Nicht ganz ernst + Hilfe bitte!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ironpic
    Heerführer


    • 23.05.2011
    • 1722
    • Mönchengladbach
    • XP GMP

    #1

    Nicht ganz ernst + Hilfe bitte!

    Hallo,

    zuerst der Scherz: Bild 1, links preussische Musketenkugel, rechts die
    schottische Version. Vier Schützen teilen sich eine Kugel. Nennt man
    "kostenstellenbewusstes Denken und Handeln"!

    Jetzt ernsthaft: ich habe ein Bronzeteil auf dem Acker gefunden, von welchem
    auch ein Fragment einer römischen Zügelführung, 1 Denar und ein teilweise
    vergoldetes Bronzeteil mit zwei Löchern (röm. lt. Archi LVR) stammen.
    Frage: Passt der neueste Fund in diese Zeitstellung? Die beiden Scherben
    stammen auch von dort. Halte ich für grobgemagerte römerzeitliche
    Gebrauchskeramik.
    .
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße von
    Ironpic

    ------------------


    Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Das sieht spannend aus. Römisch denke ich auch. Eine genaue Ansprache kann ich auch nicht geben.

    Kommentar

    • Preussengold
      Berufs-Querulant
      • 30.09.2012
      • 3577
      • Preussen

      #3
      Die Viertel Kugel kenn ich auch, sind wohl sowas wie Schrapnell oder Hackblei, gute Treuwirkung bei offen angereifenden Formationen!
      Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

      Kommentar

      • kugelhupf
        Ritter


        • 21.01.2013
        • 354
        • Baden Württemberg

        #4
        So ganz scherzhaft ist das nicht, die Kugeln wurden manchmal (wie Preußengold beschrieben hat) geviertelt, um eine bessere Streuwirkung zu erzielen. Hab mal ein Bild von so einer Kugel angehängt.

        Gruß
        kugelhupf
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Ironpic
          Heerführer


          • 23.05.2011
          • 1722
          • Mönchengladbach
          • XP GMP

          #5
          Hallo chabbs,

          Ich danke Dir für Deine zeitliche Einschätzung. Wenn ich meine Funde im Mai beim LVR
          vorlege, schau ich mal, ob mir die Archäologin etwas dazu sagen kann.

          @ Preussengold & kugekhupf

          hallo, das hab ich nicht gewusst. Die Kugel kann aber nur angeschnitten werden, um
          dann beim Abfeuern auseinanderzufliegen. Was passiert wenn sich die einzelnen Teile im
          Rohr verkanten? Reißt es dann evtl. den Lauf auseinander? "no risk, no fun"??
          Viele Grüße von
          Ironpic

          ------------------


          Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

          Kommentar

          • Gimbli
            Moderator

            • 27.09.2008
            • 6849
            • Essen/Ruhrgebiet
            • Tesoro Tejon/Minelab Safari

            #6
            Zitat von Ironpic
            @ Preussengold & kugekhupf

            hallo, das hab ich nicht gewusst. Die Kugel kann aber nur angeschnitten werden, um
            dann beim Abfeuern auseinanderzufliegen. Was passiert wenn sich die einzelnen Teile im
            Rohr verkanten? Reißt es dann evtl. den Lauf auseinander? "no risk, no fun"??
            Das wäre doch mal eine Frage in den Kollegen insurgent,
            der kennt sich doch sehr gut aus mit solchen Vorderlader Waffen.
            Würde mich auch interessieren.

            Gruß Michael
            Der Weg ist das Ziel
            No DSU inside!

            Kommentar

            • Buddelking
              Landesfürst


              • 20.01.2011
              • 933
              • Sauerland/Usedom
              • ex Tesero Lobo Supertraq

              #7
              Ich habe gut 30 Jahre Erfahrung mit Vorderladerwaffen. Die Kugel wird sich im Lauf nicht in Einzelteile auflösen. Durch die Masseträgheit staucht diese sich eher.

              Jochen
              Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
              Matth.6,19

              Kommentar

              • Gimbli
                Moderator

                • 27.09.2008
                • 6849
                • Essen/Ruhrgebiet
                • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                #8
                Wozu dann diese Einkerbung?
                Würde sich die Kugel beim auftreffen auf einen Körper zerlegen
                und damit eventuell mehr Energie abgeben?
                Könnte man damit eine größere Stopp Wirkung erreichen?
                Oder reißt das einfach größere Löcher, die ein überleben
                unwahrscheinlich machen?

                Gruß Michael
                Der Weg ist das Ziel
                No DSU inside!

                Kommentar

                • Buddelking
                  Landesfürst


                  • 20.01.2011
                  • 933
                  • Sauerland/Usedom
                  • ex Tesero Lobo Supertraq

                  #9
                  Man kann davon ausgehen, dass der einfache Soldat mit seiner Steinschloßflinte und seiner Rollkugel nicht gerade der gelernte Ballistiker ist.
                  Wir haben bei einer Schwarzpulverladung eine lineare Abbrenngeschwindigkeit
                  und auf dem Geschoß liegt auf der Gesamtfläche ein gleichmäßiger Druck an. Die Kugel liegt ja eher "zufällig" und nicht mit den Einschnitten nach vorne auf der Ladung, wenn man von einer Rollkugel ausgeht. Die Masse des Geschosses wird also als kompl. Einheit beschleunigt. Mit Vorderladerflinten wurde damals auf recht kurze Entfernung auf die feindlichen Einheiten geschossen. Zum Zielen war aufgrund des Drills überhaupt keine Zeit. Die Manipulation an der gezeigten Kugel gibt daher nur einen bedingten Sinn. Aufgrund der schlechten Wundversorgung war ein Steckschuß für den Getroffenen oft das Ende, egal ob er von einer Kugel oder einzelnen Fragmenten getroffen wurde.

                  Jochen
                  Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
                  Matth.6,19

                  Kommentar

                  • Gimbli
                    Moderator

                    • 27.09.2008
                    • 6849
                    • Essen/Ruhrgebiet
                    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                    #10
                    Stimmt, das hatte ich nicht berücksichtigt.
                    Beim laden der Kugel in den Lauf kann man
                    die Position der Einkerbung wahrscheinlich nicht genau bestimmen.

                    Gruß Michael
                    Der Weg ist das Ziel
                    No DSU inside!

                    Kommentar

                    • Buddelking
                      Landesfürst


                      • 20.01.2011
                      • 933
                      • Sauerland/Usedom
                      • ex Tesero Lobo Supertraq

                      #11
                      Würde es sich um eine Pflasterkugel handeln, könnte man diese beim Laden entsprechend ausrichten. Ich gehe aber von einer militärischen Rollkugel aus.
                      Da sich der Lauf nach wenigen Schüssen schnell zusetzt, muß die Kugel entsprechend klein sein um noch nach etlichen Schüssen bis auf die Pulverladung gesetzt werden. Schafft man das nicht(zum Putzen war auf dem Schlachtfeld keine Zeit) kann der Lauf platzen. Davon gibt es genug Belegfunde auf Schlachtfeldern aus dem amerik. Bürgerkrieg.

                      Jochen
                      Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
                      Matth.6,19

                      Kommentar

                      Lädt...