Ring, Gürtelschnalle, Döschen???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • slumberjack
    Lehnsmann


    • 09.02.2015
    • 39
    • Bayern

    #1

    Ring, Gürtelschnalle, Döschen???

    Hab heute an einem Hang nah bei einander mehrere Teile gefunden:

    eine merkwürdige Kugel, die für Metall sehr leicht scheingt, eine handgemachte Gürtelschnalle; einen Ring, auf dem "Laon" und links und rechts davon die 14 und die 18 stehen und zwei Teile, die aussehen, als seien sie Teil eines Döschens (in dem einen steht "Neusilber" un drunter eine Frau, die ein Schild mit "ch" trägt; in dem anderen ein Doppeladler und "Neosilber")

    Hat jemand nen Plan davon?
  • 1_highlander
    Heerführer


    • 13.03.2008
    • 5055
    • L
    • GMP

    #2
    Zitat von slumberjack
    Hab heute an einem Hang nah bei einander mehrere Teile gefunden:

    eine merkwürdige Kugel, die für Metall sehr leicht scheingt, eine handgemachte Gürtelschnalle; einen Ring, auf dem "Laon" und links und rechts davon die 14 und die 18 stehen und zwei Teile, die aussehen, als seien sie Teil eines Döschens (in dem einen steht "Neusilber" un drunter eine Frau, die ein Schild mit "ch" trägt; in dem anderen ein Doppeladler und "Neosilber")

    Hat jemand nen Plan davon?
    Fotos???
    Gruß Carsten

    "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
    (Goethe Faust I)

    Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
    Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

    Kommentar

    • slumberjack
      Lehnsmann


      • 09.02.2015
      • 39
      • Bayern

      #3
      so und nun die Bilder, die beim ersten Versuch nicht mit rein wollten
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • slumberjack
        Lehnsmann


        • 09.02.2015
        • 39
        • Bayern

        #4
        der scheint zu viele Fotos nicht hochladen zu wollen...

        hier nun der zweite Schwung Bilder:
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • 1_highlander
          Heerführer


          • 13.03.2008
          • 5055
          • L
          • GMP

          #5
          Zum Ring: Laon ist eine Stadt in Frankreich. In der Schlacht bei Laon am 9. und 10. März 1814 wurden die französischen Truppen von den Preußen geschlagen und zum Rückzug gezwungen. (Quelle Wikipedia)
          Dies wäre mein Vorschlag.
          Gruß Carsten

          "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
          (Goethe Faust I)

          Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
          Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

          Kommentar

          • Shakerz
            Moderator

            • 30.09.2005
            • 3750
            • Oberpfalz/Bayern
            • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

            #6
            Toller Ring!
            Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

            Kommentar

            • Zardoz
              Heerführer


              • 27.02.2004
              • 4032
              • Hasufurth
              • 6.Sinn

              #7
              Zitat von 1_highlander
              Zum Ring: Laon ist eine Stadt in Frankreich. In der Schlacht bei Laon am 9. und 10. März 1814 wurden die französischen Truppen von den Preußen geschlagen und zum Rückzug gezwungen. (Quelle Wikipedia)
              Dies wäre mein Vorschlag.
              Ausgehend von der Machart des Ringes und der Gravurschrift,würde ich eher auf einen Patriotischen Ring/Grabenarbeit der Zeit 1914-18 ausgehen.
              Nicht zu vergessen.....die Schlacht von 1814 ist zwar bekannter,aber am 2.9.1914 gab es auch eine Schlacht bei Laon .
              Im Ersten Weltkrieg war Laon von 1914 bis 1918 Sitz der deutschen Militärkommandantur, während die Frontlinie am „Chemin des Dames“ verlief.

              Gruss
              Zardoz
              Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

              Kommentar

              • Donnerstag
                Heerführer


                • 15.02.2014
                • 1674
                • Pommern

                #8
                Bei der Schnalle würde ich eher an eine Schuhschnalle denken (reine Vermutung da 5cm bald zu groß) und das "Döschen" dürften Pfeiffendeckel sein.
                Aber alles schöne Funde.
                Gruß
                Dirk


                Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

                Otto Von Bismarck

                Kommentar

                • slumberjack
                  Lehnsmann


                  • 09.02.2015
                  • 39
                  • Bayern

                  #9
                  Zitat von Zardoz
                  Ausgehend von der Machart des Ringes und der Gravurschrift,würde ich eher auf einen Patriotischen Ring/Grabenarbeit der Zeit 1914-18 ausgehen.
                  Nicht zu vergessen.....die Schlacht von 1814 ist zwar bekannter,aber am 2.9.1914 gab es auch eine Schlacht bei Laon .
                  Im Ersten Weltkrieg war Laon von 1914 bis 1918 Sitz der deutschen Militärkommandantur, während die Frontlinie am „Chemin des Dames“ verlief.

                  Gruss
                  Zardoz
                  Das würde auch Sinn ergeben, da ja links die 14 und rechts die 18 steht. der Ring ist verdammt gut gemacht - an dem Schriftzug "Laon" und an den Zahlen sieht man aber auch, dass es wohl keine Gravurstempel waren...

                  Danke!

                  Kommentar

                  • wolvman
                    Landesfürst


                    • 25.01.2014
                    • 956
                    • brandenburg
                    • Minelab Safari abgelegt, XP Deus , Garret Pro Pointer , GMP

                    #10
                    Zitat von Donnerstag
                    und das "Döschen" dürften Pfeiffendeckel sein.
                    Genau , is ein Deckel von ner Tabakspfeiffe .

                    Gruss Wolf
                    Gewinner Fotowettbewerb September 2014

                    Aller Anfang ist schwer , sagte der Spitzbube -da stahl er zuerst einen Amboss .

                    Kommentar

                    • schwumbe
                      Einwanderer


                      • 17.06.2014
                      • 10
                      • Sachsen

                      #11
                      der ring ist eventuell nen siegelring?

                      Kommentar

                      • ghostwriter
                        Moderator

                        • 24.09.2003
                        • 12048
                        • Großherzogtum Baden
                        • Suchnadeln

                        #12
                        Zitat von schwumbe
                        der ring ist eventuell nen siegelring?
                        nee, ... das ist er nicht mal eventuell!!

                        keine spiegelschrift auf der ringplatte u.
                        überhaupt 'ne ganz andere machart ...



                        btw: willkommen bei den "schreibenden"

                        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                        dr. koch - "1984"
                        😲

                        Kommentar

                        Lädt...