Petschaft

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frontman
    Heerführer


    • 15.02.2005
    • 1148
    • NRW
    • XP Deus 3.2

    #1

    Petschaft

    Kann die Petschaft bestimmt werden ?
    Danke Gruß Georg
    Angehängte Dateien
  • desert-eagle († 2020)
    Heerführer


    • 19.04.2005
    • 3439
    • Kleve

    #2
    Wunderschöner Fund, Georg. Bestimmt gibts hier jemanden der Dir näheres sagen kann.
    ------------------------------------------------------------

    Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
    Karl Valentin

    Ludger hat uns am 26.01.2020
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Frank Enstein
      Banned
      • 23.03.2015
      • 4029
      • B

      #3
      Wäre toll den ich habe eine Gemme mit dem gleichen springendem Pferd!
      Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

      Kommentar

      • Frontman
        Heerführer


        • 15.02.2005
        • 1148
        • NRW
        • XP Deus 3.2

        #4
        Danke

        Habe mich auch über diese Petschaft gefreut , in so einem guten Zustand.
        Gruß Georg

        Kommentar

        • dcag99
          Heerführer


          • 11.09.2012
          • 4738
          • Königreich Württemberg
          • AT Pro

          #5
          Servus,

          Schönes Petschaft hier wohl mit vollständigem Wappen. Zeitstellung wie immer bei dieser Art: 1850 +-

          Bin leider im Urlaub und kann daher wenig nachschlagen. Falls ich es vergesse einfach in ner Woche den Thread nochmal hoch schieben

          Kleine Anmerkung trotzdem: ist kein springendes Pferd sondern eher ein Hund oder Fuchs. Sowohl im Schild als auch als helmzier

          Aufgrund des Alters und der "Wiederholung" des Hundes würde ich ein bürgerliches Wappen vermuten. Aber ohne Nachschlagewerk kann ich nichts genaueres sagen.
          Gruss Matthias

          Kommentar

          • dcag99
            Heerführer


            • 11.09.2012
            • 4738
            • Königreich Württemberg
            • AT Pro

            #6
            soo ...

            gehen wir mal von einem "echten" wappen aus.

            Möglich wäre hier die Familie "Hundt zu Kirchberg"


            diese familie starb aber 1732? bereits aus. würde damit zeitlich nicht passen.



            auch noch wichtig zu wissen: diese art des petschafts ist sehr verbreitet. man findet sowohl geschäftliche siegel von kaufmännern damit, als auch von privatpersonen (bürgerlich). ein adliger würde vermutlich eher einen besseren und nicht diesen 08/15 typ gehabt haben. da gegen ende des 19. Jhds. auch wappen ganz groß in mode kamen (damals konnte man auf dem jahrmarkt eine wappenrolle "erwerben") würde ich vermuten, dass hier jemand auf dem jahrmark sich ein wappen geholt hat und sich für dieses (wohl auf dem selben jahrmarkt oder später) ein petschaft herstellen lassen.

            die wappenfälscher nahmen damals einfach bekannte wappen namensgleicher familien (von adligen) und taten so, als würde dieses wappen zum käufer gehören.

            vermutlich war dies auch hier der fall und vermutlich hiess derjenige eben "hund" (oder hundt oder ähnlich)

            das ovale wappenschild hier wurde zumeist im 16./17. jhd verwendet. das könnte rückschlüsse auf eine kopie geben .. (oder auch einfach nur dem gusto des käufers entspringen).

            mehr kann ich dir jetzt leider nicht sagen.
            Gruss Matthias

            Kommentar

            Lädt...