Silbermünzen Fragment-Bestimmung bitte...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • erich 1964
    Heerführer


    • 31.08.2007
    • 4108
    • Raetia - Rätien
    • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

    #1

    Silbermünzen Fragment-Bestimmung bitte...

    Habe heute dieses Teil gefunden... endlich wäre mal ein Pferdchen drauf
    Denke nicht dass sowas der Pflug schafft, wohl eher absichtlich abgezwickt!
    Vielleicht kann sie einer der Profis bestimmen, würde mich sehr freuen! !
    Danke schonmal Erich
    Angehängte Dateien
    Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!
  • erich 1964
    Heerführer


    • 31.08.2007
    • 4108
    • Raetia - Rätien
    • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

    #2
    Jeder Ansatzpunkt wäre mir wichtig - dann könnte ich weiter recherchieren. ... so weiß ich nichtmal wo anfangen
    Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

    Kommentar

    • Janzee
      Ritter


      • 09.04.2008
      • 362
      • Niedersachsen

      #3
      Die Seite mit dem Pferd könnte zu Münzen aus den Niederlanden passen.

      Kommentar

      • Zoutev
        Ritter


        • 01.03.2012
        • 500
        • Hamburg
        • Ace 250, GMP

        #4
        Konnte nach langer Suche nichts finden. Ist das ein Flügel auf dem rechten Bild? Und lese ich unter dem Pferdefuß "Const"? oder "Consi" für Consilium? Konnte damit aber auch nichts passendes finden.

        Kommentar

        • erich 1964
          Heerführer


          • 31.08.2007
          • 4108
          • Raetia - Rätien
          • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

          #5
          Vielen Dank euch beiden!!
          @zoutev - Vielen Dank für deine Suche....
          ja rechts ein Flügel und vielleicht der Schweif eines Fabeltiers????
          Hab auf dem Acker meist Habsburgersilber gefundenen und nie beschädigt....Und nun mal ne andere, ausgerechnet nicht im Ganzen.Bin schon ganz kirre
          GF Erich
          Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

          Kommentar

          • dcag99
            Heerführer


            • 11.09.2012
            • 4738
            • Königreich Württemberg
            • AT Pro

            #6
            ich würde sagen statt fabelwesen evtl. eher ein adler der auf etwas sitzt, das eine verzierung drunter hat. (andere seite wohl ein pferd o.ä.)

            ein beispiel wie es aussehen könnte (auf der einen seite):


            (natürlich ist das nicht die münze, es geht nur um das bild)

            ansonsten hat die münze ja schon ganz schön gelitten. der rand ist abgefeilt und dann ist sie auch noch geteilt.

            würde evtl. drauf deuten, dass hier eine nicht-deutsche münze (auch nicht aus näherer umgebung) einfach etwas anders behandelt wurde (weil unbekannt?).

            andererseits gab es von Leopold I auch div. medailien .. diese tragen den leitspruch des königs: CONSILIO ET INDVSTRIA

            auch möglich: in frankfreich gabs ecu mit dem spruch: nil nisi consilio
            davon gabs auch rechenpfennige.. evtl. ein silberner rechenpfennig?


            so jetzt hast du etwas stoff zum nachschauen.
            Zuletzt geändert von dcag99; 30.03.2015, 07:13.
            Gruss Matthias

            Kommentar

            • Colin († 2024)
              Moderator

              • 04.08.2006
              • 10262
              • "Oppidum Ubiorum"
              • the "Tejon" (what else..?)

              #7
              Moin Erich,

              das die nicht mehr heile ist, kann beim Anblick der Preise schon recht traurig machen..!


              Das dürfte "1 Cornuto" unter "Michele Antonio di Saluzzo" (1504-1528) aus "Carmagnola/Italien" sein.

              AV: MICHAEL ANT M SALVTIARV

              RV: SANCTVS CONSTANTINVS


              Habe dir hier mal 14 Stk. zur Auswahl ausgesucht:




              lb. Gruß,

              Colin


              "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



              "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
              "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


              Colin hat uns am 16.07.2024
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • Ironpic
                Heerführer


                • 23.05.2011
                • 1722
                • Mönchengladbach
                • XP GMP

                #8
                Hallo Colin,

                Ich ziehe mal wieder meinen imaginären Hut vor Deinem Können. Hab auch ein wenig
                rumgesucht, aber ohne Dein Fachwissen ein vergebliches Unterfangen.
                Viele Grüße von
                Ironpic

                ------------------


                Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

                Kommentar

                • erich 1964
                  Heerführer


                  • 31.08.2007
                  • 4108
                  • Raetia - Rätien
                  • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

