Blei-/Zinnsoldat

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chiquitaman
    Ratsherr


    • 08.11.2010
    • 235
    • Anhalt
    • XP orx

    #1

    Blei-/Zinnsoldat

    Hallo Spezies,
    Kann mir jemand etwas zu diesem Stück sagen.Bodenfund beim Umgraben. Hab ich heute bekommen, leider leicht lädiert, aber geschenkt nimmt man so ein Teil schon mal gerne mit.Der Schütze ist 7 cm lang- leider fehlt des Gewehr. Kann man dieses Spielzeug datieren?


    Gruß aus Anhalt -Udo
    Angehängte Dateien
  • CoinHunter
    Heerführer

    • 31.12.2001
    • 1076
    • Pfalz

    #2
    Franzose, erster Weltkrieg?

    Gruß CH
    Gruß Coinhunter

    Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020

    Kommentar

    • sasob1
      Bürger


      • 12.05.2011
      • 111
      • Hessen

      #3
      Hier würde ich mich Coinhunter anschließen, keine typische deutsche Helmform, würde auch auf Franzose deuten, evtl. gefundenes Mitbringsel?!
      Grüsse
      Sasob

      Kommentar

      • waterandstone
        Heerführer


        • 27.07.2009
        • 1349
        • NRW
        • Garrett ACE 250

        #4
        Nein ! Das ist def. ein alter Spielzeugsoldat. Ich tippe auf Hohlguß wegen den kleinen Löchern an den Beinen ! Das sieht mir ganz nach einem Tommy / Briten aus und würde auch zu der Marke passen. Denke die Figur ist von Britains, die es heute noch gibt. Diese klassischen Modelle stammen meist aus den 40er.
        Wenn du unter googel : " britains Tommy liegend " suchst kommt als 4 Bild ein Tommy am MG der ähnlich ist. Kann das Bild wegen Copyright hier nicht posten und der link funktioniert nicht, wenn mann das Bild anklickt.
        " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

        Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
        Keine Funde aus der Erde !

        Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
        kann man etwas schönes bauen !

        Kommentar

        • Colin († 2024)
          Moderator

          • 04.08.2006
          • 10262
          • "Oppidum Ubiorum"
          • the "Tejon" (what else..?)

          #5
          Hi Water..,

          eine sehr schöne Seite die du da aufgetan hast!

          Ich versuche es mal die direkt zu verlinken u. evtl. baue ich die auch mal in die Fundidentliste ein!




          lb. Gruß,

          Colin


          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


          Colin hat uns am 16.07.2024
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • CoinHunter
            Heerführer

            • 31.12.2001
            • 1076
            • Pfalz

            #6
            Der Helm des Soldaten ist französisch und nicht britisch. Bei der Waffe handelt es sich eher um einen Karabiner. Kleiner Tornister spricht auch für französisch. Wickel gamaschen hatten die Briten wohl auch.


            Gruß CH
            Gruß Coinhunter

            Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020

            Kommentar

            • chiquitaman
              Ratsherr


              • 08.11.2010
              • 235
              • Anhalt
              • XP orx

              #7
              Zitat von waterandstone
              Nein ! Das ist def. ein alter Spielzeugsoldat. Ich tippe auf Hohlguß wegen den kleinen Löchern an den Beinen ! Das sieht mir ganz nach einem Tommy / Briten aus und würde auch zu der Marke passen. Denke die Figur ist von Britains, die es heute noch gibt. Diese klassischen Modelle stammen meist aus den 40er.
              Wenn du unter googel : " britains Tommy liegend " suchst kommt als 4 Bild ein Tommy am MG der ähnlich ist. Kann das Bild wegen Copyright hier nicht posten und der link funktioniert nicht, wenn mann das Bild anklickt.
              So richtig kann ich mich noch nicht mit der britains These anfreunden. Ähnlich, aber doch etwas anders im Aufbau. Hohl scheint der zu sein, obwohl die Löcher dort wohl nicht absichtlich rein gemacht wurden.Material wohl eher etwas härter als Blei. Danke schonmal für Eure Mithilfe. mal sehen, ob wir das Rätsel lösen können. Ich hab schonmal einen Sondeltermin in seinem garten vereinbart. Altes Grundstück neben einem Rittergut

              Kommentar

              • waterandstone
                Heerführer


                • 27.07.2009
                • 1349
                • NRW
                • Garrett ACE 250

                #8
                Nochmal als Ergänzung, die Formen der damaligen Zeit, waren sehr schlecht gemacht. Ein Helm wurde blau angemalt, so als Franzmann verkauft und braun , war halt England :-)
                Und Engländer waren mehr beliebt. Klar gab es auch andere Hohlgußfirmen : Die Größten
                CBG Mignot für France und Heyde für Germany , Britains für England. Die Löcher sind nicht absichtlich in den Beinen - die Figur ist einfach da kaputt. Heyde war Marktführer, aber Britains hatte einfach den längeren Atem ......
                Natürlich kann es auch eine andere kleine Firma sein, habe selber einige original Figuren wo ich selber nicht weiterkomme. Das zu bestimmen wird sehr schwer.....
                " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

                Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
                Keine Funde aus der Erde !

                Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
                kann man etwas schönes bauen !

                Kommentar

                Lädt...