Neuzeitliches zu bestimmen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Niklot
    Landesfürst


    • 03.03.2015
    • 910
    • Mecklenburg
    • Seben Tiefenmonster :-)

    #1

    Neuzeitliches zu bestimmen

    Heute kamen einige Sachen, alles Messing die mir unbekannt sind.
    Das Teil auf dem Spaten trägt die Aufschrift "AUER", eigentlich bekannt für Feuerwehrausrüstung, konnte dazu aber nichts passendes finden.
    Von diesen Teilen kamen auch gleich drei Stück aus dem Acker.

    Den Pfeifendeckel bitte nicht bestimmen
    Angehängte Dateien
    Gruß Niklot
  • Shakerz
    Moderator

    • 30.09.2005
    • 3750
    • Oberpfalz/Bayern
    • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

    #2
    Hi!

    Zweites Bild unten (das längliche Teil) ist die Spitze von einem Regenschirm.
    Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

    Kommentar

    • Shakerz
      Moderator

      • 30.09.2005
      • 3750
      • Oberpfalz/Bayern
      • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

      #3
      Das letzte Bild sieht verdächtig nach Pfeifendeckel aus.
      Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

      Kommentar

      • Niklot
        Landesfürst


        • 03.03.2015
        • 910
        • Mecklenburg
        • Seben Tiefenmonster :-)

        #4
        Zitat von Shakerz
        Hi!

        Zweites Bild unten (das längliche Teil) ist die Spitze von einem Regenschirm.
        Nee,niemals!!!
        Gruß Niklot

        Kommentar

        • Shakerz
          Moderator

          • 30.09.2005
          • 3750
          • Oberpfalz/Bayern
          • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

          #5
          Für mich ist das markierte Teil eindeutig eine Regenschirmkrone, wo die Paragonstangen zum Aufspannen des Kiels (Bespannung) eingehängt sind.


          Gruß

          S.
          Angehängte Dateien
          Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

          Kommentar

          • Fingerhueter
            Heerführer


            • 12.01.2014
            • 1170
            • Hessen

            #6
            Bild Nr. 2 ganz rechts im Bild ein Bruchstück einer Glocke

            Kommentar

            • Niklot
              Landesfürst


              • 03.03.2015
              • 910
              • Mecklenburg
              • Seben Tiefenmonster :-)

              #7
              Hab auch nochmal Bilder gemacht
              Gruß Niklot

              Kommentar

              • Niklot
                Landesfürst


                • 03.03.2015
                • 910
                • Mecklenburg
                • Seben Tiefenmonster :-)

                #8
                Hier nochmal Bilder.
                Da steht was drauf denke 300 Ltr lesen zu können
                Angehängte Dateien
                Gruß Niklot

                Kommentar

                • Niklot
                  Landesfürst


                  • 03.03.2015
                  • 910
                  • Mecklenburg
                  • Seben Tiefenmonster :-)

                  #9
                  Zitat von Fingerhueter
                  Bild Nr. 2 ganz rechts im Bild ein Bruchstück einer Glocke
                  Na ja,fast richtig.
                  Das ist ein Stück von einem Zinnbecher
                  Gruß Niklot

                  Kommentar

                  • CoinHunter
                    Heerführer

                    • 31.12.2001
                    • 1076
                    • Pfalz

                    #10
                    Bei dem Teil auf dem Spaten handelt es sich wahrscheinlich um den Brenner einer Gasleuchte. Carl Auer von Welsbach aus Österreich war ein Erfinder, der später im 20.Jahrhundert Auer Berlin gegründet hat. Daraus ging die Firma Osram hervor. Eine seiner Erfindungen war unter anderem der Auersche Glühstrumpf, der die Lichtausbeute bei Gasleuchten entscheidend vergrößerte.



                    Woodman's Parts Plus offers over 20,000 in stock parts for your wood, coal, gas, oil or pellet unit, as well as barbecues and outdoor power equipment. Over 400 old and current manufacturers, with unique parts and patterns.


                    Bei deinem Fund siehst Du von links nachrechts den Gasrohranschluss, den Befestigungsflansch, das Gasventil mit dem man auch die Helligkeit regeln konnte und ganz rechts die Brennerdüse. Was noch fehlt ist der einfach aufzusetzende Glühstrumpf. Wenn die Glühstrümpfe einmal benutzt waren, zerbröselten sie bei leisesten Berührung. Der Link führt zu einer Adresse bei dem Du ein zumindest ähnliches Teil findest.

                    Gruß CH
                    Zuletzt geändert von CoinHunter; 11.03.2015, 10:07.
                    Gruß Coinhunter

                    Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020

                    Kommentar

                    • CoinHunter
                      Heerführer

                      • 31.12.2001
                      • 1076
                      • Pfalz

                      #11
                      Zitat von Shakerz
                      Für mich ist das markierte Teil eindeutig eine Regenschirmkrone, wo die Paragonstangen zum Aufspannen des Kiels (Bespannung) eingehängt sind.


                      Gruß

                      S.
                      Du irrst leider. Das ist die Düse eines Autogenschweißbrenners. Die Angabe 300 l/h bezieht sich auf den Verbrauch an Brenngas. Das ist auch heute noch eine gebräuchliche Größe. Diese ist schon etwas älter und was Du für die Regenschirmkrone hältst, ist nur eine Verdrehsicherung die im Handbrenner einrastet. Die Düse dürfte aus den 30ern bis 50ern des 20, Jrhndrts stammen und wurde vermutlich an einem Entwickler betrieben, weil in der Krone ein Filter mit Dichtung lag.



                      unter dem Link ein ähnliches aber moderneres Teil.

                      Gruß CH
                      Gruß Coinhunter

                      Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020

                      Kommentar

                      • Niklot
                        Landesfürst


                        • 03.03.2015
                        • 910
                        • Mecklenburg
                        • Seben Tiefenmonster :-)

                        #12
                        Wow,

                        bin immer wieder beeindruckt was man in Foren an Spezialisten findet wo doch schon speziellere Sachen eine Bestimmung finden.

                        Danke
                        Gruß Niklot

                        Kommentar

                        Lädt...