Bronzeknopf sucht Datierung...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schebels
    Landesfürst


    • 30.06.2008
    • 668
    • Siegburg

    #1

    Bronzeknopf sucht Datierung...

    Hallo miteinander!!

    Hab heute diesen kleinen Knopf gefunden, und der erscheint mir ziemlich alt...

    Mein erstes Gefühl war Bronzezeit. Leider hab ich keine Ahnung von Knöpfen, deshalb möchte ich um Eure Mithilfe bitten.

    Die Vorderseite ist nach außen gewölbt, die Rückseite leicht nach innen. Ob die Ösen angelötet sind, oder der ganze Knopf in einem Stück gegossen wurde, lässt sich nicht erkennen. Durchmesser: 13mm, ca 4mm dick... Material: Bronze (ziemlich sicher). Das Metall hat auch schon ziemlich gelitten, und ist an mehreren Stellen gerissen.

    Beifunde gab's keine, da es ein Oberflächenfund war. Allerdings im Bereich einer Handelsstraße, die seit mehreren tausend Jahren genutzt wurde...

    Bin dankbar für jeden Tip !!

    Besten Dank im Vorraus,
    Sebastian
    Angehängte Dateien
    "Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach
  • Eichbergwolf
    Landesfürst


    • 19.02.2014
    • 812
    • Deutschland
    • Wünschelrute

    #2
    Also Bronzezeit Garantiert ni....da gabs noch keine Knöppe. Von hinten siehts aus wie ne MA Fiebel, von Vorn wie Neuzeit.

    Kommentar

    • ghostwriter
      Moderator

      • 24.09.2003
      • 12048
      • Großherzogtum Baden
      • Suchnadeln

      #3
      Zitat von Eichbergwolf
      Also Bronzezeit garantiert ni....da gabs noch keine Knöppe. ...
      biste sicher!?

      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

      dr. koch - "1984"
      😲

      Kommentar

      • schebels
        Landesfürst


        • 30.06.2008
        • 668
        • Siegburg

        #4
        Zitat von Eichbergwolf
        Also Bronzezeit Garantiert ni....da gabs noch keine Knöppe...
        Ich glaub das ist nicht ganz richtig. Zumindest als dekoratives Element waren Knöpfe auch schon damals bekannt... Aber du hast schon recht, meiner wird wohl nicht so alt sein...
        Nachdem ich jetzt mal etwas intensiver geschaut habe, denke ich dass MA schon ganz gut hinkommt...

        Gruß,
        Sebastian
        "Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach

        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7039
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #5
          Zitat von schebels
          Ich glaub das ist nicht ganz richtig. Zumindest als dekoratives Element waren Knöpfe auch schon damals bekannt....

          Fazit:
          In der BZ gab es schon Knöpfe......nur eben noch keine Knopflöcher.

          Kommentar

          • schebels
            Landesfürst


            • 30.06.2008
            • 668
            • Siegburg

            #6
            Zitat von Erdspiegel
            Fazit:
            In der BZ gab es schon Knöpfe......nur eben noch keine Knopflöcher.
            Ob man Knopflöcher wohl datieren kann??
            "Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach

            Kommentar

            Lädt...