Abend,
habe eine kleine Frage bezüglich dieses Stückes:
Ich glaube es ist das "Innenleben" einer älteren Schnalle, mich würde aber Interessen ob jemand das zeitlich eingrenzen kann.
Material: Bronze
Maße: 28mm lang, 14mm breit und wenn überhaupt 1mm dick
Ich schätze ja spätes Mittelalter, aber über alle Verbesserungen / Vorschläge bin ich euch sehr dankbar.
Außerdem kam noch diese Christliche "Plakette" ans Tageslicht.
Auch hier wäre ich sehr dankbar über jede Art von Ideen, ich schätze zwar das sie nicht sehr alt ist anhand der Schrift denke ich spätes 19.- 20. Jh. (Siehe Bild 5.)
"..(?) Christus beschütze uns" oder so ähnlich steht da.
Vielleicht von einem Wanderstock?
Bei Bedarf kann ich auch die Rückseite noch knipsen, aber da sieht man das gleiche nur im Negativ und keine Spur von einer Befestigung oder Bruchstellen.
Bin überhaupt nicht gläubig und nicht getauft, hatte auch in der Schule keinen Religionsunterricht "damals", deshalb steh ich da wirklich total auf'm Schlauch.
Vielen Dank im voraus & beste Grüße
habe eine kleine Frage bezüglich dieses Stückes:
Ich glaube es ist das "Innenleben" einer älteren Schnalle, mich würde aber Interessen ob jemand das zeitlich eingrenzen kann.
Material: Bronze
Maße: 28mm lang, 14mm breit und wenn überhaupt 1mm dick
Ich schätze ja spätes Mittelalter, aber über alle Verbesserungen / Vorschläge bin ich euch sehr dankbar.

Außerdem kam noch diese Christliche "Plakette" ans Tageslicht.
Auch hier wäre ich sehr dankbar über jede Art von Ideen, ich schätze zwar das sie nicht sehr alt ist anhand der Schrift denke ich spätes 19.- 20. Jh. (Siehe Bild 5.)
"..(?) Christus beschütze uns" oder so ähnlich steht da.
Vielleicht von einem Wanderstock?
Bei Bedarf kann ich auch die Rückseite noch knipsen, aber da sieht man das gleiche nur im Negativ und keine Spur von einer Befestigung oder Bruchstellen.
Bin überhaupt nicht gläubig und nicht getauft, hatte auch in der Schule keinen Religionsunterricht "damals", deshalb steh ich da wirklich total auf'm Schlauch.
Vielen Dank im voraus & beste Grüße

Kommentar