Rote Hunde

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7034
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #1

    Rote Hunde

    Ein Lesefund von einer schneefreien Stelle.Material ist rotes Bakelit,Breite 4,5 cm und gefertigt etwa um 1940.Rückseitig wurden mit einer Nadel zwei unterschiedliche Initialenpaare eingekratzt.
    Die Frage welche ich mir stelle ist,ob es sich um eine bezugslose Kinderbrosche handelt oder ist es eine Werbefigur?
    Oder sogar Teil einer kleineren WHW-Serie?

    Ähnliche Hunde kenne ich nur von der Whiskey-Marke 'Black & White',die aber eben in Schwarz/Weiß.
    Angehängte Dateien
  • ElCheffe
    Bürger


    • 25.09.2006
    • 173
    • Sachsen Anhalt

    #2
    Das sollen zwei Scottish Terrier sein.....

    Hundezüchter oder Verein.... oder Spielzeug....


    ElCheffe

    Kommentar

    • Dash
      Bürger


      • 11.04.2007
      • 165
      • North Cali
      • ACE 250

      #3
      vielleicht ne haarspange?

      hab mal gegoogelt eben und dann dies hier gefunden..

      bakelit haarspange in terrierform..

      Grüße

      Clayton

      Kommentar

      • Sparus
        Ratsherr


        • 16.06.2012
        • 209
        • Berlin

        #4
        Hallo Erdspiegel, das ist eine Kinderbrosche aus den 50igern, die es in Wundertüten gab. Bin mir sicher, da ich auch welche hatte. Wenn ich mich richtig erinnere, gab es sie in gelb, grün und rot. Sparus

        Kommentar

        • sirente63
          Banned
          • 13.11.2005
          • 5348

          #5
          Also sagenhaft was man nicht alles findet wenn man auf alten Müllkippen rumkriecht.
          Schade das der Sticker kaputt ist,sonst könnte man sich das Stück glatt an den Hut stecken.

          Auf dem Polenmarkt findet man diese Art Anstecker noch haufenweise,allerdings total überteuert und minderwertiger Qualität.
          Seit das bekannt ist, bleiben diese fliegenden Händler auf diesen nachgebauten Krempel allerdings sitzen.
          M.f.G

          Kommentar

          • dcag99
            Heerführer


            • 11.09.2012
            • 4738
            • Königreich Württemberg
            • AT Pro

            #6
            hunde waren wohl schon immer beliebt bei kindern.

            später gabs dann in der ddr diese hunde die magneten im arsch und schauze hatten
            Gruss Matthias

            Kommentar

            • Erdspiegel
              Heerführer


              • 16.07.2008
              • 7034
              • zwischen Schutt & Scherben
              • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

              #7
              Danke für die Anteilnahme.
              Ich werde das Teilchen mal als Wundertüten-Brosche zu den Akten legen.Rückseitig links läßt sich eine abgebrochene Nadelrast erkennen.Das Stück ist aber Vorkriegsware.Dort kommt nur älteres ans Licht,die 50er Jahre beginnen erst 150 m weiter.Zum Teil hatte man in den 50ern noch Altbestände verbraucht,sogar noch um 1970 als ich Kind war.

              Kommentar

              Lädt...