Gold Medallion

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cremer
    Heerführer


    • 01.04.2009
    • 1261
    • Berlin
    • AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35

    #16
    Hast Du das Stück testen lassen ?
    Denn ein Juwilier kann relativ präzise bestimmen welch Goldgehalt vorliegt...

    Vernünftige Bilder hast leider nicht hinbekommen :/
    http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

    "Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"

    Kommentar

    • Brainiac
      Heerführer


      • 21.12.2003
      • 3194
      • Berlin
      • Augen, Ohren, Nase und Verstand

      #17
      Wenn der Juwelier das wirklich getestet hat dann muss er doch auch den Goldgehalt bestimmt haben.
      So rein farblich bei den (schlechten) Fotos würde ich eher auf Messing tippen...
      ______________
      mfg Swen


      2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

      Kommentar

      • ggggghh
        Anwärter


        • 11.03.2013
        • 19
        • Deutschland

        #18
        moin moin
        die Bilder habe ich persönlich gemacht, ich hatte das Teil in den Händen. Der Fundort ist
        Mazedonien. Ich habe die Vermutung das der Finder noch mehr davon hat. Zu einer Kette gehörten damals mehr, nicht nur eine.

        Das seltsame ist doch das es nirgends ein Bild davon gibt.

        Es ist Gold definitiv

        Kommentar

        • ggggghh
          Anwärter


          • 11.03.2013
          • 19
          • Deutschland

          #19
          Zitat von Crysagon
          https://www.etsy.com/de/market/vergina_sun_pendant

          Schaut mal da

          Alexander mit dem Makedonischen Stern / Sonne
          Bei diesen Medalions sieht man das sie nachgemacht wurden.

          Bei der von mir Fotografierten sieht man auf der Seite wo die Sonne ist unterhalb eindrücke von Sand oder Erdreich.
          Das heißt für mich das das Teil lange im Boden lag.

          Aber wie lange ?

          Wurde das Medalion vor 100 oder 200 Jahren Geschmiedet und dann vergraben ?
          Das macht keinen Sinn. Da war das Osmanische Reich Herscher. Warum sollten die medalions Prägen mit Alexander dem Großen.

          Kommentar

          • manooo
            Ritter


            • 09.06.2013
            • 421
            • Berlin
            • XP Deus, Golden Mask, Tesoro und weitere

            #20
            Abdücke von Erde und Sand sagen nichts über das Alter aus.
            Mach mal bessere Bilder.

            Kommentar

            • ghostwriter
              Moderator

              • 24.09.2003
              • 12048
              • Großherzogtum Baden
              • Suchnadeln

              #21
              @ggggghh: mach' erst mal bessere angaben und bilder:



              und nimm' auch mal eine aussage aus dem forum an!?
              nicht gleich immer alles besser wissen ...
              solche beiträge liebe ich!?

              ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
              … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

              dr. koch - "1984"
              😲

              Kommentar

              • Schneewolf
                Heerführer


                • 18.07.2011
                • 1192
                • Süd-Niedersachsen
                • Tesoro Tejon + Cortes

                #22
                Das mit den besseren Bildenr habe ich ganz oben schon erbeten.
                Das könnte uns allen viel Gerate ersparen
                Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

                Albert Einstein

                Kommentar

                Lädt...