

              Dann ist das hier nix halbes und nix ganzes ...


              Dein Fund??
              Es fehlt das Bild der Rückseite - und ein Maßstab oder Größenangabe. Dazu natürlich ein wenig zu den Fundumständen. Acker ist ja nett. Lag da sonst noch was? Einzelfund? etc.


              Gruß
              Jörg

              Stimmt, das ist der Nachteil bei der Sache

              Hab das ganze Feld abgesucht und habe ansich nix spezielles gefunden.
              Werd dann später noch ein Foto einstellen von der Rückseite, da ist ansich nur so eine kleine Schweisstelle. Breite beträgt ca. 5cm
              Der Akker war aug einem Berg ganz nah an der Mosel in rlp,

              LG

              Kommentar

              • dcag99
                Heerführer


                • 11.09.2012
                • 4738
                • Königreich Württemberg
                • AT Pro

                #8
                Zitat von scorpius
                Stimmt, das ist der Nachteil bei der Sache

                Hab das ganze Feld abgesucht und habe ansich nix spezielles gefunden.
                Werd dann später noch ein Foto einstellen von der Rückseite, da ist ansich nur so eine kleine Schweisstelle. Breite beträgt ca. 5cm
                Der Akker war aug einem Berg ganz nah an der Mosel in rlp,

                LG
                Fundumstände beschreiben nicht die situation des suchgebiets sondern der suche. sprich: beifunde, tiefe etc. einzig wichtige erkenntnisse wie "bekanntes schlachtfeld" oder "bekanntes lager war in der nähe" helfen zusätzlich.

                größenangaben des objekts sind sinnvoll.. und rückseiten auch immer egal ob du meinst, dass man da nix sieht. genau dieses nichts ist manchmal auch ein anhaltspunkt.
                Gruss Matthias

                Kommentar

                • Erdspiegel
                  Heerführer


                  • 16.07.2008
                  • 7038
                  • zwischen Schutt & Scherben
                  • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                  #9
                  Das 'Säbelschwert' ist ein Degen.

                  Kommentar

                  Lädt...