Musketenkugel?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Runengold
    Geselle


    • 13.03.2015
    • 99
    • Coppenbrügge
    • Discovery 3300

    #1

    Musketenkugel?

    Hi habe hier ne Bleikugel gefunden aber finde sie ist ziemlich groß wisst ihr zufällig wozu sie gehört? Danke
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Colin († 2024); 28.06.2015, 10:56.
  • Flypaper
    Ritter


    • 25.10.2013
    • 501
    • Süd-Niedersachsen
    • GARRETT ACE 250

    #2
    Schau mal hier nach Maß + Gewicht:

    Der Wert eines Lebens wird durch den Einfluss bestimmt, welchen es auf andere hatte.

    Kommentar

    • Runengold
      Geselle


      • 13.03.2015
      • 99
      • Coppenbrügge
      • Discovery 3300

      #3
      Zitat von Flypaper
      Schau mal hier nach Maß + Gewicht:

      http://www.engerisser.de/Bewaffnung/Kaliber.html
      Also danach wäre es die hier
      Muskete:
      Suhl/Amsterdm.
      10 Kugeln 19,7 mm 12 Kugeln 18,5 mm ab ca.1630
      oder
      Augsburg 13 Kugeln 18,8 mm 15 Kugeln 17,9 mm

      Kommentar

      • Watzmann
        Heerführer

        • 26.11.2003
        • 5014
        • Großherzogtum Baden

        #4
        Auf den Link würde ich mich nicht unbedingt verlassen,da er die Kalibertabellen und -abmessungen für Feuerwaffen von 1600 bis 1650 enthält.
        Ist auch soweit richtig aber dummerweise hat man Vorderlader auch noch danach verwendet.
        Im zivilen,jagdlichen Bereich angeblich bis um 1900.

        Kommentar

        • Runengold
          Geselle


          • 13.03.2015
          • 99
          • Coppenbrügge
          • Discovery 3300

          #5
          Zitat von Watzmann
          Auf den Link würde ich mich nicht unbedingt verlassen,da er die Kalibertabellen und -abmessungen für Feuerwaffen von 1600 bis 1650 enthält.
          Ist auch soweit richtig aber dummerweise hat man Vorderlader auch noch danach verwendet.
          Im zivilen,jagdlichen Bereich angeblich bis um 1900.
          Hmm also kann man net zu 100% sagen wie alt und woher?

          Kommentar

          • Drusus
            Heerführer


            • 31.08.2005
            • 3464
            • München, Bayern
            • Goldmaxx, was sonst?? ;)

            #6
            Zitat von Runengold
            Hmm also kann man net zu 100% sagen wie alt und woher?
            Das kann man mMn nicht mal 1%ig sagen!

            Viele Grüße,
            Günter
            Quis custodiet ipsos custodes?

            Kommentar

            • Runengold
              Geselle


              • 13.03.2015
              • 99
              • Coppenbrügge
              • Discovery 3300

              #7
              Zitat von Drusus
              Das kann man mMn nicht mal 1%ig sagen!

              Viele Grüße,
              Günter
              Ok dankeschön also stammt sie von 1600-1900 ürgendwann von da

              Kommentar

              • insurgent
                Heerführer


                • 26.11.2006
                • 2126
                • schleswig Holstein
                • GMP2

                #8
                Zitat von Runengold
                Ok dankeschön also stammt sie von 1600-1900 ürgendwann von da
                Ja, um genaue Aussagen machen zu können ist sie zu zerstört.
                Mitglied der Detektorengruppe SH

                Kommentar

                Lädt...