Kupfernes Ufo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Niklot
    Landesfürst


    • 03.03.2015
    • 910
    • Mecklenburg
    • Seben Tiefenmonster :-)

    #1

    Kupfernes Ufo

    Hab da einen Grundverdacht, meine Vermutung ist das es slawischen Ursprungs ist
    konnte nichts vergleichbares finden im Netz.

    Sind hier auch Experten für dieses Gebiet vertreten,oder ist es doch etwas ganz anderes?

    Gruß Niklot
    Angehängte Dateien
    Gruß Niklot
  • Fingerhueter
    Heerführer


    • 12.01.2014
    • 1170
    • Hessen

    #2
    Wow! Tolles Stück, das ist ein Teil einer Fibel. (Glaube ich)

    Ich guck mal nach Vergleichsstücken.

    Lieben Gruß

    Kommentar

    • Niklot
      Landesfürst


      • 03.03.2015
      • 910
      • Mecklenburg
      • Seben Tiefenmonster :-)

      #3
      Das war auch mein erster Gedanke, eine Fibel...

      Nur die Länge finde ich doch arg mit gut 10 cm.

      Lasse mich aber gern, sehr gern überraschen
      Gruß Niklot

      Kommentar

      • Fingerhueter
        Heerführer


        • 12.01.2014
        • 1170
        • Hessen

        #4
        Schlag mich tot, ich meine mich zu Erinnern mal ein Bild gesehen zu haben auf dem ein ähnliches Stück wie deines war. Ob das jetzt Bronzezeitliches Toilettenbesteck war oder eine Fibel weiß ich nicht mehr, aber ich guck mal.

        Edit: Achso, sorry fürs spammen, habe auch ein Bronzefragment mal gefunden, auch mit gepunkteten Verzierung, das wurde mir in die Bronzezeit datiert. (Siehe Bild)

        Bestimmt kann dir hier jemand besser helfen als ich.

        Wirklich ein wunderschöner Fund m.M.n..

        Grüße
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Fingerhueter; 10.07.2015, 22:30.

        Kommentar

        • Niklot
          Landesfürst


          • 03.03.2015
          • 910
          • Mecklenburg
          • Seben Tiefenmonster :-)

          #5
          Das Beispielbild vom Fingerhüter kommt dem schon recht nahe,
          Danke
          Angehängte Dateien
          Gruß Niklot

          Kommentar

          • Fingerhueter
            Heerführer


            • 12.01.2014
            • 1170
            • Hessen

            #6
            Leider macht das mit dem Scharnier bei dir dann wenig Sinn..

            Wünschte ich könnte dir helfen, konnte aber nichts finden.

            Hoffentlich meldet sich noch einer der Spezis zu deinem wirklich interessanten Fund.

            Kommentar

            • Niklot
              Landesfürst


              • 03.03.2015
              • 910
              • Mecklenburg
              • Seben Tiefenmonster :-)

              #7
              Der Acker ist leider noch nicht runter um ihn ganz absuchen zu können, da wird noch einiges mehr kommen, da bin ich ganz sicher.
              Dann geht eh alles an die offizielle Stelle und bekommt seine Bestimmung.

              Interessant wäre es natürlich wenn da auch Bronzezeit mit dabei ist
              Gruß Niklot

              Kommentar

              • insurgent
                Heerführer


                • 26.11.2006
                • 2126
                • schleswig Holstein
                • GMP2

                #8
                Ist ein slawischer Gürtelhaken um 1000

                Klasse Stück
                Mitglied der Detektorengruppe SH

                Kommentar

                • Niklot
                  Landesfürst


                  • 03.03.2015
                  • 910
                  • Mecklenburg
                  • Seben Tiefenmonster :-)

                  #9
                  Vielen Dank für deine Bestimmung!!!!

                  Dann lag ich mit slawisch ja schon ganz gut.
                  Gruß Niklot

                  Kommentar

                  • Frank Enstein
                    Banned
                    • 23.03.2015
                    • 4029
                    • B

                    #10
                    Zitat von insurgent
                    Ist ein slawischer Gürtelhaken um 1000

                    Klasse Stück
                    Gut das Germanen und Wikinger zu der Zeit Gürtelhaken nicht kannten...... Waren ja Barbaren im Gegensatz zur "sklavischen" Hochkultur..ich kanns echt nich mehr lesen. So einen Fund einer ominösen "Kultur" zuzuordnen von der man weder weiss woher sie kommt noch für die es irgend einen Beweis außer das seit 300 Jahren Forscher den selben Mist von einander abschreiben, halte ich für sehr gewagt. Kopfschüttel...

