Was ist das?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolfi
    Heerführer


    • 02.01.2006
    • 2054
    • bayern

    #1

    Was ist das?

    Das habe ich mal in einer Ruine der Pulverfabrik Rottweil gefunden
    Angehängte Dateien
  • Zardoz
    Heerführer


    • 27.02.2004
    • 4032
    • Hasufurth
    • 6.Sinn

    #2
    Schlüsselanhänger.......für Spinde...Türen etc.

    Gruss
    Zardoz
    Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

    Kommentar

    • wolfi
      Heerführer


      • 02.01.2006
      • 2054
      • bayern

      #3
      Das ist doch das IG-Farben Logo.Ich dachte,daß wären vielleicht Erkennungsmarken

      In einer Doku wurde so etwas als Erkennungsmarken von Zwangsarbeitern präsentiert....

      Kommentar

      • Zardoz
        Heerführer


        • 27.02.2004
        • 4032
        • Hasufurth
        • 6.Sinn

        #4
        Gibt es immer noch fast unverändert......


        Gruss
        Zardoz
        Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25923
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #5
          nun, es wäre schon interessant, die Dinger historisch einzuordnen ...

          Die Frage ist, WANN der Laden unter der IG Farben firmierte.

          kurze Recherche ergab:

          => Wikipedia - Pulverfabrik Rottweil

          => nette Bildersammlung, viel Historie - Rottweil.net


          Das ist dann halt die Frage, ob "normale" Schlüsselschilder - oder eben Werkzeugmarken aus der Kriegszeit.

          Zum Vergleich:
          => Werkzeugmarken - Mittelbau Dora

          In NDH sind div. Marken sogar noch den jew. Zwangsarbeitern zuzuordnen.


          Gruß
          Jörg
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • Zardoz
            Heerführer


            • 27.02.2004
            • 4032
            • Hasufurth
            • 6.Sinn

            #6
            "WANN"....ist doch in deinem Link geklärt
            " Im Jahr 1926 fusionierte die "Köln-Rottweiler-Pulverfabriken" mit der "IG Farbenindustrie AG".



            Gruss
            Zardoz
            Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

            Kommentar

            • Erdspiegel
              Heerführer


              • 16.07.2008
              • 7037
              • zwischen Schutt & Scherben
              • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

              #7
              Zitat von Sorgnix
              nun, es wäre schon interessant, die Dinger historisch einzuordnen ...

              Die Frage ist, WANN der Laden unter der IG Farben firmierte.

              kurze Recherche ergab:

              => Wikipedia - Pulverfabrik Rottweil

              => nette Bildersammlung, viel Historie - Rottweil.net


              Das ist dann halt die Frage, ob "normale" Schlüsselschilder - oder eben Werkzeugmarken aus der Kriegszeit.

              Zum Vergleich:
              => Werkzeugmarken - Mittelbau Dora

              In NDH sind div. Marken sogar noch den jew. Zwangsarbeitern zuzuordnen.


              Gruß
              Jörg
              Das sind Prüfmarken,keine Werkzeugmarken.Jedenfalls steht das auf den weißen Beipackzetteln.
              Prüfmarkensätze haben jeweils die gleichen Nummern,Werkzeugmarken sind fortlaufend durchnummeriert.
              Ich habe auf dem Gelände eines KZ-Außenlagers ähnliche Marken sichergestellt.Ein Firmenemblem und rückseitig immer die gleiche Nummer.Dachte bisher,es sei die Lagernummer oder eine Barackennummer.Sind aber wohl auch Prüfmarken.

              Kommentar

              • wolfi
                Heerführer


                • 02.01.2006
                • 2054
                • bayern

                #8
                Die IG-Farben wurden 1945 aufgelöst. Sollte schon aus der NS-Zeit sein

                Kommentar

                • Zardoz
                  Heerführer


                  • 27.02.2004
                  • 4032
                  • Hasufurth
                  • 6.Sinn

