Speerspitze oder Dolch?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bayfab
    Einwanderer


    • 18.01.2015
    • 3
    • Bayern

    #1

    Speerspitze oder Dolch?

    Hallo!
    Mein erster Beitrag...
    Ich bitte einfach nur um Infos aller Art, habe schon viel gegoogelt usw. , habe aber rein gar nichts in dieser Form gefunden.
    Die "Speerspitze" ist ca. 25 cm lang, davon ist ein Drittel die Spitze, zwei Drittel sind der Schaft.
    Evtl. ist es was neuzeitliches?
    Ich danke schon mal allen die sich hierfür Zeit nehmen!
    Angehängte Dateien
  • rhaselow1
    Heerführer


    • 13.12.2009
    • 4969
    • meck.pomm.
    • Fisher,F2,F75 Ltd

    #2
    Hmm wird wohl ne Speerspitze sein,aber wie alt?!?Kannst ja mal nen Bild mit dunklen Hintergrund(nicht weiß) machen.Vielleicht erkennt man dann mehr.m.f.g.Rico;-)))

    Kommentar

    • insurgent
      Heerführer


      • 26.11.2006
      • 2126
      • schleswig Holstein
      • GMP2

      #3
      Wo kommt die her, also Bodenfund, Scheunenfund, Flohmarkt etc?
      Mitglied der Detektorengruppe SH

      Kommentar

      • bayfab
        Einwanderer


        • 18.01.2015
        • 3
        • Bayern

        #4
        So noch drei Bilder, hoffentlich sind sie hilfreicher..
        Es war ein Bodenfund, gefunden auf einem Acker im schwäbischen Raum.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Fingerhueter
          Heerführer


          • 12.01.2014
          • 1170
          • Hessen

          #5
          Für mich sieht die außer von der Form her, nicht sehr alt aus.

          Mit was wurde die denn poliert? bzw. gibt es Fotos im Fundzustand oder Erklärung wie sie geputzt wurde?

          Einen Dolch kann man ausschließen, als Pfeilspitze wäre der Schaft kürzer bzw. Hohl und als Speerspitze hab ich diese Form auch noch nicht gesehen.

          Bin gespannt auf die Auflösung & ob ich ganz falsch liege mit meiner Einschätzung.

          Grüße und Willkommen hier im Forum

          Kommentar

          • bayfab
            Einwanderer


            • 18.01.2015
            • 3
            • Bayern

            #6
            Also sie ist jetzt schon seit einigen Jahren in meinem Besitz. Als ich sie gefunden habe war sie im Prinzip vom Zustand her fast genau so. Verdreckt, aber mehr auch nicht.
            Mehr als Wasser kam da nie ran.
            Allerdings lässt sich der polierte Zustand vielleicht damit erklären, dass das Teil ziemlich oft als Handschmeichler missbraucht wird...
            Zum Fundort lässt sich noch sagen, dass auf diesem Acker auffällig viele Schlacke-Teile lagen. Steine mit grünen Glas-Einschlüssen. Kelten und Alemannen waren früher heimisch.
            Aber der Zustand ist einfach zu gut, das hat mich letztendlich auch dazu gebracht, hier nachzufragen.

            Kommentar

            • Donnerstag
              Heerführer


              • 15.02.2014
              • 1674
              • Pommern

              #7
              Für mich sieht es aus wie eine Saufeder, aber die Schaftung wäre dafür auch eher ungewöhnlich.
              Gruß
              Dirk


              Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

              Otto Von Bismarck

              Kommentar

              • Sorgnix
                Admin

                • 30.05.2000
                • 25923
                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                #8
                ???
                Willst Du das Schwein damit totkitzeln??

                Sorry, aber dafür ist das Ding doch ein wenig zur kurz geraten ...

                Ansonsten hab ich da allerdings jetzt auch keinen alternativen Lösungsvorschlag.

                ... außer vielleicht: Deko Stück für Afrika-Freunde. Aus der Schießbude oder so ...
                Der Speerstab ist halt nicht mehr da - der Grund für die Entsorgung ...


                Gruß
                Jörg
                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                (Heiner Geißler)

                Kommentar

                • insurgent
                  Heerführer


                  • 26.11.2006
                  • 2126
                  • schleswig Holstein
                  • GMP2

                  #9
                  Zitat von Sorgnix
                  ???
                  ....

                  ... außer vielleicht: Deko Stück für Afrika-Freunde. Aus der Schießbude oder so ...
                  ..
                  Gruß
                  Jörg
                  In die Richtung habe ich auch gedacht.
                  Mitglied der Detektorengruppe SH

                  Kommentar

                  • Donnerstag
                    Heerführer


                    • 15.02.2014
                    • 1674
                    • Pommern

                    #10
                    Zitat von Sorgnix
                    ???
                    Willst Du das Schwein damit totkitzeln??

                    Sorry, aber dafür ist das Ding doch ein wenig zur kurz geraten ...
                    Gruß
                    Jörg
                    hmm, wo Du Recht hast, haste Recht
                    Gruß
                    Dirk


                    Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

                    Otto Von Bismarck

                    Kommentar

                    • Andi08/15
                      Heerführer

                      • 26.06.2003
                      • 2048
                      • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                      • Garret ACE250

                      #11
                      Hmm, kann doch sein, das die Speerspitze im Schaft eingebracht war, so wie beim römischen Pilum, der Form nach spricht da mal gar nichts dagegen. Gab ja einige Befestigungsmöglichkeiten.
                      Die Form selber läßt auf eine typische Langwaffe schließen.
                      Alter kann (zumindest ich) gar nicht einordnen, für MA oder Spätantike vor allem BoFu siehts mir ehrlich gesagt zu "neu" aus. So Teile wurden und ja auch immer noch nachgebaut. Auch sagt die Form gar nichts über das Alter aus. Hilft nur Materialanalyse ob was olles oder neuzeitlich...
                      § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                      (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                      ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                      Kommentar

                      Lädt...