                    Trotzdem sehr schöner Fund, du bist aus Mecklenburg, da ist Greifswald nicht weit, besuche dort an der Uni mal Prof. Dr. Jens E. Olesen und zeige ihm das Stück, der hat da den Lehrstuhl für nordische Geschichte inne und ist frei von politisch indoktrinierter Geschichtsmoderation. Als Däne hat er profunde Kenntnisse über die echte nordische Geschichte. Aber es steht dir natürlich frei an den "Sklavenspuk" zu glauben, Glaube ist ja wichtig

                    PS:Olesen arbeitet mit einem fabelhaften Archologen aus SH zusammen, Herrn Teerofen, der hat u.a. in Haitabu mit ausgegraben, da bekommst du eine genau Einordnung. Die sind auch immer sehr hilfsbereit!
                    Zuletzt geändert von Frank Enstein; 12.07.2015, 12:29.
                    Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

                    Kommentar

                    • insurgent
                      Heerführer


                      • 26.11.2006
                      • 2126
                      • schleswig Holstein
                      • GMP2

                      #11
                      Zitat von Frank Enstein
                      Gut das Germanen und Wikinger zu der Zeit Gürtelhaken nicht kannten...... Waren ja Barbaren im Gegensatz zur "sklavischen" Hochkultur..ich kanns echt nich mehr lesen. So einen Fund einer ominösen "Kultur" zuzuordnen von der man weder weiss woher sie kommt noch für die es irgend einen Beweis außer das seit 300 Jahren Forscher den selben Mist von einander abschreiben, halte ich für sehr gewagt. Kopfschüttel...

                      Trotzdem sehr schöner Fund, du bist aus Mecklenburg, da ist Greifswald nicht weit, besuche dort an der Uni mal Prof. Dr. Jens E. Olesen und zeige ihm das Stück, der hat da den Lehrstuhl für nordische Geschichte inne und ist frei von politisch indoktrinierter Geschichtsmoderation. Als Däne hat er profunde Kenntnisse über die echte nordische Geschichte. Aber es steht dir natürlich frei an den "Sklavenspuk" zu glauben, Glaube ist ja wichtig
                      Ich kanns auch nicht lassen. Germanen und Wikinger kannten Fibeln, Slawen nicht und da Kulturen an ihrer Tracht unterschieden werden (unter anderem) gibt es halt Wikinger, Germanen und Slawen!

                      Und außerdem gibt es massenhaft originale Literatur um 1000 die die Slawen als eigenständige Volk erwähnen.

                      Und außerdem kannten die Germanen und Wikinger so ein dünnes Blechzeugs wie die Slawen es hatten nicht. Die haben massiv gearbeitet.
                      Mitglied der Detektorengruppe SH

                      Kommentar

                      • Niklot
                        Landesfürst


                        • 03.03.2015
                        • 910
                        • Mecklenburg
                        • Seben Tiefenmonster :-)

                        #12
                        In der Region in der ich lebe interessiere ich mich natürlich für die slawische Geschichte und wenn du das alles für großen Spuk hälst, nun ja, jeder ist frei in seinen Gedanken.

                        Wenn geschichtliches wie ein Puzzel zusammengesetzt ein Bild ergibt, warum sollte man Zweifel daran hegen das dieses Bild nicht passt und eine Lüge sein soll???
                        Gruß Niklot

                        Kommentar

                        • Donnerstag
                          Heerführer


                          • 15.02.2014
                          • 1674
                          • Pommern

                          #13
                          Letzte Woche war ich auf einem Vortrag über eine recht große Notgrabung hier in unserer Ecke. Da wurden unter anderem 2 t (!) Scherben aus den letzten 5700 Jahren geborgen. Es ist also ein fast durchgehend besiedelter Platz gewesen. Spuren germanischer Siedler gab es bis um das Jahr 100 (?), dann fehlen Siedlungsnachweise und ab dem Jahr 300 sind slawische Siedlungsnachweise vorhanden. Du kannst also ganz beruhigt von slawischer Herkunft ausgehen.

                          Unter anderem war da auch diese Fibel ausgestellt, um das Jahr 600 aus Skandinavien stammend - gibt es in ganz MV wohl nur 2 bekannte Fundnachweise. War ein Klasse Vortrag und mit den Referenten u.A. Dr. Schirren konnte man anschließend noch reden. Das war gelungene und sehr gut besuchte Öffentlichkeitsarbeit.
                          Angehängte Dateien
                          Gruß
                          Dirk


                          Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

                          Otto Von Bismarck

                          Kommentar

                          • Niklot
                            Landesfürst


                            • 03.03.2015
                            • 910
                            • Mecklenburg
                            • Seben Tiefenmonster :-)

                            #14
                            Von skandinvischen Fibeln sind schon einige Funde in ganz MV bekannt,
                            eine durfte ich im Frühjahr auf einer Veranstaltung in den Händen halten.
                            Gruß Niklot

                            Kommentar

                            • insurgent
                              Heerführer


                              • 26.11.2006
                              • 2126
                              • schleswig Holstein
                              • GMP2

                              #15
                              Die Slawen und die Wikinger hatten ja auch einen Wirtschaftsraum mit dem Gewichtsgeld (Kugelzonengewichte und Hacksilber) und haben sich ausgetauscht auch durch Heirat.

                              Auf Handelsplätzen der Wikinger finden sich ja auch slawische Messerscheidenbeschläge oder auch fränkische Fibeln.

                              Und nur weil wir einen PC aus Japan haben sind wir ja noch lange keine Japaner
                              Mitglied der Detektorengruppe SH

                              Kommentar

                              Lädt...