Hallo,
zuerst der Scherz: Bild 1, links preussische Musketenkugel, rechts die
schottische Version. Vier Schützen teilen sich eine Kugel. Nennt man
"kostenstellenbewusstes Denken und Handeln"!
Jetzt ernsthaft: ich habe ein Bronzeteil auf dem Acker gefunden, von welchem
auch ein Fragment einer römischen Zügelführung, 1 Denar und ein teilweise
vergoldetes Bronzeteil mit zwei Löchern (röm. lt. Archi LVR) stammen.
Frage: Passt der neueste Fund in diese Zeitstellung? Die beiden Scherben
stammen auch von dort. Halte ich für grobgemagerte römerzeitliche
Gebrauchskeramik.
.
zuerst der Scherz: Bild 1, links preussische Musketenkugel, rechts die
schottische Version. Vier Schützen teilen sich eine Kugel. Nennt man
"kostenstellenbewusstes Denken und Handeln"!
Jetzt ernsthaft: ich habe ein Bronzeteil auf dem Acker gefunden, von welchem
auch ein Fragment einer römischen Zügelführung, 1 Denar und ein teilweise
vergoldetes Bronzeteil mit zwei Löchern (röm. lt. Archi LVR) stammen.
Frage: Passt der neueste Fund in diese Zeitstellung? Die beiden Scherben
stammen auch von dort. Halte ich für grobgemagerte römerzeitliche
Gebrauchskeramik.
.
Kommentar