Mal wieder Erkennungsmarken

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • D.D.T
    Lehnsmann

    • 03.07.2002
    • 47
    • Kiel
    • Whites Classic SL

    #1

    Mal wieder Erkennungsmarken

    So, die erste trägt die Aufschrift
    "24 Bau -Ers.-Batt. 2" und darunter "791" und "AB"
    ->24 Bau Ersatz Battaillon 2 Personalnummer 791 und Blutgruppe AB

    die nächste hat die Aufschrift
    "SP. KO 18" darunter "24" und "0"
    ->Spezial Kommando 18 (???) Personalnummer 24 und Blutgruppe 0
    Es könnte aber noch was fehlen, da die EM leider auf der Schrift stark Korrodiert ist
    DDT, [...], [...] wegen Nebenwirkungen verboten :-)
  • Päsce

    #2
    Ersteres dürfte stimmen.
    Scheint sich hier um ein Ersatz-Bau-Batt. des Heeres zu handeln...schade, bei einem der LW hätt ich mehr Infos gehabt.


    SP.KO gibt mir allerdings Rätsel auf.....weiss jemand mehr?

    Kommentar

    • Rotti
      Heerführer

      • 16.09.2000
      • 1832
      • Im finstren Bayern / M
      • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

      #3
      Die zweite könnte

      Sperr- Kommando oder ähnliches heißen.Suchst Du Daten über die Einheiten?
      Könntest Du einen Scan von der zweiten machen??
      Wäre sehr interessant!
      CU
      Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
      die Asche bleibt uns doch!

      Kommentar

      • D.D.T
        Lehnsmann

        • 03.07.2002
        • 47
        • Kiel
        • Whites Classic SL

        #4
        Ja!

        Wenn mir jemand etwas über meine Marken erzählen kann, dann immer raus damit
        Und zum Scan...
        @Rotti: Ich werde Dir den Gefallen tun und meinen Kumpel nerven. Immerhin hat der einen Scanner und ich nicht
        Kann aber noch einige Tage dauern....
        DDT, [...], [...] wegen Nebenwirkungen verboten :-)

        Kommentar

        • Rotti
          Heerführer

          • 16.09.2000
          • 1832
          • Im finstren Bayern / M
          • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

          #5
          Nur zu!

          Nerv ihn mal!
          Oft wird einiges klar, wenn man die Marken sieht und in Zusammenhang bringen kann, weil man Fehlendes ergänzt. Ich schreibe Dir dann auch mit dazu, was ich über die Einheiten da habe!
          CU!
          Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
          die Asche bleibt uns doch!

          Kommentar

          • wolfsmond
            Heerführer

            • 19.03.2002
            • 1111
            • Kiel

            #6
            wer will mich nerven ???

            klar habe ich einen scanner, und bevor d.d.t wieder seine "ja-wo sind-sie-denn" - fotos hier postet, lasse ich mich gerne von ihm nerven

            allerding werde ich die em mit meiner cam fotografieren und dann hier im forum posten....





            wolfsmond

            Kommentar

            • D.D.T
              Lehnsmann

              • 03.07.2002
              • 47
              • Kiel
              • Whites Classic SL

              #7
              Aber mein lieber Wolfsmond...

              ... ich kenn nun doch noch andere Leute

              Hier ist der gewünschte Scan. Ging schneller als erwartet und sieht auch recht gut aus.
              Was leider nicht zu erkennen ist und beim reinigen leider auch arg mitgenommen wurde , das ist das "S", welches vor dem "P." steht. Auf der Marke selbst ist nur noch ein klitzekleiner Teil des unteren Bogens zu sehen. Leider ist der Rest(vom "S") in den Ausguß entfleucht Das "O" hinter dem "K" ist mit ein wenig Fantasie noch recht gut zu erkennen.


              Also Rotti.... was kannst Du mir über die Einheit erzählen???
              Angehängte Dateien
              DDT, [...], [...] wegen Nebenwirkungen verboten :-)

              Kommentar

              • Rotti
                Heerführer

                • 16.09.2000
                • 1832
                • Im finstren Bayern / M
                • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

                #8
                Nichts!

                Es heißt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Sperr- Kolonne 18. Leider taucht die in meinen Unterlagen nirgends auf.
                Wenn (!) es einen Zusammenhang zum Wehrkreis 18 geben sollte, wäre evtl. selbiger (Salzburg ) denkbar. Ist aber wilde Spekulation!
                Im WK XVIII waren sehr viele Gebirgsjägerverbände, die durchaus oben im Norden eingesetzt wurden.Interessanterweise war zu Kriegsende z.B. eine Genesendeneinheit in Lindholm (das bei Niebüll????) gelegen.
                Eine Kolonne ist nun eine recht kleine Einheit, die zumeist mit technischen Aufgaben betraut war. Also z.B. im Transportwesen, an Wassestraßen, Brückenbau, alles zunächst recht unspektakuläre Dinge. Leider liegt der Rest der Geschichte wohl im Dunklen.....auch Google spuckt nix aus!
                Sorry!
                Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
                die Asche bleibt uns doch!

                Kommentar

                • Flugzeugdoktor

                  #9
                  EM

                  Hallo Spezi Kollone 18
                  Tip zur Behandlung von angefressenen Erkennungsmarken. Sofern nicht schon bekannt. Die Marke nicht mit Wasser und Bürste reinigen, sondern in z.B. Weinessig legen. 2-3 Tage liegen lassen, dann auf saugfähiges Papier (Zeitung oder Wisch und Weg) legen. Feste Anhaftungen mit einer alten Zahnbürste (besser Messingbürste) vorsichtig entfernen. Nach dem Trocknen aufhängen und mit seidenmatt Klarlack (Spraydose) konservieren. Der Lack erhöht die Lesbarkeit der Beschriftung. Ebenso kann durch kopieren (schwarz - weiss oder farbig, ausprobieren ) ein gutes Ergebniss erzielt werden. Ich schau mal was mir die "Sperr 18" sagt.
                  m.f.g. kanzler

                  Kommentar

                  • Husar
                    Landesfürst

                    • 07.11.2000
                    • 754

                    #10
                    Sperrkolonnen gehören zu den Pionieren, gegen Kriegsende wurden von diesen Kolonen zumeist Brücksprengungen usw. vorbereitet und auch durchgeführt.
                    H.

                    Kommentar

                    • Husar
                      Landesfürst

                      • 07.11.2000
                      • 754

                      #11
                      Sperrkolonen gehören zur Waffengattung der Pioniere. Ihre Aufgabe bestand vor allen Dingen gegen Kriegsende die Sprengungen von Brücken usw. vorzubereiten und auch durchzuführen.
                      H.

                      Kommentar

                      Lädt...