Mini Silberling

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ebsilein
    Ritter


    • 06.02.2014
    • 561
    • Mittelfranken
    • Garrett-At Pro, Teknetics-Omega 8000, Bounty Hunter-Discovery 3300

    #1

    Mini Silberling

    Bräuchte mal eure Hilfe zu einem Silber-Winzling.
    Habe schon einige "fast gleiche" Exemplare im Netz gefunden, jedoch nicht die gleiche.
    Diese hier kommt schon fast hin, allerdings steht auf meiner unter der Jahreszahl L B M


    Noch schnell die Daten:
    1 Kreutzer 1686
    Material: Silber/Bilon
    Gewicht: 0,43 Gr.
    Durchmesser: 13,8-14,2mm (unrund)

    Über einen Link, mit der gleichen Münze würde ich mich freuen.
    Angehängte Dateien
    ------------------------------------------------------
    Der Klügere gibt solange nach,
    bis er der Dümmere ist !!!

    ------------------------------------------------------
    Gruß
    Silvio
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    Nabend Ebsi..,

    tja, über diesen Kreuzer streiten sich die Geister..?!

    Die wird im Katalog unter "Ernst Ludwig" aus "Hessen/Darmstadt" (1686) als nicht bestätigte Version (siehe Snip unten) geführt, wobei da neben dem Löwenwappen S-P stehen soll. Das Kürzel LBM wird dort aber leider nicht unter "Hessen/Darmstadt" für den Münzmeister erwähnt. Steht aber wohl, siehe link.. für "Ludwig Balthasar Müller"

    Mal annehmend das auf deiner Münze neben dem Wappen S-R u. nicht S-P steht (gehe aber da von einem Fehler im Katalog aus..) kann ich mit einem link als Goldabschlag mit dem genauen Abbild u. gleichen Jahrgangs unter "Johann Karl" aus "Solms/Rödelheim" dienen, wofür auch das S-R neben dem Löwenschild sprechen würde...?!




    Die deine ist aber nicht zufällig doch aus Gold..nur falsch belichtet..?!


    lb. Gruß,

    Colin
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Colin († 2024); 23.03.2015, 21:30.


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Ebsilein
      Ritter


      • 06.02.2014
      • 561
      • Mittelfranken
      • Garrett-At Pro, Teknetics-Omega 8000, Bounty Hunter-Discovery 3300

      #3
      Danke Colin.
      Das ist ja sehr intressant. Also habe ich hier evtl. ein Unikat???
      Die Goldmünze aus deinem Link sieht ja wirklich so aus wie meine Silberne.
      Ist auf jeden Fall Silber.
      Was meinst du, wie soll ich weiter vorgehen bei der Bestimmung?
      Ist evtl. etwas für meinen Archi, obwohl der sich für Münzen nur wenig intressiert.
      ------------------------------------------------------
      Der Klügere gibt solange nach,
      bis er der Dümmere ist !!!

      ------------------------------------------------------
      Gruß
      Silvio

      Kommentar

      • Colin († 2024)
        Moderator

        • 04.08.2006
        • 10262
        • "Oppidum Ubiorum"
        • the "Tejon" (what else..?)

        #4
        Ja..wie geschrieben..da streiten sich die Geister..!

        Habe grad auch noch im vorigen Beitrag was zu dem Snip editiert welches mit dem da erwähnten S-P zu tun hatte, wo ich aber meine das die Katalogschreiber Mist gebaut haben u. es tatsächlich S-R heißen sollte..?!

        Aber grad viel mir noch auf, daß dort auch von "uncrowned" somit "ungekrönt" die Rede ist u. der deinige Löwe hat aber eine..also wie im "güldenen Schlag"..?!


        lb. Gruß,

        Colin
        Zuletzt geändert von Colin († 2024); 23.03.2015, 21:28.


        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


        Colin hat uns am 16.07.2024
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • dcag99
          Heerführer


          • 11.09.2012
          • 4738
          • Königreich Württemberg
          • AT Pro

          #5
          moin.

          ich hab natürlich den gleichen katalog wie colin und seh da nichts neues.

          vlt. sollten wir hier aber einfach etwas heraldisch rangehen:

          das wappen von hessen ist bei kleinen münzen ungekrönt bei größeren nominalen gekrönt mit der größeren rangkrone.


          die grafen solms-rödelheim erhielten tatsächlich das münzrecht, prägten jedoch nur äusserst wenige münzen.
          das wappen der solms war ein blauer löwe im goldenen felde.

          quelle: https://books.google.de/books?id=y85...zrecht&f=false


          die bestimmung des goldabschlags eines kreuzers kann also gut zu solms-rödelheim passen. jedoch ...in der unten verlinkten literatur gibt es nur:
          johann august allein (1665-80) (münzmeister: sebastian müller)
          bzw von 1632-65 die brüder gemeinsam.



          leider sind in der literatur nur albus etc erwähnt ... keine kreuzer.

          evtl. war es auch nicht rödelheim sondern eine andere solmer linie.

          noch was: Ludwig Balthasar Müller war der Sohn von oben erwähnten Sebastian Müller.
          Zuletzt geändert von dcag99; 24.03.2015, 09:24.
          Gruss Matthias

          Kommentar

          • Ebsilein
            Ritter


            • 06.02.2014
            • 561
            • Mittelfranken
            • Garrett-At Pro, Teknetics-Omega 8000, Bounty Hunter-Discovery 3300

            #6

            Danke für die tollen Antworten, schade das man nichts genaueres zu der Münze sagen kann.
            Werde sie erstmal in meine Sammlung aufnehmen, vielleicht ergibt sich ja zu einem späteren Zeitpunkt etwas neues.
            ------------------------------------------------------
            Der Klügere gibt solange nach,
            bis er der Dümmere ist !!!

