Messerklinge aus der Bronzezeit!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Timmer
    Einwanderer


    • 07.03.2015
    • 14
    • Güstrow

    #1

    Messerklinge aus der Bronzezeit!

    Hallo Leute; ich bin neu hier und wollte jetzt mal meinen ersten Thread verfassen.
    Ich geh seit ungefähr 1 Monat mit meinem eigenen MD los. Ich komme aus Krakow am See; das liegt 20 km von Güstrow & 60 km von Rostock entfernt.
    Hab schon ein paar schöne funde gehabt, aber am Samstag kam dann diese Messerklinge zum Vorschein. Sie ist aus Bronze. Diese weiße Schrift führe ich darauf hinaus; dat sie schonmal archiviert wurde und dann vermutlich vergessen oder sonstiges.
    Ich bin für jeden hilfreichen Tipp dankbar und wollte einfach mal mein ersten älteren fund teilen.

    Einen schönen Abend noch
    Timmer ausm Norden!
    Angehängte Dateien
  • Timmer
    Einwanderer


    • 07.03.2015
    • 14
    • Güstrow

    #2
    Musste das zweite extra hochladen!
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Wolfo
      Oberbootsmann
      Heerführer


      • 01.11.2006
      • 1465
      • Heiðabýr
      • Oculus

      #3
      Das ist eine Archivaliennummer eines Archivs, entweder Museum oder Landesarchiv...vielleicht auch eine alte Privatsammlung.

      Ausgebuddelt?
      Würde mich wundern


      Kein Berg zu tief!

      Kommentar

      • Fingerhueter
        Heerführer


        • 12.01.2014
        • 1170
        • Hessen

        #4
        Wie kann denn eine archivierte BZ Klinge (sofern es eine ist) verloren gehen?!

        Schöner und ungewöhnlicher Fund

        Kommentar

        • Timmer
          Einwanderer


          • 07.03.2015
          • 14
          • Güstrow

          #5
          Ich hab's am Samstag selbst aus dem Boden zogen. ;-) es lag aber auch recht weit oben; Hatte mich gewundert & wollte es erst liegen lassen.
          Danke für die schnellen Antworten. Dann ist es ja wohl doch ein paar Tage älter!

          Kommentar

          • ide
            Lehnsmann


            • 25.08.2004
            • 36
            • Mond

            #6
            Das klingt aber wirklich abenteuerlich. Vielleicht so ein extra abgelegtes Stück um den Finder lokalisieren zu können 8-)

            Kommentar

            • Eichbergwolf
              Landesfürst


              • 19.02.2014
              • 812
              • Deutschland
              • Wünschelrute

              #7
              Ich kann mir vorstellen das die aus einem Raubzug den 2wk. stammt...Bronzezeit ist richtig

              Kommentar

              • Sir Quickly
                Heerführer


                • 24.01.2010
                • 3161
                • Rhain-Mein
                • Oculus Rift

                #8
                Zitat von ide
                Das klingt aber wirklich abenteuerlich. Vielleicht so ein extra abgelegtes Stück um den Finder lokalisieren zu können 8-)
                Dann aber bestimmt nicht mit einer tatsächlich historischen Bronzeklinge. Das kann man auch schlauer anstellen...

                Kommentar

                • Timmer
                  Einwanderer


                  • 07.03.2015
                  • 14
                  • Güstrow

                  #9
                  Das mit dem Raubzug wäre auch noch eine Möglichkeit! Ich hab das Teil in der Nähe von einer alten Mühle gefunden; die hier bis 1975 stand. Eine von vielen Mühlen hier.

                  Kommentar

                  • Gimbli
                    Moderator

                    • 27.09.2008
                    • 6849
                    • Essen/Ruhrgebiet
                    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                    #10
                    Ich würde es für angebracht halten diesen Fund dem für deinen Bereich zuständigen Archäologen zu melden.

                    Vieleicht kann man anhand der Kennzeichnung noch feststellen woher die Klinge stammt.
                    Es könnte ja auch sein, das sie aus einem Einbruch in ein Museum oder eine Ausstellung stammt.
                    Die weniger wertvollen Stücke wurden einfach entsorgt.
                    Ich will ja nicht völlig schwarz malen, aber spätestens seit Barbarenbenny weiss man ja das Infos aus den Foren auch beim Amt landen.
                    Und ich z.B. möchte keinen Besuch bekommen und habe einen Fund im Haus der eine Archivaliennummer trägt und vieleicht geklaut ist.