                  #9
                  Colin - ein Wahnsinn ... vielen Dank!!! Wie kann man das nur finden?? Großen Respekt
                  Die älteste bisher von dem Acker war ein Augsburger Batzen 1530..
                  Ich melde sie meinen Archis ohne Bestimmung. .. mal schaun was sie sagen? Die könnten froh sein wenn sie dich im Team hätten. ...
                  @dcag99 danke dir für deine Mühe - und allen, die auch noch mitrecherchiert haben!!
                  Ich versuche auch oft bei Rätseln mitzuhelfen-leider meist ohne Erfolg..
                  LG Erich
                  Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                  Kommentar

                  • dcag99
                    Heerführer


                    • 11.09.2012
                    • 4738
                    • Königreich Württemberg
                    • AT Pro

                    #10
                    mich würde ja interessieren warum der so abgefeilt war am rand.. oder einfach nur dezentriert?

                    prima bestimmung colin
                    Gruss Matthias

                    Kommentar

                    • elcapitan
                      Heerführer


                      • 09.03.2009
                      • 2480
                      • Freies Germanien

                      #11
                      Zitat von dcag99
                      mich würde ja interessieren warum der so abgefeilt war am rand.. oder einfach nur dezentriert?

                      Hallo zusammen, die Numispedia ist leider nicht mal eben so zu updaten wie das Forum und da der Server bald weg kommt, musste ich die Numispedia erstmal

                      Kommentar

                      • erich 1964
                        Heerführer


                        • 31.08.2007
                        • 4108
                        • Raetia - Rätien
                        • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

                        #12
                        Zitat von dcag99
                        mich würde ja interessieren warum der so abgefeilt war am rand.. oder einfach nur dezentriert?

                        prima bestimmung colin
                        Sicher dezentriert geprägt...
                        Abgezwickt damals quasi als Wechselgeld - meine Vermutung....
                        Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                        Kommentar

                        • dcag99
                          Heerführer


                          • 11.09.2012
                          • 4738
                          • Königreich Württemberg
                          • AT Pro

                          #13
                          beides erscheint mir etwas komisch.

                          1. ist die münze nicht in der hälfte geteilt. auch nicht im drittel
                          2. ist die bruchstelle gebogen (oder sieht so aus) und nicht gerade.
                          3. dezentriert bin ich mir noch nicht sicher.. gerade die umschrift war ja das zeichen für alle um zu zeigen "ich bin eine gute münze". daher machte man ja die umschriften überhaupt!
                          4. wenn es also nicht so extrem dezentriert ist(sein sollte) warum dann die teilweise fehlende umschrift?
                          Gruss Matthias

                          Kommentar

                          • Colin († 2024)
                            Moderator

                            • 04.08.2006
                            • 10262
                            • "Oppidum Ubiorum"
                            • the "Tejon" (what else..?)

                            #14
                            Tag auch u. merci für die Blümchen..!

                            Es kam ja auch mal vor, daß Münzen nur einseitig dezentriert geprägt wurden..in diesem Fall u. bis hin zu diesem Jahrhundert u. noch etwas weiter sowieso!

                            Wobei ich aber bei dem hier gezeigten Stück mal eher von einer "normalen Randabnutzung" ausgehe. Scheinbar zwar vom Av her etwas weiter fortgeschritten ist als beim Rv...aber das dürfte man wohl der "nichteinhaltung des abstands vom äußeren Rand der Legende bis hin zum äußeren Rand der Münze" zuschreiben. So ist das wenn man die "Stifte" ranlässt..?!

                            Naja.. jedenfalls am Rand geschnitten wurde die meiner Meinung nach nicht, denn dafür scheint mir das viel zu.. ja rund halt zu sein..?!

                            Was da für den fast mittigen Bruch oder Schnitt gesorgt hatte mag ich ohne "Elektronenmikroskopaufnahme" nicht beurteilen..evtl. tut es aber auch ne Makro von der Bruchstelle. ..?!


                            lb. Gruß,

                            Colin
                            Zuletzt geändert von Colin († 2024); 30.03.2015, 16:04.


                            "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                            "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                            "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                            Colin hat uns am 16.07.2024
                            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                            In stillem Gedenken,
                            das SDE-Team

                            Kommentar

                            • erich 1964
                              Heerführer


                              • 31.08.2007
                              • 4108
                              • Raetia - Rätien
                              • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

                              #15
                              Hier mal Fotos von der Bruchstelle - der glänzende Rand stammt von meiner schonenden Reinigung (Zitrone und Natron)
                              Boah die Erhaltung der Münze wäre so schön gewesen - typisch dass es genau in diesem Fall nur ein Fragment ist...
                              Angehängte Dateien
                              Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                              Kommentar

                              Lädt...