Schöner Knopf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hummel84
    Ratsherr


    • 03.01.2015
    • 291
    • NRW

    #1

    Schöner Knopf

    Hey Leute,

    Hab heute n schönen Knopf gefunden.

    Er hat einen d von ca. 27 mm.

    Auf der Vorderseite ist ein Adler und darüber eine kleine Krone.
    Auf der Rückseite ist oben auch eine kleine Krone und unten das Wort "GILT".

    Habt ihr eine Idee in welchem Zusammenhang der Knopf getragen wurde und aus welcher Zeit er stammt.

    Der Fundort ist miltenberg in Unterfrankfen.

    Vielen Dank

    Gruß Hummel
  • Hummel84
    Ratsherr


    • 03.01.2015
    • 291
    • NRW

    #2
    Vorderseite
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Hummel84
      Ratsherr


      • 03.01.2015
      • 291
      • NRW

      #3
      Rückseite
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • cremer
        Heerführer


        • 01.04.2009
        • 1261
        • Berlin
        • AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35

        #4
        Knopf von preuss. Offizieren

        http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

        "Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"

        Kommentar

        • ghostwriter
          Moderator

          • 24.09.2003
          • 12048
          • Großherzogtum Baden
          • Suchnadeln

          #5
          http://www.knopfsammler.de/main_index.html

          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

          dr. koch - "1984"
          😲

          Kommentar

          • Hummel84
            Ratsherr


            • 03.01.2015
            • 291
            • NRW

            #6
            Jo,

            erst mal vielen Dank für die Links.

            Leider war die preußische Periode aber nicht nur ein paar Jährchen.
            Ich habe auf den Seiten keinen zeitlichen Hinweis gefunden.

            Könnt Ihr es ein bisschen eingrenzen.

            Gruß

            Hummel

            Kommentar

            • Hummel84
              Ratsherr


              • 03.01.2015
              • 291
              • NRW

              #7
              Ach und was bezeichnet "GILT" eigentlich??????????

              Kommentar

              • Zardoz
                Heerführer


                • 27.02.2004
                • 4032
                • Hasufurth
                • 6.Sinn

                #8
                Wurde erst wieder einer bestimmt......


                Hier zum nachsehen der Trageart.....


                Gruss
                Zardoz
                Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                Kommentar

                • Zardoz
                  Heerführer


                  • 27.02.2004
                  • 4032
                  • Hasufurth
                  • 6.Sinn

                  #9
                  Zitat von Hummel84
                  Ach und was bezeichnet "GILT" eigentlich??????????
                  Vergoldung. Ein dünner Überzug aus Gold oder einem Material, welches Gold ähnlich sieht.

                  Gruss
                  Zardoz
                  Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                  Kommentar

                  • Zardoz
                    Heerführer


                    • 27.02.2004
                    • 4032
                    • Hasufurth
                    • 6.Sinn

                    #10
                    Zitat von Hummel84
                    Jo,

                    erst mal vielen Dank für die Links.

                    Leider war die preußische Periode aber nicht nur ein paar Jährchen.
                    Ich habe auf den Seiten keinen zeitlichen Hinweis gefunden.

                    Könnt Ihr es ein bisschen eingrenzen.

                    Gruß

                    Hummel
                    Dienstgradabzeichen ( ab 1866 )

                    Die Gefreiten trugen an jeder Kragenseite einen Auszeichnungsknopf (der sog. Gefreitenknopf) mit dem preußischen Adler. Die Obergefreiten trugen an jeder Kragenseite den größeren Auszeichnungsknopf der Feldwebel und Sergeanten, außerdem die Säbeltroddel der Unteroffiziere.

                    Unteroffiziere ohne Portepee trugen goldene oder silberne Tresse am Kragen und den Aufschlägen des Waffenrocks. Säbeltroddel oder Faustriemen mit einem in der Landesfarbe gemischten Quast. Die Sergeanten trugen dazu einen großen Auszeichnungsknopf.

                    Unteroffiziere mit Portepee (Feldwebel, Wachtmeister, Vizefeldwebel und Vizewachtmeister) trugen dazu das Offiziersseitengewehr mit Portepee.

                    Offiziersstellvertreter trugen die Abzeichen der Vizefeldwebel (beziehungsweise Vizewachtmeister) mit dem Unterschnallkoppel der Offiziere. Die Schulterklappen hatten eine Tresseneinfassung.

                    Leutnants und Hauptleute trugen ein Schulterstück (Achselstück) aus mehreren nebeneinander liegenden Pattschnüren. Darauf befand sich, aus Metall geprägt die Nummern oder Namenszüge, die auch die Mannschaften tragen. Ein einfacher Leutnant trug keinen Stern, ein Oberleutnant trug einen silbernen Stern, ein Hauptmann hatte zwei silberne Sterne. Die Epauletts waren ohne Fransen, sonst wie die Schulterstücke.

                    Die Epauletten der Stabsoffiziere hatten geflochtene mit Silber durchzogene Schnüre. Beim Major ohne Stern, der Oberstleutnant hatte einen goldenen Stern, ein Oberst zwei goldene Sterne. Darauf befand sich, aus Metall geprägt die Nummern oder Namenszüge, die auch die Mannschaften trugen. Epauletts mit silbernen Fransen, sonst wie die Schulterstücke.

                    Die Generale besaßen am Kragen und den Aufschlägen eine Eichenlaubstickerei. An den Schulterstücken waren die goldenen geflochtenen Schnüre silberdurchwirkt. Generalmajor ohne Stern, Generalleutnant ein Stern, General der Infanterie usw. zwei Sterne, Generaloberst drei Sterne und der Generalfeldmarschall zwei gekreuzte Kommandostäbe. Epauletts mit goldenen Fransen.

                    Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                    Kommentar

                    • Hummel84
                      Ratsherr


                      • 03.01.2015
                      • 291
                      • NRW

                      #11
                      Silberne Knöpfe

                      Hallo Freunde,

                      hab heute drei gleiche Knöpfe gefunden. Sie tragen die Aufschrift von "Maria-Theresia von Gottes Gnaden usw". Ihr kennt es sicher alle schon.

                      Ist das ne billige Nachmache oder sind die wirklich alt?
                      Frage mich auch, ob die Knöpfe zu einem besonderen Gewand oder sowas gehören. Einer ist Zimlich zerhackt, die beiden anderen sehen noch gut aus. Einer ist ziemlich silbrig und der andere leicht golden oder vllt ist es auch nur eine Oxidationsfärbung.

                      Was meint ihr zu den Dingern.

                      Freu mich auf eure Antworten.

                      Gruß Hummel
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Hummel84
                        Ratsherr


                        • 03.01.2015
                        • 291
                        • NRW

                        #12
                        Bild Knopf 1
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Hummel84
                          Ratsherr


                          • 03.01.2015
                          • 291
                          • NRW

                          #13
                          Bild Knopf 2
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Hummel84
                            Ratsherr


                            • 03.01.2015
                            • 291
                            • NRW

                            #14
                            Oh Mann ich trottel.

                            Kann der Admin bitte irgendwie ein eigenes Thema aus meinen letzten Antworten machen.

                            Vielen Dank

                            Kommentar

                            Lädt...