Münze(?) und?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Episode
    Einwanderer


    • 15.05.2006
    • 6
    • Duisburg

    #1

    Münze(?) und?

    Gestern beim sondeln auf einer Wiese gefunden:





    Vorschläge?
  • Vampire
    Heerführer

    • 16.08.2001
    • 2218
    • Schwarzwald

    #2
    Hy,
    könnte sich um ein englischer Token aus dem 16-17 Jhd. handeln.
    Material Blei??

    Guckst du

    Gruß Vampire
    "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
    Bram Stoker

    Kommentar

    • Episode
      Einwanderer


      • 15.05.2006
      • 6
      • Duisburg

      #3
      Hi,

      vielen Dank für die Einschätzung - könnte wirklich ein Token / Counter sein. Aber Blei? Kommt mir doch härter vor - mal genauer prüfen!

      Kommentar

      • Stebo69
        Bürger


        • 11.08.2014
        • 172
        • Bayern
        • ALT: C-Scope Uralt / Neu: Fischer F44

        #4
        Das Teil rechts könnte ein historisches Abziehbild eines der älteren Generation noch bekannten Geschirrspülmittels sein...;-)

        Nein.. Spaß beiseite.. Hab keine bessere Idee...

        cu Stebo69
        Die Kuh soll nie vergessen, dass sie mal ein Kalb war

        Kommentar

        • Colin († 2024)
          Moderator

          • 04.08.2006
          • 10262
          • "Oppidum Ubiorum"
          • the "Tejon" (what else..?)

          #5
          Hi Episode,

          das Teil (ich denke auch an Münze..) auf der linken Seite sieht "höchst" interessant aus..!

          Tu mir (bzw. dir..) mal den Gefallen, u. knipse dein Bild 2 (nur davon, selbst wenn das rechte Teil sicher auch seine Berechtigung hat..) um einiges näher u. schärfer.


          lb. Grüße derweil,

          Colin
          Zuletzt geändert von Colin († 2024); 09.06.2015, 11:14.


          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


          Colin hat uns am 16.07.2024
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • Episode
            Einwanderer


            • 15.05.2006
            • 6
            • Duisburg

            #6
            Bitte schön:

            Kommentar

            • Episode
              Einwanderer


              • 15.05.2006
              • 6
              • Duisburg

              #7
              ... und noch einmal von vorne:

              Kommentar

              • Zoutev
                Ritter


                • 01.03.2012
                • 500
                • Hamburg
                • Ace 250, GMP

                #8
                Das ist wohl Blei wenn ich mich nicht irre. Und Tokens waren ja meistens aus Blei

                Kommentar

                • Colin († 2024)
                  Moderator

                  • 04.08.2006
                  • 10262
                  • "Oppidum Ubiorum"
                  • the "Tejon" (what else..?)

                  #9
                  Thanks for the pictures..!

                  If its lead...aaah ich bin ja hier...! also..sollte es Blei sein..dann nehm ich die Aussage von eben evtl. zurück..?!

                  Material wäre somit auch interessant..!


                  lb. Gruß,

                  Colin


                  PS: Als Token werden International auch meist die Rechenpfennige bzw. Jetons genannt..also nicht zwingend Blei..!


                  "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                  "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                  "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                  Colin hat uns am 16.07.2024
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • Episode
                    Einwanderer


                    • 15.05.2006
                    • 6
                    • Duisburg

                    #10
                    ... also eine Strichprobe auf Papier funktioniert nicht - keine Spur auf dem Papier und somit kein Blei!? Für einen Archimedes-Test müsste ich mir erst einmal eine Feinwaage borgen/besorgen :-)

                    Kommentar

                    • dcag99
                      Heerführer


                      • 11.09.2012
                      • 4738
                      • Königreich Württemberg
                      • AT Pro

                      #11
                      durchmesser + dicke + gewicht könnten hier einen mehrwert haben (dichte und so..)

