Unbekanntes Gerät

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • K43
    Bürger


    • 02.01.2012
    • 117
    • NRW.

    #1

    Unbekanntes Gerät

    Hallo zusammen.
    Dieses Gerät habe ich vor einiger Zeit auf einem alten Speicher gefunden!
    Was könnte das sein?
    Am verstellteil ist eine noch funktionstüchtige Libelle,wie an einer Wasserwaage.
    Danke und Gruß.
    K43.
    Angehängte Dateien
  • Frank Enstein
    Banned
    • 23.03.2015
    • 4029
    • B

    #2
    Das dient Kanonieren zur Berechnung. Es wurde auf das Kanonenrohr ausgesetzt und die Bahn berechnet
    Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

    Kommentar

    • K43
      Bürger


      • 02.01.2012
      • 117
      • NRW.

      #3
      Zitat von Frank Enstein
      Das dient Kanonieren zur Berechnung. Es wurde auf das Kanonenrohr ausgesetzt und die Bahn berechnet
      Danke für die schnelle Bestimmung.
      Kann man es zeitlich zuordnen?

      Gruß K43.

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25923
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4


        ???

        Bodenfund???

        Klasse Fund!!

        Das Ding darf man wohl getrost als "Antiquarisch" bezeichnen.


        Das ist ein Winkelmesser.

        Auf dem Bau gibt´s z.B. so etwas: => http://www.ress.de/Energieberatung/T...chneigung.html

        ... bei div. Ziegelherstellern auch schon mal als Werbegeschenk zu bekommen

        Wunderbar auch fürs Gelände geegnet, für z.B. den Winkel eines Berghangs etc.



        Anleitung für Deinen Fund:
        ... Hypotenuse (lange Seite ) parallel zur Hangneigung ausrichten, das Röhrchen mit der Libelle (Wasserwaage) so ausrichten, daß sie auch in der Waage steht.
        Dann halt an der Skala den Winkel ablesen. Die Gradskala 0-90° ist ja gegenläufig eingefräst - also sind alle Winkel möglich
        Was ein Nonius ist, sagt dann Wikipedia


        Gruß
        jörg
        Zuletzt geändert von Sorgnix; 25.05.2015, 22:50.
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25923
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #5
          Oh. da war einer schneller. kommt davon, wenn man nebenbei am Fernseher hängt ...
          Es gibt also etliche Varianten
          Ich war wohl eher bei den Zivilen


          Fürs Kanonenrohr läuft es dann halt andersrum.
          Skala auf gewünschten Winkel stellen, aufs Rohr legen und Rohr so verstellen, daß die Libelle in Waage kommt

          Gruß
          jörg
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • Phobos
            Heerführer


            • 04.06.2005
            • 1290
            • Magdeburg
            • F2

            #6
            Winkelmesser

            Klasse...
            In einem anderen Forum ging es gerade um das Försterdreieck.

            Kommentar

            • K43
              Bürger


              • 02.01.2012
              • 117
              • NRW.

              #7
              Danke für die Hilfe.
              Habe es gerade als Geschützaufsatz für Schwarzpulvergeschütze um 1860 gefunden.

              Gruß K43.

              Kommentar

              • StefanH.
                Landesfürst


                • 20.09.2011
                • 976
                • Niederbayern
                • Garrett AT pro, ACE 250

                #8
                Gab´s dieses wochenende erst bei Kunst & Krempel zu sehen :


                Familienschätze, Dachbodenfunde, Flohmarktschnäppchen: Was die Gäste den Expertinnen und Experten bei "Kunst + Krempel" auf den Tisch legen, sorgt immer wieder für große Überraschungen - und lässt in den Beratungen Kunstgeschichte lebendig werden.



                mfg
                Stefan H.
                GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

                Kommentar

                • ogrikaze
                  Moderator

                  • 31.10.2005
                  • 11292
                  • Leipzig
                  • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                  #9
                  Also irgendwie bin ich da nicht so überzeugt, daß dies Teil unbedingt militärisch sein muss, sowas gabs auch auf dem Bau....
                  Gruß Sven

                  Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                  Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                  Kommentar

                  • K43
                    Bürger


                    • 02.01.2012
                    • 117
                    • NRW.

                    #10
                    Zitat von StefanH.
                    Gab´s dieses wochenende erst bei Kunst & Krempel zu sehen :


                    Familienschätze, Dachbodenfunde, Flohmarktschnäppchen: Was die Gäste den Expertinnen und Experten bei "Kunst + Krempel" auf den Tisch legen, sorgt immer wieder für große Überraschungen - und lässt in den Beratungen Kunstgeschichte lebendig werden.



                    mfg
                    Stefan H.
                    Danke für den Hinweis.
                    Ist ja bis auf den Hersteller identisch mit meinem.
                    Ausserdem gut erklärt!
                    Wieder etwas gelernt.

                    Gruß K43.

                    Kommentar

                    • Fingerhueter
                      Heerführer


                      • 12.01.2014
                      • 1170
                      • Hessen

                      #11
                      Könnte natürlich auch zivil in Gebrauch gewesen sein, aber im Video das StefanH gepostet hat ist ein 1-1 identisches Stück. (Auch die Schrift übrigens)

                      Grüße & tolle Recherche

                      Kommentar

                      • insurgent
                        Heerführer


                        • 26.11.2006
                        • 2126
                        • schleswig Holstein
                        • GMP2

                        #12
                        Schönes und seltenes Stück

                        Mitglied der Detektorengruppe SH

                        Kommentar

                        • ogrikaze
                          Moderator

                          • 31.10.2005
                          • 11292
                          • Leipzig
                          • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                          #13
                          Ok...überzeugt
                          Gruß Sven

                          Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                          Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                          Kommentar

                          • insurgent
                            Heerführer


                            • 26.11.2006
                            • 2126
                            • schleswig Holstein
                            • GMP2

                            #14
                            Habe das Stück auch gerade im "Grundriss der Waffenlehre" von Schott, 1875 Berlin, gefunden

                            Hier noch ein Bild. Gehört wohl zur M 1871 Mörserkanone
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von insurgent; 25.05.2015, 19:53.
                            Mitglied der Detektorengruppe SH

                            Kommentar

                            • Frank Enstein
                              Banned
                              • 23.03.2015
                              • 4029
                              • B

                              #15
                              Ick

                              Ick weeß det so jenau weil ick et erst neulich bei Preussens Kanonieren inne Hand hatte....die dreiekje Kiste da vorn
                              Angehängte Dateien
                              Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

                              Kommentar

                              Lädt...