eine Münze, ein Petschaft, ein Knopf und ein UFO

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dcag99
    Heerführer


    • 11.09.2012
    • 4738
    • Königreich Württemberg
    • AT Pro

    #1

    eine Münze, ein Petschaft, ein Knopf und ein UFO

    Servus und Moin!


    anbei die Funde von letztens.

    1. 1/48 Thaler Bistum Augsburg (nochmal in Münzen drin)
    2. Petschaft (wie üblich wohl 1850 rum)
    3. Knopf Kaiser Wilhelm von Deutschland 1871 (vlt kann jemand dazu was sagen?)
    4. UFO .. Maße: ca 16cm lang

    Für alle Tips und Infos bin ich sehr dankbar.
    Angehängte Dateien
    Gruss Matthias
  • Frank Enstein
    Banned
    • 23.03.2015
    • 4029
    • B

    #2
    Dein Ufo sieht aus wie das Verschiebblech an Ofenvordertüren um die Luftzufuhr zu regulieren. Keine Ahnung wie man das nennt. Und schöne Münze/Petschaft!
    Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

    Kommentar

    • dcag99
      Heerführer


      • 11.09.2012
      • 4738
      • Königreich Württemberg
      • AT Pro

      #3
      Zitat von Frank Enstein
      Dein Ufo sieht aus wie das Verschiebblech an Ofenvordertüren um die Luftzufuhr zu regulieren. Keine Ahnung wie man das nennt. Und schöne Münze/Petschaft!
      hast du nen bild von sowas?
      Gruss Matthias

      Kommentar

      • Frank Enstein
        Banned
        • 23.03.2015
        • 4029
        • B

        #4
        Zitat von dcag99
        hast du nen bild von sowas?
        Da in der Mitte, dahinter war dann ein Blech mit dem man die Luft regulierte!
        Angehängte Dateien
        Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

        Kommentar

        • erich 1964
          Heerführer


          • 31.08.2007
          • 4108
          • Raetia - Rätien
          • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

          #5
          Schöne Funde-Gratuliere:-)
          Das Petschaft würde ich aus dem Bauch heraus Ende 18.jhd datieren. ..mach mal sauber;-)
          GF Erich
          Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

          Kommentar

          • Kakadu
            Ritter


            • 28.09.2014
            • 362
            • 74889

            #6
            In der Tat, schöne Funde
            Liebe Grüsse vom krächzenden Kakadu Manu

            "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein"
            Mahatma Gandhi (*1949)

            Kommentar

            • dcag99
              Heerführer


              • 11.09.2012
              • 4738
              • Königreich Württemberg
              • AT Pro

              #7
              Zitat von Frank Enstein
              Da in der Mitte, dahinter war dann ein Blech mit dem man die Luft regulierte!
              dank dir. wird wohl so was sein... warum auch immer das da lag, wo es lag ^^
              Gruss Matthias

              Kommentar

              • OBonn
                Bürger


                • 21.07.2013
                • 171
                • Bonn
                • Minelab CTX3030, Keiler Pi 2, Garret EURO ACE 350, MD3009

                #8
                Das UFO halte ich eher für einen billigen Brieföffner/Lesezeichen. Sowas wie das hier, nur in der billigen Stanzblech-Variante:
                Interessieren Sie sich für mittelalterliche Geschichte? Sammeln Sie gerne einzigartige Objekte mit einer besonderen Bedeutung? Dann ist unser Brieföffner „Templerkreuz“ genau das Richtige für Sie. Auf diesem Brieföffner ist das symbolträchtige Kreuz


                LG,
                OBonn
                Ehrenamtlicher Mitarbeiter (EM) im LVR Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland (LVR ABR) Aussenstelle Overath, NRW.
                Detektoren: Minelab CTX3030 mit 11" + 17" Spulen, Keiler PI 2 mit 2m Rahmen, 55cm + 30cm Spulen, Garrett EURO Ace 350 DD, Seben MD8080 (old but gold...)
                An Allem zu und von Clemens August von Bayern sowie mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Numismatik in der Region Bonn/Köln interessiert. Gerne melden!

                Kommentar

                Lädt...