                      trotzdem meine ich eher auf blei oder etwas weicheres zu tippen (siehe rückseite). dazu sieht es gegossen aus. bild 2 (neu) links oben auf 10-11 uhr könnte der rest sein, wo es abgeknippst wurde.

                      da gibts ne schöne abhandlung über lead tokens und wie die gegossen werden. sieht dann aus wie ne art baum. würde ich hier ganz passend finden.
                      Gruss Matthias

                      Kommentar

                      • Episode
                        Einwanderer


                        • 15.05.2006
                        • 6
                        • Duisburg

                        #12
                        So, mit der Dichtebestimmung nach Archimedes komme ich mit einer 1/100tel Gramm Goldwaage auf ein spezifisches Gewicht von 10,01g/cm3 ... so richtig bringt mich das leider auch nicht weiter. Blei hat 11,3 ... Bronze, Messing, Kupfer zwischen 7,4 und 8,9. Silber käme noch am nächsten mit 10,49. Nun müsste ich doch mal schnell rausfinden, wie man auf Silber testet?

                        Kommentar

                        • dcag99
                          Heerführer


                          • 11.09.2012
                          • 4738
                          • Königreich Württemberg
                          • AT Pro

                          #13
                          Zitat von Episode
                          So, mit der Dichtebestimmung nach Archimedes komme ich mit einer 1/100tel Gramm Goldwaage auf ein spezifisches Gewicht von 10,01g/cm3 ... so richtig bringt mich das leider auch nicht weiter. Blei hat 11,3 ... Bronze, Messing, Kupfer zwischen 7,4 und 8,9. Silber käme noch am nächsten mit 10,49. Nun müsste ich doch mal schnell rausfinden, wie man auf Silber testet?
                          hmm interessant. könnte es doch silber sein?

                          eine 800er Legierung bsitzt eine Dichte von 10,14 .. ich bin jetzt zu faul genau zu rechnen .. meine aber das eine 730er Legierung ca. 10,02 dichte hätte womit wir wiederum im bereich einer möglichen münze wären ..

                          wobei mich hier aber noch die farbe wundert? bei soviel silber müsste sie eigentlich viel heller sein?

                          auf silber testen kann ein juwelier.

                          hmm hmm .. na vlt hat ja noch jemand ne idee.
                          Gruss Matthias

                          Kommentar

                          • Schneewolf
                            Heerführer


                            • 18.07.2011
                            • 1192
                            • Süd-Niedersachsen
                            • Tesoro Tejon + Cortes

                            #14
                            Kurioses Fundstück... Aussehen extrem interessant, Material scheint aber wirklich Blei zu sein.
                            Wenn ich mir die Spuren auf dem schönen Stück und die porige Oberfläche anschaue. Eventuell kein reines Blei, was dann das mangelnde Gewicht erklärt.

                            Dennoch würde ich es vorsichtshalber mal testen lassen (kostet nichts). Denn sollte es tatsächlich Silber sein, wird es interessant
                            Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

                            Albert Einstein

                            Kommentar

                            • dcag99
                              Heerführer


                              • 11.09.2012
                              • 4738
                              • Königreich Württemberg
                              • AT Pro

                              #15
                              Zitat von Schneewolf
                              Kurioses Fundstück... Aussehen extrem interessant, Material scheint aber wirklich Blei zu sein.
                              Wenn ich mir die Spuren auf dem schönen Stück und die porige Oberfläche anschaue. Eventuell kein reines Blei, was dann das mangelnde Gewicht erklärt.

                              Dennoch würde ich es vorsichtshalber mal testen lassen (kostet nichts). Denn sollte es tatsächlich Silber sein, wird es interessant
                              problematisch an einer bleilegierung ist, dass bei 10,14 dichte schon ordentlich blei fehlen muss. hartblei hat z.b. rund 11. um die 10,14 zu erreichen musst du da schon ordentlich weniger blei haben. allerdings bin ich jetzt nicht der metallexperte.

                              rein von den fotos sah es allerdings wirklich eher wie blei aus. wir harren mal der bestimmung und schauen dann weiter.
                              Gruss Matthias

                              Kommentar

                              Lädt...