            ------------------------------------------------------
            Gruß
            Silvio

            Kommentar

            • Eichbergwolf
              Landesfürst


              • 19.02.2014
              • 812
              • Deutschland
              • Wünschelrute

              #7
              Wie wärs denn mit einer Fälschung?

              Kommentar

              • dcag99
                Heerführer


                • 11.09.2012
                • 4738
                • Königreich Württemberg
                • AT Pro

                #8
                Zitat von Eichbergwolf
                Wie wärs denn mit einer Fälschung?
                das silber scheint ja recht ok gewesen zu sein, sonst sähe die münze anders aus. da macht ne fälschung keinen sinn. dazu kommt, dass es ja münzen in der richtung gibt, man weiss sie nur nicht einzuordnen. (deswegen sind sie unter hessen darmstadt mit "needs approval").

                fälschung macht nur sinn bei nicht wertvollem material und wenn man münzen nimmt die bekannt und weit verbreitet sind und gern genommen werden. unbekannten münzen traute man da eher weniger... also sehr sinnlos das ganze!
                Gruss Matthias

                Kommentar

                • Ebsilein
                  Ritter


                  • 06.02.2014
                  • 561
                  • Mittelfranken
                  • Garrett-At Pro, Teknetics-Omega 8000, Bounty Hunter-Discovery 3300

                  #9
                  Denke auch nicht an eine Fälschung.
                  Das Material ist meiner meinung nach sogar "sehr gutes Silber", meine Bilon Münzen sehen vom Material ganz anders aus. Geht eher in richtung 800er +
                  ------------------------------------------------------
                  Der Klügere gibt solange nach,
                  bis er der Dümmere ist !!!

                  ------------------------------------------------------
                  Gruß
                  Silvio

                  Kommentar

                  • dcag99
                    Heerführer


                    • 11.09.2012
                    • 4738
                    • Königreich Württemberg
                    • AT Pro

                    #10
                    Zitat von Ebsilein
                    Denke auch nicht an eine Fälschung.
                    Das Material ist meiner meinung nach sogar "sehr gutes Silber", meine Bilon Münzen sehen vom Material ganz anders aus. Geht eher in richtung 800er +
                    das würde ich so auch nicht sagen. 1 kreuzer billon münzen aus BW oder Bayern sehen auch recht gut aus bei einem silbergehalt von 125er. auch meine schweizer münzen mit 225er? (jedenfalls deutlich unter 500) aus ähnlichen jahrgängen wie die obige sehen gut aus. kommt etwas auf den boden und die verwendeten anderen materialien an. nicht immer wird nur mit kupfer aufgefüllt.

                    hier noch ein schöner text zu münzfälschungen in hessen:



                    man beachte auch die gewählten nominale: albus (2 kreuzer) und mehr. keine kreuzer.

                    übrigens die kreuzer sollten laut liste ca 333 silber sein.
                    Zuletzt geändert von dcag99; 25.03.2015, 09:46.
                    Gruss Matthias

                    Kommentar

                    • Ebsilein
                      Ritter


                      • 06.02.2014
                      • 561
                      • Mittelfranken
                      • Garrett-At Pro, Teknetics-Omega 8000, Bounty Hunter-Discovery 3300

                      #11
                      Ok, Intressant, Danke.
                      ------------------------------------------------------
                      Der Klügere gibt solange nach,
                      bis er der Dümmere ist !!!

                      ------------------------------------------------------
                      Gruß
                      Silvio

                      Kommentar

                      • Eichbergwolf
                        Landesfürst


                        • 19.02.2014
                        • 812
                        • Deutschland
                        • Wünschelrute

                        #12
                        Vielleicht is es ein Probedruck, befor man das gute Gold verwendete?

                        Kommentar

                        • ghostwriter
                          Moderator

                          • 24.09.2003
                          • 12048
                          • Großherzogtum Baden
                          • Suchnadeln

                          #13
                          genau, ... weil es hier ja um eine silbermünze geht!?

                          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                          dr. koch - "1984"
                          😲

                          Kommentar

                          • dcag99
                            Heerführer


                            • 11.09.2012
                            • 4738
                            • Königreich Württemberg
                            • AT Pro

                            #14
                            Zitat von Eichbergwolf
                            Vielleicht is es ein Probedruck, befor man das gute Gold verwendete?
                            1 kreuzer ist niemals aus gold. die von colin gepostete münze ist ein goldabschlag einer eigentlichen silber münze. vlt. zu sammler zwecken oder ähnliches.

                            der hier gezeigte kreuzer sollte entsprechend den münzkonventionen aus silber sein.
                            Gruss Matthias

                            Kommentar

                            • Colin († 2024)
                              Moderator

                              • 04.08.2006
                              • 10262
                              • "Oppidum Ubiorum"
                              • the "Tejon" (what else..?)

                              #15
                              Moin,

                              ein goldener Kreuzer nennt sich halt immer Goldabschlag vom Kreuzer oder man reiht ihn nebenbei als kleineren Dukatenwert ein.

                              Doch geben tut es die schon..:

                              Sixbid is the largest online auction platform for coins and medals & offers you the auctions of all large numismatic auction houses. More information!


                              Münzenhandlung Brom ✓ MA-Shop Kauf mit Garantie ✓ Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.


                              Münz- und Edelmetallhandel ✓ MA-Shop Kauf mit Garantie ✓ Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.



                              lb. Gruß,

                              Colin


                              "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                              "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                              "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                              Colin hat uns am 16.07.2024
                              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                              In stillem Gedenken,
                              das SDE-Team

                              Kommentar

                              Lädt...