Römische Münze?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kesandal
    Lehnsmann


    • 23.03.2011
    • 37
    • NRW

    #1

    Römische Münze?

    Hallo zusammen,

    ich würde Euch gerne um Rat bitten.

    Diese Münze kam auf einem Acker in ca. 10cm Tiefe zum Vorschein.

    Durchmesser: ca. 24mm
    Signal war auf meinem Deus bei ca. 70 (7.5 khz)

    Hat jemand von Euch eine Idee oder kann Teile erkennen?
    Meine Reinigungsversuche waren bis jetzt nur Kernseife, Wasser und Zahnstocher. Hoffentlich habe ich noch nichts kaputt gemacht
    Der nächste Schritt wäre (wenn ich es richtig verstanden hab) in Olivenöl einlegen - oder gibt es bezogen auf diesen Zustand einen anderen Reinigungstip...

    Vielen Dank.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von kesandal; 13.04.2015, 18:58.
  • Ebsilein
    Ritter


    • 06.02.2014
    • 561
    • Mittelfranken
    • Garrett-At Pro, Teknetics-Omega 8000, Bounty Hunter-Discovery 3300

    #2
    Für mich sieht das wie eine Zinkmünze aus den 40 er Jahren aus.
    Da ist jeder Reinigungsversuch verschwendete Zeit---nichts mehr zu machen.
    ------------------------------------------------------
    Der Klügere gibt solange nach,
    bis er der Dümmere ist !!!

    ------------------------------------------------------
    Gruß
    Silvio

    Kommentar

    • rhaselow1
      Heerführer


      • 13.12.2009
      • 4969
      • meck.pomm.
      • Fisher,F2,F75 Ltd

      #3
      Denke mal leider nicht,50 Pf.DR 1918,19,20,22 "Sich Regen.. "Auf dem linken Bild sind Ähren zu sehen bei dir liegen sie waagerecht.m.f.g.Rico;-)))

      Kommentar

      • rhaselow1
        Heerführer


        • 13.12.2009
        • 4969
        • meck.pomm.
        • Fisher,F2,F75 Ltd

        #4
        Zitat von Ebsilein
        Für mich sieht das wie eine Zinkmünze aus den 40 er Jahren aus.
        Da ist jeder Reinigungsversuch verschwendete Zeit---nichts mehr zu machen.
        Kann er doch in Vitmin C ein zwei Tage legen bis nur noch Alu übrig ist.So zerfressene Münzen haben doch auch was.m.f.g.Rico;-)))

        Kommentar

        • mc.leahcim († 2017)
          Landesfürst


          • 22.09.2004
          • 768
          • NRW linksrheinisch
          • Tesoro silver µmax

          #5
          Hallo kesandal,
          ich glaube ich muss dich enttäuschen. Meine Ansicht nach ist es eine Münze aus dem Deutschen Reich aus Aluminium. (50 Pfennig, 19xx, Deutsches Reich, Aluminium ...)



          Es wird schwierig da noch weiter zu reinigen.
          Kauf dir Kaisernatron im Supermarkt. Etwas in die Hand 1/4 Teelöffel. Die Münze nass machen und wie ein Schnitzel mit dem Kaisernatron panieren. Dann zwischen Zeigefinger und Daumen drehen und reiben. Dann abspülen und wiederholen. Wenn du genug siehst gut abspülen. Kaisernatron ist alkalisch und greift Alu an. Also gut wässern.

          Gruß

          mc.leahcim
          *Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *

          Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • kesandal
            Lehnsmann


            • 23.03.2011
            • 37
            • NRW

            #6
            Vielen Dank für Eure Antworten und den Reinigungstip.

            Damit dürfte das Rätsel gelöst sein :-)
            Kein Römer, aber immerhin Gewissheit

            Kommentar

            Lädt...