Doppelschirmlampe mit der Aufschrift Original Idell

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Toniw30
    Einwanderer


    • 21.01.2015
    • 4
    • Emsland

    #1

    Doppelschirmlampe mit der Aufschrift Original Idell

    Hallo
    Brauche mal Eure Hilfe.
    Ich habe eine alte Doppelarm Schreibtischlampe bekommen auf der oben auf
    beiden Lampenschirmen Original Idell steht.
    Nun meine Frage wie alt ist die Lampe und warum steht auf anderen Lampem
    Original Kaiser Idell ?
    Im Internet konnte ich nichts der gleichen finden.
    Für Antworten wäre ich Euch sehr Dankbar.

    lg Toni
  • Flypaper
    Ritter


    • 25.10.2013
    • 501
    • Süd-Niedersachsen
    • GARRETT ACE 250

    #2
    Bilder wären wohl ganz hilfreich.

    Und neue Benutzer können sich hier erstmal vorstellen:

    Neuvorstellungen
    Der Wert eines Lebens wird durch den Einfluss bestimmt, welchen es auf andere hatte.

    Kommentar

    • ghostwriter
      Moderator

      • 24.09.2003
      • 12048
      • Großherzogtum Baden
      • Suchnadeln

      #3
      Zitat von Toniw30
      ... und warum steht auf anderen Lampen
      "Original Kaiser Idell"? ...
      weil diese wahrscheinlich keine fälschungen sind!?

      >>> klick den link <<<

      willkommen bei sde ...

      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

      dr. koch - "1984"
      😲

      Kommentar

      • Toniw30
        Einwanderer


        • 21.01.2015
        • 4
        • Emsland

        #4
        Ich habe mal ein paar Fotos hinzugefügt.
        Aber wo liegt der Unterschied zwischen einer
        Original Idell und einer Original Kaiser Idell ?
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • dcag99
          Heerführer


          • 11.09.2012
          • 4738
          • Königreich Württemberg
          • AT Pro

          #5
          Zitat von Toniw30
          Ich habe mal ein paar Fotos hinzugefügt.
          Aber wo liegt der Unterschied zwischen einer
          Original Idell und einer Original Kaiser Idell ?
          zitat aus dem link von flypaper:


          Andere Firmen kamen schnell dahinter, dass Kaiser mit dieser Lampe ein großer Erfolg gelungen war und brachten ähnliche Modelle an den Mann. Anonym wurden sogar die echten "IDell-Leuchten" gekauft und von anderen Firmen herausgebracht. "Das sind dann die, auf denen heute die Aufschrift ´Original Kaiser IDell´ nicht draufsteht", weiß Kenner Peter Kleine. 1995 hatte er eine Ausstellung mit den Sammlerstücken organisiert und ein begleitendes Buch dazu herausgebracht.
          weitergehend:

          Die echten IDells erkennt man übrigens, wenn es nicht draufsteht, am Gelenk. Das hat nämlich eine Kugel, durch die das Kabel läuft, damit es nicht zu Abschleifungen kommen kann. "Darauf hatte Christian Dell ein Patent", so Peter Kleine.

          http://www.kaiserhaus-arnsberg.de/ wäre der hersteller. dort kann man bestimmt mal anfragen!
          Gruss Matthias

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25923
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #6


            AHA!!

            ... das hab ich auch noch nicht gewußt


            ähh,
            Toni ...
            ... Deine Lampe ist also vollkommen wertlos ...
            Du kannst sie also getrost mit dem Hammer zerdeppern und im Container entsorgen
            Eine kleine Bitte: Die beiden Lichtschalter, die kannst Du mir gern gegen Porto zusenden - dann kann ich meine originale restaurieren

            =>

            Schöne Lampe!
            Nicht unter Wert verwerten!
            Wertangaben macht wie immer: Der Markt. ebay z.B. ...

            Über Kaiser Idell haben wir hier in den Tiefen des Archivs übrigens nen recht langen Thread schlummern!


            Willkommen!
            Gruß
            Jörg
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • Toniw30
              Einwanderer


              • 21.01.2015
              • 4
              • Emsland

              #7
              Ich habe natürlich auch schon im Netz rechagiert und auch diese Artikel gefunden.Alledings gib es ja keinerlei Aufzeichnungen mehr aus dieser Zeit.
              Die Lampe hat allerdings die Typischen Idell Merkmale :
              Kugelgelenke, Aufschrift Idell
              Also denke ich nicht an einen Nachbau . Vieleicht wurde sie hergestellt bevor Dell zu Kaiser gegangen ist ?
              Trotzdem erstmal Danke für Eure Antworten.
              Und Jörg ich denke nicht das ich sie zerlegen werde

              Kommentar

              • dcag99
                Heerführer


                • 11.09.2012
                • 4738
                • Königreich Württemberg
                • AT Pro

                #8
                Zitat von Toniw30
                Ich habe natürlich auch schon im Netz rechagiert und auch diese Artikel gefunden.Alledings gib es ja keinerlei Aufzeichnungen mehr aus dieser Zeit.
                Die Lampe hat allerdings die Typischen Idell Merkmale :
                Kugelgelenke, Aufschrift Idell
                Also denke ich nicht an einen Nachbau . Vieleicht wurde sie hergestellt bevor Dell zu Kaiser gegangen ist ?
                Trotzdem erstmal Danke für Eure Antworten.
                Und Jörg ich denke nicht das ich sie zerlegen werde


                du musst schon alles sorgfältig lesen. dann stellen sich so manche fragen / vermutungen gar nicht.


                Seit 1926 entwarf Dell Beleuchtungskörper für verschiedene Hersteller. Seine ersten Aufträge in dem Bereich waren wohl die "Rondella"-Leuchten für das Neue Frankfurt, es folgten Leuchten für Molitor-Zweckleuchten 1929/30, bei denen er erstmals Bakelit und Harnstoffharze (Aminoplaste) als Werkstoffe einsetzte. Am bekanntesten sind heute die Modelle für Gebr. Kaiser & Co. in Neheim-Hüsten (berühmt unter dem Namen „Kaiser-Idell“), die er um 1933/34 entwarf und die in großen Stückzahlen auch in der Nachkriegszeit noch produziert wurden.
                da steht ganz klar, dass dieses modell in zusammenarbeit mit Kaiser entwickelt wurde. Ein früher Prototyp ist hier also auszuschliessen.

                auch nicht vergessen darf man, dass diese lampen auch heute noch unter lizenz gebaut werden!

                so z.b. von Fritz Hansen (berühmter Hersteller)


                man beachte, dass selbst hier als schriftzug "original kaiser idell" gewählt wurde!

                hier gäbe es eins von 33: http://www.zeitlos-berlin.de/detaila...hristian-dell/

                hier gibts noch schöne bilder zur beschriftung:


                beachte auch die unterschiedliche schreibweise des "i" in idell bei original und bei dir!


                bisher würde ich eher für einen nachbau plädieren bis das gegenteil bewiesen ist. weil FÜR ein original spricht bisher nix.
                Gruss Matthias

                Kommentar

                Lädt...