                  #9
                  Wie kommst du auf 1945 ??
                  "Die Alliierten gründeten für das größte und rüstungswirtschaftlich bedeutsamste Chemieunternehmen ein eigenes Kontrollorgan, die Alliierte I.G.-Farben-Kontrolle.
                  Aufgrund der Verflechtung des Konzerns vor allem mit den Nachfolgeunternehmen der mächtigen amerikanischen Standard Oil wurde die Zerschlagung des Konzerns in den westlichen Besatzungszonen jedoch nicht konsequent verfolgt. 1951 wurde in der Bundesrepublik beschlossen, den Betrieb weiterzuführen und aus der I.G. Farben deren ursprüngliche Bestandteile wieder auszugliedern.
                  Am 1. Januar 1952 trat die I.G. in Liquidation und nannte sich I.G. Farbenindustrie AG i.L. Durch das Liquidationsschlussgesetz vom 21. Januar 1955 wurde die I.G. Farben aus der Kontrolle der Alliierten genommen. Nach der folgenden Hauptversammlung am 27. Mai 1955 befand sich die I.G. Farben jahrzehntelang in Abwicklung (I.G. Farbenindustrie AG i. A.). Ihre einzige Aufgabe war es, alte Ansprüche zu verwalten und die rechtliche Verantwortung zu übernehmen. Das Weiterbestehen der I.G. Farben erlaubte auch den daraus hervorgegangenen Chemieunternehmen, die Verantwortung für die während der Zeit des Nationalsozialismus begangenen Verbrechen weitgehend auszuklammern und dazu auf die I.G. Farbenindustrie AG i. A. zu verweisen. Ehemalige Zwangsarbeiter sowie einige Aktionäre und Konzernkritiker wie Axel Köhler-Schnura forderten immer wieder, dass das Unternehmen endgültig aufgelöst und sein Kapital für Entschädigungen verwendet werde.
                  Am 10. November 2003 meldeten die Liquidatoren der I.G. Farben Insolvenz an. Grund waren finanzielle Schwierigkeiten der Beteiligungsgesellschaft WCM, womit auch die Liquidität der I.G. Farben nicht mehr hinreichend gesichert war. Trotzdem waren die Aktien der I.G. Farben noch bis zum 9. März 2012 börsennotiert.Am 31. Oktober 2012 endete die Unternehmensgeschichte mit der Löschung im Handelsregister.


                  Gruss
                  Zardoz
                  Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                  Kommentar

                  • Sorgnix
                    Admin

                    • 30.05.2000
                    • 25923
                    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                    #10
                    Zitat von Zardoz
                    "WANN"....ist doch in deinem Link geklärt


                    ... DAS habe ich wohl auch gelesen - wollte aber niemanden davon abhalten, es mir nachzutun ...





                    Zitat von Erdspiegel
                    Das sind Prüfmarken,keine Werkzeugmarken.

                    ... nun, da mag sich die Fachwelt nun streiten ...

                    In der Gedenkstätte sind die Dinger ausgestellt. Mit dem Hinweis, daß ein jeder Häftling (oder auch normaler Arbeiter) "seinen" Markensatz mit "seiner" Indent-Nr. hatte. Damit wohl auch zuzuordnen ist, wer welches Werkzeug ausgeliehen hat bzw. an welchem Arbeitsplatz es sich befindet. Da nutzt es wenig, wenn jeder fortlaufend nummerierte Sätze hat. Da muß man ewig in Listen blättern, wer denn welchen Schraubenschlüssel grad weggeholt hat ...

                    siehe Bilder:

                    (=> aber: ... natürlich sind solche Marken vielfältig einsetzbar!! )


                    Grüße!
                    Jörg
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Sorgnix; 29.01.2015, 22:33.
                    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                    (Heiner Geißler)

                    Kommentar

                    • sirente63
                      Banned
                      • 13.11.2005
                      • 5348

                      #11
                      Zitat von Erdspiegel
                      Das sind Prüfmarken,keine Werkzeugmarken.Jedenfalls steht das auf den weißen Beipackzetteln.
                      Prüfmarkensätze haben jeweils die gleichen Nummern,Werkzeugmarken sind fortlaufend durchnummeriert.
                      Ich habe auf dem Gelände eines KZ-Außenlagers ähnliche Marken sichergestellt.Ein Firmenemblem und rückseitig immer die gleiche Nummer.Dachte bisher,es sei die Lagernummer oder eine Barackennummer.Sind aber wohl auch Prüfmarken.
                      Mitlerweile werden diese Marken als Besitzermarken(personalisiert),oder eben als Kontrollmarken der Einfachheit bezeichnet.

                      Kommentar

                      • Schöfferhofen
                        Ratsherr


                        • 14.07.2009
                        • 207
                        • >Phuket<

                        #12
                        besitzermarken wurden gut sichtbar auf die jacke gepinnt um werkszugang,
                        rationsausgabe etc. zu beschleunigen.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        Lädt...