                    Gruß Michael
                    Der Weg ist das Ziel
                    No DSU inside!

                    Kommentar

                    • Zardoz
                      Heerführer


                      • 27.02.2004
                      • 4035
                      • Hasufurth
                      • 6.Sinn

                      #11
                      Zitat von Gimbli
                      Ich würde es für angebracht halten diesen Fund dem für deinen Bereich zuständigen Archäologen zu melden.

                      Vieleicht kann man anhand der Kennzeichnung noch feststellen woher die Klinge stammt.
                      Es könnte ja auch sein, das sie aus einem Einbruch in ein Museum oder eine Ausstellung stammt.
                      Die weniger wertvollen Stücke wurden einfach entsorgt.
                      Ich will ja nicht völlig schwarz malen, aber spätestens seit Barbarenbenny weiss man ja das Infos aus den Foren auch beim Amt landen.
                      Und ich z.B. möchte keinen Besuch bekommen und habe einen Fund im Haus der eine Archivaliennummer trägt und vieleicht geklaut ist.

                      Gruß Michael
                      Ganz meine Meinung

                      Gruss
                      Zardoz
                      Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                      Kommentar

                      • Timmer
                        Einwanderer


                        • 07.03.2015
                        • 14
                        • Güstrow

                        #12
                        Wer hat vom Barbarenbenny nichts gehört?!
                        Ganz ehrlich; ich könnte mir grade selber in den arsch beißen, dat ich angegeben hab wo ich wohne. Naja, wir wollen den Teufel mal nicht an die Wand malen!
                        Nur mich würde jetzt noch brennend interessieren, um was es sich genau bei der Nummer handelt bzw. wenn's zu einem Archiv/Museum gehört; zu welchem? Dann würde man natürlich mehr über den Gegenstand selbst in Erfahrungen bringen können, aber das wird schwer.

                        Kommentar

                        • Zardoz
                          Heerführer


                          • 27.02.2004
                          • 4035
                          • Hasufurth
                          • 6.Sinn

                          #13
                          Bei deinen Fragen,wird dir der für deinen Bereich zuständige Archäologe,sicherlich am besten helfen

                          Gruss
                          Zardoz
                          P.S. Ob du einen Wohnort angegeben hast,oder nicht,ist irrelevant.....deine IP Adresse reicht
                          Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                          Kommentar

                          • dcag99
                            Heerführer


                            • 11.09.2012
                            • 4738
                            • Königreich Württemberg
                            • AT Pro

                            #14
                            Zitat von Timmer
                            Wer hat vom Barbarenbenny nichts gehört?!
                            Ganz ehrlich; ich könnte mir grade selber in den arsch beißen, dat ich angegeben hab wo ich wohne. Naja, wir wollen den Teufel mal nicht an die Wand malen!
                            Nur mich würde jetzt noch brennend interessieren, um was es sich genau bei der Nummer handelt bzw. wenn's zu einem Archiv/Museum gehört; zu welchem? Dann würde man natürlich mehr über den Gegenstand selbst in Erfahrungen bringen können, aber das wird schwer.
                            in zeiten von internet braucht man weder deinen namen noch wohnort.

                            die einfachste und beste sache ist: melde es dem amt. wenn du nicht weisst wer zuständig ist, bleibt dir auch die möglichkeit einer meldung bei der polizei. die sind recht unkompliziert und da muss man auch keine angst haben.

                            da es hier evtl. zusammenhänge mit einer straftat gibt würde ich sogar die polizei bevorzugen. diese werden dir alles weitere abnehmen und du bist in JEDEM FALL auf der sicheren seite.
                            Gruss Matthias

                            Kommentar

                            • chabbs
                              Heerführer


                              • 18.07.2007
                              • 12179
                              • ...

                              #15
                              Zitat von Timmer
                              Ganz ehrlich; ich könnte mir grade selber in den arsch beißen, dat ich angegeben hab wo ich wohne.
                              Wer bei so einem Fund auch nur eine Sekunde lang daran denkt, nicht mit den (ach so schlimmen) Ämtern zusammenzuarbeiten hat gehörig einen am Brett.

                              Vorsichtshalber mal wieder die Ignorieren-Liste erweitern.

                              Kommentar

                              Lädt...