ufo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • humppa
    Einwanderer


    • 09.07.2013
    • 5
    • nrw

    #1

    ufo

    hallo, hab letzte woche zufällig dieses objekt in der trockengefallenen ems bei rheine gefunden, während ich der abkühlung wegen darin rumwatete. das rad rechts ist offenbar aus einem frühen kunststoff, ebonit o. ä. und ist mit einer 9mm mutter auf der eisernen achse befestigt, die beiden beschläge sind aus kupfer mit verrotteten angenieteten holzstummeln, frei beweglich auf der achse, geht man von einem symmetrischen teil aus fehlt rechts noch ein eisernes achsstück inkl. rad...? danke für eure hilfe
    Angehängte Dateien
  • Stebo69
    Bürger


    • 11.08.2014
    • 172
    • Bayern
    • ALT: C-Scope Uralt / Neu: Fischer F44

    #2
    kann man denn auf der Seite ohne Rad erkennen, ob was abgebrochen ist? Könnte mir in der Tat die Achse eines Puppenwagens darunter vorstellen....
    Die Kuh soll nie vergessen, dass sie mal ein Kalb war

    Kommentar

    • humppa
      Einwanderer


      • 09.07.2013
      • 5
      • nrw

      #3
      sieht so aus, als sei etwas abgebrochen, genau hinter dem "anschlagswulst", der identisch ist mit dem auf der intakten seite...ich dachte vielleicht auch an ein holzpferdchen auf rädern, hab im netz aber nichts vergleichbares gefunden...danke für deine einschätzung

      Kommentar

      • insurgent
        Heerführer


        • 26.11.2006
        • 2126
        • schleswig Holstein
        • GMP2

        #4
        Fahnenhalter für ein Auto, so ähnlich event.

        Mitglied der Detektorengruppe SH

        Kommentar

        • Obelix
          Heerführer


          • 02.03.2004
          • 1841
          • Hemmingen-Arnum
          • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

          #5
          Zitat von insurgent
          Fahnenhalter für ein Auto, so ähnlich event.

          https://www.weitze.net/onload/shop/g...mbs/192506.jpg
          Würde mich Deinem Vorschlag auch anschließen.

          Ein Standartenhalter. Muss aber nicht gleich aus dem III. Reich stammen.

          Gibt es heute immer noch an Fahrzeugen, z.B. bei Staatslimousinen , Bundeswehr usw....

          Gruß

          Obelix
          In Freiheit dienen!

          Kommentar

          • Stebo69
            Bürger


            • 11.08.2014
            • 172
            • Bayern
            • ALT: C-Scope Uralt / Neu: Fischer F44

            #6
            und wie soll der stehen, auf der (Rad-)Mutter?

            @Humppa, kannst du bitte mal ein Bild von der Radseite aufgenommen posten?

            Gruß
            Stebo69
            Die Kuh soll nie vergessen, dass sie mal ein Kalb war

            Kommentar

            • insurgent
              Heerführer


              • 26.11.2006
              • 2126
              • schleswig Holstein
              • GMP2

              #7
              Zitat von Stebo69
              und wie soll der stehen, auf der (Rad-)Mutter?

              @Humppa, kannst du bitte mal ein Bild von der Radseite aufgenommen posten?

              Gruß
              Stebo69
              Durch die Karosserie geschraubt.

              Heute nimmt man meist Magneten

              Exklusive Autofahnen - Diplomatische Auto-Fahnen-Halter für Botschaften, Konsulate & Staatsfahrzeuge ✓ Weltweiter Versand ✓ Made in Germany ✓ Jetzt online bestellen …
              Mitglied der Detektorengruppe SH

              Kommentar

              • Stebo69
                Bürger


                • 11.08.2014
                • 172
                • Bayern
                • ALT: C-Scope Uralt / Neu: Fischer F44

                #8
                Zitat von insurgent
                Durch die Karosserie geschraubt.

                http://www.autofahne.ch/?limit=36
                Ach.. du meinst Autostandarte...ich weiß nicht... und wozu das Kunststoffrad, welches sich scheinbar drehen lässt?
                Hab schon nach Bildern gegockelt, aber nichts Vergleichbares gefunden...

                Gruß
                Stebo69
                Die Kuh soll nie vergessen, dass sie mal ein Kalb war

                Kommentar

                • humppa
                  Einwanderer


                  • 09.07.2013
                  • 5
                  • nrw

                  #9
                  hier ein bild vom rädchen, ich versuch mal es abzuschrauben...
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • humppa
                    Einwanderer


                    • 09.07.2013
                    • 5
                    • nrw

                    #10
                    so das rädchen hat eine hülse mit innengewinde und war auf das achsgewinde geschraubt und mit der mutter gesichert, war also fixiert und nicht drehbar
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Erdspiegel
                      Heerführer


                      • 16.07.2008
                      • 7039
                      • zwischen Schutt & Scherben
                      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                      #11
                      Ich denke eher an sowas hier:


                      Gab es auch mit Metallachsen oder mit Gummiüberreifung an den Rädern.

                      Kommentar

                      • Stebo69
                        Bürger


                        • 11.08.2014
                        • 172
                        • Bayern
                        • ALT: C-Scope Uralt / Neu: Fischer F44

                        #12
                        denke auch von einem Puppenwagen, Kinderauto oder altem Einkaufstrolley...

                        Gruß
                        Stebo69
                        Die Kuh soll nie vergessen, dass sie mal ein Kalb war

                        Kommentar

                        • CoinHunter
                          Heerführer

                          • 31.12.2001
                          • 1076
                          • Pfalz

                          #13
                          Zitat von Stebo69
                          denke auch von einem Puppenwagen, Kinderauto oder altem Einkaufstrolley...

                          Gruß
                          Stebo69
                          Da kann ich mich nur anschließen. Schon wegen den Holzresten.

                          Gruß CH
                          Gruß Coinhunter

                          Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020

                          Kommentar

                          • insurgent
                            Heerführer


                            • 26.11.2006
                            • 2126
                            • schleswig Holstein
                            • GMP2

                            #14
                            Zitat von Stebo69
                            denke auch von einem Puppenwagen, Kinderauto oder altem Einkaufstrolley...

                            Gruß
                            Stebo69
                            Nach den neuen Bildern bin ich auch der Meinung.
                            Mitglied der Detektorengruppe SH

                            Kommentar

                            • humppa
                              Einwanderer


                              • 09.07.2013
                              • 5
                              • nrw

                              #15
                              vielen dank für eure einschätzungen, also wohl teil eines spielzeuges aus zeiten, in denen obsoleszenz im wahrsten sinne ein fremdwort war...gruß bernhard

                              Kommentar

                              Lädt...